Inhaltsübersicht
Astaxanthin ist ein rotes Pigment, das aus einer Gruppe von Chemikalien, den Carotinoiden, stammt. Es kommt in bestimmten Algen vor und sorgt für die rosa-rote Farbe im Lachs.
Astaxanthin ist ein Antioxidans. Diese Wirkung kann Zellen vor Schäden bewahren. Astaxanthin kann auch die Funktionsweise des Immunsystems des Körpers verbessern. [1]
Quellen für Astaxanthin
Die besten astaxanthinreichen Lebensmittel
Die größte Frage, die den Kreislauf durcheinanderbringt: Wie kommen wir an Astaxanthin? Was sind die zahlreichen potenten Nahrungsquellen und Astaxanthin-Präparate? Hier ist der Leitfaden.
Der menschliche Körper ist nicht in der Lage, Astaxanthin selbst zu produzieren. Was bedeutet das? Das bedeutet, dass Sie es mit der Nahrung und anderen Nahrungsergänzungsmitteln zu sich nehmen müssen. Astaxanthin-reiche Lebensmittel sind praktische Quellen, um den Bedarf an dieser Substanz zu decken. Sie können Lachs, Garnelen, Regenbogenforelle, Hummer und andere Meeresfrüchte bevorzugen, um Astaxanthin in der optimalen Menge zu erhalten.
Auf der anderen Seite reichen Meeresfrüchte jedoch nicht aus, um eine angemessene Menge Astaxanthin zu enthalten. So enthält beispielsweise Sockeye-Lachs, die reichhaltigste Quelle für Astaxanthin, nur 4,5 mg des Ergänzungsstoffs in jeder einzelnen Unze. Diese Dosis ist nicht ausreichend, um den täglichen Bedarf an Astaxanthin zu decken. [2]
Natürliche Quellen für Astaxanthin
Xanthophyllomyces dendrorhous, auch Phaffia genannt, ist eine Hefeart, die wie Mikroalgen ein natürlicher Produzent von Astaxanthin ist. Aus diesem Grund hat sie von Natur aus einen sehr hohen Gehalt an diesem Carotinoid. Diese natürliche Quelle des Antioxidans wird in der Regel nicht für den menschlichen Verzehr, sondern für industrielle Zwecke verwendet. [3]
Was unterscheidet die Carotinoide in Astaxanthin von anderen Quellen wie Karotten?
Im Gegensatz zu dem in Karotten entdeckten Beta-Carotin verfügt Astaxanthin über 2 zusätzliche Gruppen von Sauerstoffmolekülen, was ihm die Fähigkeit verleiht, nicht nur freie Radikale abzufangen, sondern auch den schädlichen Dominoeffekt der freien Radikale zu verhindern, der Krankheiten verursachen kann. Aufgrund seiner besonderen chemischen Struktur gehört Astaxanthin zu einer bestimmten Klasse von Carotinoiden, den so genannten Xanthophyllen, die über hervorragende antioxidative Eigenschaften verfügen.
Forschungsstudien zeigen, dass die antioxidative Wirkung von Astaxanthin zehnmal höher ist als die von Beta-Carotin und bis zu 500-mal höher als die von Vitamin E. Astaxanthin weist auch eine stärkere antioxidative Wirkung auf als andere Carotinoide wie Alpha-Carotin, Lutein oder Lycopin und wird nicht in Vitamin A umgewandelt wie einige andere Carotinoide wie Beta-Carotin. Ein weiterer Unterschied? Im Gegensatz zu anderen Carotinoiden ist Astaxanthin in der Lage, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden und bietet dem Gehirn sowohl einen antioxidativen als auch einen entzündungshemmenden Schutz. [6]
Wie Sie Astaxanthin einbauen
Sie haben 2 Möglichkeiten, wenn es darum geht, Astaxanthin in Ihren Ernährungsplan aufzunehmen:.
- Sie können täglich Lachs verzehren. Lachs ist reich an Astaxanthin, da dieser Fisch viel Astaxanthin-reiches Plankton frisst. Der Verzehr von Sockeye-Lachs ist in dieser Hinsicht unglaublich gesund. Er ist eine gute Möglichkeit, Astaxanthin in Ihren Körper zu bekommen. Allerdings müssen Sie natürlich gefangenen Lachs verzehren, da Zuchtlachse keinen Zugang zu astaxanthinreichem Plankton haben.
- Wenn Sie nicht jeden Tag Lachs verzehren möchten, können Sie Astaxanthin als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Solche Präparate sind online erhältlich und sicher auch in Ihrer Drogerie, denn Astaxanthin ist derzeit sehr beliebt.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, aus denen Sie wählen können, und sie unterscheiden sich alle in der Mischung der Aspekte. Es empfiehlt sich daher, vor der Einnahme von Astaxanthin (oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln) mit Ihrem Arzt zu sprechen. [7]
Warum sollte man Astaxanthin einnehmen?
Viele der empfohlenen gesundheitlichen Vorteile von Astaxanthin beziehen sich auf Ihre Augen. Es kommt in höheren Konzentrationen in der Netzhaut vor, wenn es über die Nahrung aufgenommen wird, z.B. über Lebensmittel mit hohem Astaxanthin-Gehalt oder über Nahrungsergänzungsmittel. Zusammen mit den ähnlichen fettlöslichen Carotinoiden Lutein und Zeaxanthin hat eine Forschungsstudie ergeben, dass Astaxanthin dabei helfen kann, einen Teil des blauen Lichts und der Nah-UV-Strahlen zu absorbieren, denen unsere Netzhaut täglich ausgesetzt ist. [8]
Vorteile und Nutzen
- Verbessert die Gesundheit des Gehirns
- Sichert Ihr Herz
- Hält die Haut strahlend
- Lindert Schwellungen
- Steigert Ihre körperliche Leistungsfähigkeit
- Erhöht die männliche Fruchtbarkeit
- Unterstützt gesundes Sehen
1 Verbessert die Gesundheit des Gehirns
Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, an neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson zu erkranken, weiter an. Diese Erkrankungen, die sich durch den fortschreitenden Verlust von Neuronen im Gehirn auszeichnen, können Symptome wie Amnesie, Verwirrung, Zittern, Unruhe sowie Stress und Angstzustände verursachen.
Zahlreiche neue Forschungsstudien haben ergeben, dass Astaxanthin die Gesundheit des Gehirns fördert, indem es die kognitiven Funktionen erhält. In einer Tierstudie aus dem Jahr 2016 wurde beispielsweise festgestellt, dass die Einnahme von Astaxanthin die Entwicklung neuer Gehirnzellen fördert und das räumliche Gedächtnis von Mäusen verbessert. (3) Eine kürzlich in der Zeitschrift GeroScience veröffentlichte Auswertung ergab ebenfalls, dass die neuroprotektiven Eigenschaften von Astaxanthin auf seine Fähigkeit zurückzuführen sein könnten, oxidativen Stress und Entzündungen zu reduzieren.
Kokosnussöl, Avocados, Walnüsse und Rote Beete sind nur einige Beispiele für andere Lebensmittel, die die Konzentration und das Gedächtnis verbessern.
2 Schützt Ihr Herz
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache und stellen weltweit ein großes Problem dar. Es gibt zwar viele mögliche Gründe für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, aber man geht davon aus, dass oxidative Spannungen und Schwellungen typischerweise im Vordergrund stehen.
Laut einer Auswertung aus Australien aus dem Jahr 2009 wurden mindestens 8 klinische Studien zur Wirkung von Astaxanthin durchgeführt, die zeigten, dass Astaxanthin-Nahrungsergänzungsmittel die Marker für Entzündungen und oxidativen Stress senken können. Eine andere Studie, die in der Zeitschrift Marine Drugs veröffentlicht wurde, deutet darauf hin, dass Astaxanthin vor Atherosklerose, d.h. der Ablagerung von Fett und Cholesterin in den Arterien, schützen kann.
Natürlich ist eine gesunde, astaxanthinreiche Ernährung nur ein Teil des Puzzles. Der Abbau von Stress, viel körperliche Bewegung und der Verzicht auf extrem verarbeitete Lebensmittel sind ebenfalls wichtige Elemente, um Ihr Herz in Topform zu halten.
3 Hält die Haut strahlend
Astaxanthin verbessert nicht nur die Gesundheit von Gehirn und Herz, sondern auch die Gesundheit der Haut. Forschungsstudien zeigen, dass es sowohl das gesamte Erscheinungsbild der Haut verbessern kann als auch in der Lage sein könnte, bestimmte Hautprobleme zu behandeln.
Eine Studie aus dem Jahr 2009 ergab, dass die Kombination aus oraler Einnahme und topischer Anwendung von Astaxanthin Falten, Altersflecken, Hautbeschaffenheit und Feuchtigkeitsgehalt der Haut verbessert. In ähnlicher Weise entdeckte eine Tierstudie, die in PLoS One veröffentlicht wurde, dass Astaxanthin in der Lage war, die Symptome der atopischen Dermatitis bei Mäusen deutlich zu verbessern.
Darüber hinaus schützt Astaxanthin laut einer randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Studie an gesunden Probanden „vor UV-induzierter Hautdegeneration und unterstützt die Erhaltung gesunder Haut bei gesunden Menschen“.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Astaxanthin in Kombination mit einer natürlichen Hautpflege verwenden, die aus anderen Inhaltsstoffen wie Teebaumöl, Apfelessig und Sheabutter besteht.
4 Lindert Schwellungen und stärkt die Immunität
Entzündungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Immunreaktion des Körpers. Chronische Schwellungen hingegen können zu Krankheiten wie Diabetes, Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen.
Viele Forschungsstudien haben herausgefunden, dass Astaxanthin die Marker für Schwellungen im Körper verringern kann. Dies könnte weitreichende Vorteile haben und sogar das Risiko für bestimmte Arten von chronischen Krankheiten senken. In einer Untersuchung aus China wurde sogar berichtet, dass Astaxanthin krebshemmende Wirkungen haben und dazu beitragen könnte, die Vermehrung und Ausbreitung von Krebszellen zu verhindern. Dennoch sind weitere Forschungen am Menschen erforderlich, um zu verstehen, wie Astaxanthin Schwellungen und Krankheiten bei Menschen beeinflussen könnte.
Dieses Antioxidans hilft nicht nur, Entzündungen im ganzen Körper zu dämpfen, sondern auch die Immunität zu stärken. In einer randomisierten, kontrollierten Studie aus dem Jahr 2010 wurde festgestellt, dass die Einnahme von Astaxanthin die Immunität der Probanden stärkte und gleichzeitig den oxidativen Stress verringerte, der einen bestimmten Marker für DNA-Schäden darstellt, die im späteren Leben möglicherweise zu Krankheiten führen können.
Andere Lebensmittel mit einem hohen Anteil an Antioxidantien, die helfen können, Schwellungen zu lindern und Krankheiten abzuwehren, sind Kurkuma, Ingwer, dunkle Schokolade und Heidelbeeren.
5 Verbessert Ihr Workout
Ganz gleich, ob Sie Ihr regelmäßiges Training ankurbeln oder Ihrem Energielevel im Fitnessstudio einen Schub geben möchten, eine zusätzliche Dosis Astaxanthin kann dabei helfen. Studien zeigen, dass Astaxanthin mehrere positive Auswirkungen haben kann, wenn es darum geht, die Leistungsfähigkeit beim Training zu steigern und Verletzungen zu vermeiden.
In einer Tierstudie, die in der Zeitschrift Biological & & Pharmaceutical Bulletin veröffentlicht wurde, wurde beispielsweise festgestellt, dass Astaxanthin-Präparate die Schwimmausdauer von Mäusen verbessern. Eine Forschungsstudie aus dem Jahr 2011, die im International Journal of Sports Medicine veröffentlicht wurde, ergab ebenfalls, dass Astaxanthin die Leistung von 21 Radrennfahrern beim Zeitfahren verbesserte. In einer anderen Tierstudie in Japan wurde festgestellt, dass Astaxanthin bei Mäusen sogar dazu beitragen konnte, durch Sport verursachte Muskelschäden zu verhindern.
Möchten Sie Ihr Training noch viel mehr steigern? Werfen Sie einen Blick auf diese Mahlzeiten nach dem Training, die Ihren Körper mit den Nährstoffen versorgen können, die er nach dem Sport benötigt.
6 Verbessert die männliche Fruchtbarkeit
Man schätzt, dass etwa 15 Prozent aller Paare weltweit von Unfruchtbarkeit betroffen sind, wobei die männliche Unfruchtbarkeit in etwa 50 Prozent der Fälle eine Rolle spielt. Hormonelle Ungleichgewichte, Probleme mit der Ejakulation und Varikozele, die Schwellung der Venen im Hodensack, sind häufige Ursachen für männliche Unfruchtbarkeit.
Eine vielversprechende Forschungsstudie hat ergeben, dass Astaxanthin die männliche Fruchtbarkeit begünstigt und zur Verbesserung der Spermienqualität beitragen kann. Eine kleine Studie, die am Universitätskrankenhaus Gent durchgeführt wurde, ergab, dass Astaxanthin die Bewegung der Spermien verbessert und die Fähigkeit der Spermien, Eizellen zu befruchten, erhöht. Außerdem erreichten die mit Astaxanthin behandelten Männer im Vergleich zu einer Placebogruppe höhere Schwangerschaftsraten.
Einige weitere natürliche Lösungen für männliche Unfruchtbarkeit bestehen darin, die direkte Exposition gegenüber Pestiziden zu verringern, die Anspannung zu reduzieren und mit dem Rauchen aufzuhören.
7 Unterstützt gesundes Sehen
Augenprobleme wie Makuladegeneration und Grauer Star sind häufige Probleme, die mit dem Alterungsprozess einhergehen. Diese Erkrankungen können eine Vielzahl von Symptomen auslösen, die von verschwommener Sicht bis hin zum Verlust der Sehkraft reichen.
Was kann Astaxanthin also für Ihre Augen tun? Glücklicherweise haben zahlreiche Studien tatsächlich ergeben, dass Astaxanthin die Gesundheit der Augen verbessern und dazu beitragen kann, eine Sehschärfe von 20/20 zu erhalten. Eine Tierstudie aus dem Jahr 2008 zeigte, dass Astaxanthin dazu beiträgt, die Netzhautzellen vor oxidativen Schäden zu schützen. In einer anderen Studie mit 48 Erwachsenen, die unter Augendruck leiden, wurde festgestellt, dass ein Nahrungsergänzungsmittel mit mehreren Nährstoffen, darunter Astaxanthin, die Symptome der Augenmüdigkeit verringern kann.
Neben Astaxanthin bestehen andere wichtige Augenvitamine aus Lutein, Zink, Vitamin A und Zeaxanthin.
8 Verbessert die kognitive Funktion
Viele Antioxidantien stehen in dem Ruf, die kognitiven Fähigkeiten zu verbessern, was nicht weiter verwunderlich ist. Schließlich ermöglicht die Minimierung von oxidativem Stress vielen Teilen des Körpers, effizienter zu funktionieren. Astaxanthin bildet da keine Ausnahme. Eine 2012 veröffentlichte randomisierte, kontrollierte Studie mit 96 Probanden berichtete von einer erheblichen Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten nach einer 12-wöchigen Supplementierung mit dem Antioxidans. [9]
Einige weitere besondere Vorteile
Altersbedingte Makuladegeneration (altersbedingter Sehverlust)
Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) tritt auf, wenn ein Teil der Netzhaut beschädigt wird. Erste Forschungsergebnisse zeigen, dass die tägliche Einnahme eines Präparats, das Astaxanthin, Lutein, Zeaxanthin, Vitamin E, Vitamin C, Zink und Kupfer enthält (Azyr von Sifi S.p.A.), über einen Zeitraum von 12 Monaten die Schäden in der Mitte der Netzhaut bei Personen mit AMD verbessert. Es verbessert nicht die Schäden in den äußeren Bereichen der Netzhaut.
Karpaltunnelsyndrom
Frühe Forschungsergebnisse empfehlen, dass die Einnahme eines Kombinationsprodukts aus Astaxanthin, Lutein, Beta-Carotin und Vitamin E (BioAstin von Cyanotech) dreimal täglich über einen Zeitraum von 8 Wochen die Beschwerden bei Menschen mit Karpaltunnelsyndrom nicht verringert.
Verdauungsbeschwerden (Dyspepsie)
Erste Forschungsergebnisse zeigen, dass die tägliche Einnahme von 40 mg Astaxanthin (AstaCarox von AstaReal AB) über 4 Wochen die Refluxbeschwerden bei Menschen mit Verdauungsstörungen minimiert. Am besten scheint es bei Personen mit Verdauungsstörungen aufgrund einer H. pylori-Infektion zu wirken. Eine niedrigere Dosierung von 16 mg täglich verbessert die Refluxsymptome nicht. Keine der beiden Dosen verringert Magenschmerzen, Verdauungsstörungen oder die Menge der H. pylori Keime im Magen von Personen mit Verdauungsstörungen.
Muskelschäden durch Sport
Frühe Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von 4 mg Astaxanthin über 90 Tage die durch Sport ausgelösten Muskelschäden bei männlichen Fußballspielern nicht verringert.
Muskelkater ausgelöst durch Training
Frühe Forschungsergebnisse zeigen, dass die tägliche Einnahme eines Produkts, das Astaxanthin, Lutein und Distelöl (BioAstin von Cyanotech) enthält, über einen Zeitraum von 3 Wochen im Vergleich zur alleinigen Einnahme von Distelöl 4 Tage nach dem Training weder die Muskelschmerzen verringert noch die Muskeleffizienz erhöht. [10]
Wie verwendet man Astaxanthin?
Astaxanthin wird in der Dosierungsvariante von 6 bis 8 mg täglich empfohlen. Es ist in angereichertem Lachsöl oder Krillöl, das ausreichende Mengen enthalten kann, zu wenig enthalten. Es wird empfohlen, täglich 8 mg des Wirkstoffs einzunehmen, was 1,6 kg frischem Lachs entspricht. Der tägliche Verzehr von 4 mg Astaxanthin bietet der Haut einen beträchtlichen Schutz vor den Auswirkungen der UV-Strahlen. Bei einem Verzehr von 6 mg pro Tag zeigte sich eine schnelle Verbesserung der Flexibilität der Haut, der Falten, der trockenen Haut, der Altersflecken und der Augen.
Fehlende Dosierung:
Die vom Arzt empfohlene Dosierung darf niemals ausgelassen werden, und wenn doch, sollte sie so schnell wie möglich eingenommen werden. Wenn es jedoch Zeit für die 2. Dosis ist, nehmen Sie nicht die doppelte Dosis. Halten Sie eine bestimmte Stunde Abstand zwischen den beiden Dosierungen ein, bevor Sie die zweite Dosis einnehmen.
Überdosis:
Eine Überdosierung der Astaxanthin-Tablette kann unangenehme Nebenwirkungen und in seltenen Fällen auch Probleme verursachen. Halten Sie sich daher strikt an die empfohlene Dosierung und suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie Symptome einer Überdosierung feststellen.
Lagerung:
Der direkte Kontakt mit Wärme, Luft und Licht kann Ihren Medikamenten schaden. Die Exposition gegenüber Medikamenten kann einige schädliche Auswirkungen haben. Das Medikament muss an einem sicheren Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Hauptsächlich sollte das Medikament bei einer Raumtemperatur zwischen 20ºC und 25ºC (68ºF und 77ºF) aufbewahrt werden. [11]
Negative Wirkungen von Astaxanthin
Zu den typischen negativen Wirkungen von Astaxanthin gehören eine verstärkte Färbung, Haarentwicklung, Verschiebungen des Hormonspiegels und niedriger Bluthochdruck. Auch ein verminderter Kalziumspiegel, ein verminderter Sexualtrieb und eine Brustvergrößerung bei Männern wurden bereits beobachtet, allerdings sind diese negativen Auswirkungen von Astaxanthin seltener. Allergische Reaktionen sind ebenfalls möglich und können recht bedenklich sein. Astaxanthin und mit Astaxanthin gefütterte Lebensmittel sollten von Personen mit einer bekannten Allergie gegen diese Substanz gemieden werden.
Astaxanthin kann bei Männern eine verminderte Libido und eine Brustvergrößerung verursachen.
Wechselwirkungen mit Medikamenten sind ein weiteres großes Problem. So können zum Beispiel Medikamente gegen Bluthochdruck durch Astaxanthin verstärkt werden und einen gefährlich niedrigen Blutdruck auslösen. Hormonbehandlungen und Geburtenkontrolle können durch die Auswirkungen des Nahrungsergänzungsmittels auf den Hormonspiegel beeinträchtigt werden. Vergleichbare Kreuzreaktionen wurden auch bei einigen Antihistaminika beobachtet, und Asthmamedikamente reagieren möglicherweise nicht gut auf Astaxanthin. Die Leberenzyme, die für die Entfernung einer Reihe von Arzneimitteln aus dem Blut verantwortlich sind, können ebenfalls beeinträchtigt werden, was zu erhöhten Konzentrationen dieser Arzneimittel im Blutkreislauf führt.
Reaktionen sind auch bei anderen Nahrungsergänzungsmitteln und organischen Lösungen möglich. Sägepalme, Traubensilberkerze oder andere Medikamente, die die Hormone beeinflussen, können unerwartet reagieren. Die negativen Auswirkungen von Astaxanthin, wie niedriger Blutdruck und verminderter Kalziumspiegel, können durch Präparate mit ähnlichen Wirkungen verstärkt werden. Die gleichzeitige Einnahme von anderen carotinoiden Antioxidantien wie Beta-Carotin und Lycopin mit Astaxanthin verringert die Aufnahme und wird nicht empfohlen. [12]
Wie kann ich die Nebenwirkungen von Astaxanthin reduzieren?
Es gibt 2 primäre Möglichkeiten, die Nebenwirkungen von Astaxanthin zu verringern. Die erste besteht darin, den Verzehr von Lebensmitteln zu reduzieren, die Astaxanthin enthalten. Das bedeutet nicht, dass man auf den Verzehr von Meeresfrüchten verzichten muss. Viele Regierungen verlangen, dass verpackte Meeresfrüchte gekennzeichnet werden müssen, wenn ihre Färbung auf synthetisches Astaxanthin zurückzuführen ist. In den meisten Fällen werden die Symptome durch den Verzehr von wild lebenden Meeresfrüchten gemildert, wenn nicht sogar beseitigt. Allerdings muss man bereit sein, mehr für wilde Meeresfrüchte zu bezahlen.
Eine 2. Möglichkeit, die negativen Auswirkungen von Astaxanthin zu minimieren, besteht darin, die Einnahme von Substanzen zu unterlassen, gegen die Astaxanthin kontraindiziert ist. Astaxanthin kann zum Beispiel die Wirkung anderer Nahrungsergänzungsmittel und Kräuter stören. Bestimmte Mischungen können unsicher werden, wenn man Astaxanthin mit einem anderen Mittel einnimmt, das den Blutdruck senkt. Beim Mischen von Nahrungsergänzungsmitteln ist Vorsicht geboten. In Anbetracht Ihres Gesundheitszustands sollten Sie unbedingt einen Arzt konsultieren, bevor Sie mit Astaxanthin oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln beginnen. [13]
Astaxanthin: Ein paar Ideen
Die prächtige rosa Farbe des Flamingos ist auf das Vorhandensein von Astaxanthin zurückzuführen. Man sollte bedenken, dass der Flamingo von Geburt an grau ist, aber der Ernährungsplan eines Flamingos enthält hauptsächlich astaxanthinreiche Nahrung und daher entwickelt er diese atemberaubende rosa Farbe.
Das Besondere an diesen Antioxidantien ist, dass sie im Körper keine gefährliche Oxidation verursachen. Diese Eigenschaften machen sie zur ersten Wahl, wenn es darum geht, sie als Nahrungsergänzungsmittel gegen verschiedene Krankheiten zu verwenden.
Sie werden auch in verschiedenen Kosmetikartikeln verwendet, um die Haut vor Sonnenbrand zu schützen. Wenn Sie sie als natürliche Nahrungsquelle zu sich nehmen, hat das definitiv keine Nebenwirkungen. Der Verzehr in Form von Nahrungsergänzungsmitteln scheint sinnvoller zu sein, da er ausreichende Mengen liefert. [14]
Medikamentöse Wechselwirkungen
Wechselwirkungen zwischen Medikamenten:
ASTAXANTHIN kann mit blutverdünnenden Vertretern (wie Cumadin, Aspirin, Warfarin, Clopidogrel, Heparin), Schmerzmitteln (wie Ibuprofen, Naproxen, Celecoxib) und Kalzium zusammenwirken.
Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Nahrungsmitteln:
ASTAXANTHIN kann mit Kalzium oder kalziumhaltigen Nahrungsmitteln (Milchprodukte), aus Karotinoiden bestehenden Nahrungsmitteln (wie Karotten), Hormonpräparaten und Sägepalme in Verbindung treten.
Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Krankheiten:
Informieren Sie vor der Einnahme von ASTAXANTHIN Ihren Arzt, wenn Sie Herzprobleme, Lebererkrankungen, Nierenerkrankungen, Autoimmunerkrankungen, Blutungsstörungen, niedrigen Blutdruck und Diabetes haben.
Aspirin, Antikoagulantien (Blutverdünner) wie Warfarin (Coumadin ® )oder Heparin, Thrombozytenaggregationshemmer wie Clopidogrel (Plavix ®) und nichtsteroidale Entzündungshemmer wie Ibuprofen (Motrin ®, Advil ® )oder Naproxen (Naprosyn ®, Aleve ®).
Sicherheitshinweise
ALKOHOL
Es gibt nur wenige Daten über die Auswirkungen von ASTAXANTHIN auf den Alkoholkonsum. Es wird empfohlen, den Alkoholkonsum während der Einnahme von ASTAXANTHIN einzuschränken.
Schwangerschaft
Es ist nicht bekannt, wie sich ASTAXANTHIN auf die Schwangerschaft auswirkt. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie ASTAXANTHIN einnehmen, wenn Sie schwanger sind oder sich darauf vorbereiten, schwanger zu werden.
Frühes Stillen
Es ist nicht bekannt, ob ASTAXANTHIN in die Muttermilch ausgeschieden wird. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie ASTAXANTHIN einnehmen, wenn Sie stillende Mutter sind.
Treibstoffeinnahme
ASTAXANTHIN ist sicher in der Anwendung. Fahren Sie jedoch nicht, wenn Sie Anzeichen bemerken, die Ihre Fahrtüchtigkeit oder Ihre Fähigkeit, Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen.
LEBER
Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie ASTAXANTHIN einnehmen, wenn Sie eine Leberbeeinträchtigung/Lebererkrankung haben.
NIEREN
Bitte konsultieren Sie vor der Einnahme von ASTAXANTHIN Ihren Arzt, wenn Sie an einer Nierenbeeinträchtigung/Nierenerkrankung leiden.
Ernährung & & Lebensweise
- Erhalten Sie das richtige Gewicht durch eine gesunde Ernährung.
- Treiben Sie regelmäßig Sport, um den kognitiven Verfall und den Verlust von Gehirnvolumen zu verringern.
- Vermeiden Sie das Rauchen von Zigaretten und den Konsum von Alkohol.
- Versuchen Sie, Stress zu vermeiden, indem Sie Meditation oder Yoga praktizieren.
- Nehmen Sie Obst und Gemüse in Ihren Ernährungsplan auf, da sie aus Antioxidantien bestehen.
- Essen Sie gesundes Essen, denn es hilft bei der kognitiven Stimulation.
- Begrenzen Sie Lebensmittel mit hohem Cholesterinspiegel und gehärteten Fetten.
- Minimieren Sie Zucker, Salz und verarbeitete Lebensmittel.
- Viel Wasser konsumieren.
- Halten Sie sich an einen gesunden Lebensstil, denn er hilft, die Gesundheit insgesamt zu verbessern und schützt möglicherweise das Gehirn.
Besonderer Rat
A ASTAXANTHIN kann das Risiko von Blutungen erhöhen, den Blutzuckerspiegel bei Diabetes beeinflussen und Ihren Blutdruck senken. Daher ist es ratsam, keine blutdrucksenkenden Tabletten, Antidiabetika oder Medikamente gegen Blutgerinnsel zusammen mit ASTAXANTHIN einzunehmen. [15]
Quellen
- https://www.webmd.com/vitamins/ai/ingredientmono-1063/astaxanthin
- https://www.dailytab.in/top-astaxanthin-rich-foods/#Best_Astaxanthin_Rich_Foods
- https://www.nutrex-hawaii.com/blogs/learn/astaxanthin-natural-sources
- https://www.semanticscholar.org/paper/Astaxanthin-from-the-Microalga-Haematococcus-a-for-Wiener-Drory/66f8ab909f8de2858ce0dfe0816a5226a7c28523/figure/1
- https://www.pinterest.com/pin/650629477396071286/
- https://fullscript.com/blog/astaxanthin
- https://drifttravel.com/5-things-you-should-know-about-astaxanthin/
- https://www.superfoodly.com/natural-astaxanthin-foods-best-high-potency-food-sources/
- https://draxe.com/nutrition/astaxanthin-benefits/
- https://www.rxlist.com/astaxanthin/supplements.htm#UsesAndEffectiveness
- https://www.medicoverhospitals.in/medicine/astaxanthin
- https://www.thehealthboard.com/what-are-the-most-common-astaxanthin-side-effects.htm
- https://www.wise-geek.com/how-do-i-reduce-astaxanthin-side-effects.htm
- https://factdr.com/supplements/wellness/astaxanthin/
- https://www.apollopharmacy.in/salt/ASTAXANTHIN