Inhaltsübersicht
Bockshornklee (/ ˈfɛnjʊɡriːk/; trigonella foenum-graecum) ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Fabaceae mit Blättern, die 3 kleine verkehrt-eiförmige bis längliche Broschüren aufweisen. Sie wird weltweit als semiaride Kulturpflanze angebaut. Seine Samen und Blätter sind übliche Bestandteile von Mahlzeiten auf dem indischen Subkontinent und werden schon seit der Antike als kulinarische Zutat verwendet. Seine Verwendung als Nahrungsbestandteil in kleinen Mengen ist unbedenklich.
Obwohl er als Nahrungsergänzungsmittel angeboten wird, gibt es keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Bockshornklee eine therapeutische Wirkung hat. Wenn Bockshornklee in der konventionellen Medizin verwendet wird, kann er das Risiko schwerer negativer Folgen, wie z.B. allergischer Reaktionen, erhöhen. (1 )
Überblick
Bockshornklee (Trigonella foenum-graecum) ist ein dem Klee ähnliches Kraut. Die Samen schmecken ähnlich wie Ahornsirup und werden in Lebensmitteln und in der Medizin verwendet.
Bockshornklee stammt aus dem Mittelmeerraum, Europa und Asien. Bockshornklee scheint die Zuckeraufnahme im Magen zu verlangsamen und den Insulinspiegel zu erhöhen. Beides führt zu einer Senkung des Blutzuckerspiegels bei Menschen mit Diabetes. Bockshornklee kann auch den Testosteron- und Östrogenspiegel erhöhen und so das Interesse am Sex steigern.
Bockshornklee wird häufig bei Diabetes, Menstruationsbeschwerden, sexuellen Problemen, einer vergrößerten Prostata, hohem Cholesterinspiegel, Gewichtsproblemen und vielen anderen Beschwerden eingesetzt. (2 ).
Geschichte
Die Verwendung von Bockshornklee geht bis zu 6 Tausend Jahre zurück. Aufgrund von Entdeckungen gehen Archäologen davon aus, dass dieses Gewürz bereits 4000 v. Chr. verwendet wurde, als Reste dieses Krauts in Tell Halal, Irak, gefunden wurden.
Bockshornklee wurde als Heilmittel angesehen und von den alten Ägyptern zu diesem Zweck verwendet. Sie glaubten, dass Bockshornklee Verbrennungen heilen und Geburten auslösen kann. Sie setzten es auch bei der Mumifizierung ein. Der griechische Arzt Hippokrates verwendete es als entspannendes Kraut. Andere Griechen nutzten Bockshornklee zur Behandlung von Infektionen. Die alten Römer setzten es bei Fieber, Atemwegs- und Verdauungsbeschwerden ein. Sie setzten ihn auch zur Heilung von Wunden ein.
Während des ersten jüdisch-römischen Krieges wurde Bockshornklee mit kochendem Öl vermischt. Diese Mischung wurde verwendet, um Eindringlinge davon abzuhalten, in die Stadt einzudringen. Bockshornklee wird während Rosch Haschana oft zum Essen gereicht. Es wird angenommen, dass der Verzehr von Bockshornklee symbolisch dafür steht, dass man im kommenden Jahr mehr Segen erhält.
Heute ist Indien der weltweit führende Hersteller von Bockshornklee, gefolgt von Nepal, Pakistan, Bangladesch, dem Mittelmeerraum und Argentinien. (3 ).
Physikalische Beschreibung
Bockshornkleepflanzen sind aufrecht, locker verzweigt und weniger als 1 Meter hoch mit dreiblättrigen hellgrünen Blättern und kleinen weißen Blüten. Die schlanken Schoten sind bis zu 15 cm lang, gekrümmt und geschnäbelt und enthalten gelb-braune Samen – flache Rhomben, die durch eine tiefe Furche gekennzeichnet sind und weniger als 0,5 cm lang sind. Sie enthalten die Alkaloide Trigonellin und Cholin. (4 ).
Wie wirkt es?
Bockshornkleesamen bestehen aus Alkaloiden (hauptsächlich Trigonellin) und Proteinen mit einem hohen Anteil an Lysin und L-Tryptophan. Man nimmt an, dass die steroidalen Saponine (Diosgenin, Yamogenin, Tigogenin und Neotigogenin) und die schleimigen Ballaststoffe für viele der vorteilhaften Wirkungen des Bockshornklees verantwortlich sind. Es wird angenommen, dass die steroidalen Saponine die Aufnahme und Synthese von Cholesterin verhindern, während die Ballaststoffe zur Senkung des Blutzuckerspiegels beitragen können. Eine Humanstudie hat ergeben, dass Bockshornklee den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel bei Personen mit mäßiger Atherosklerose und nicht insulinabhängigem (Typ 2) Diabetes senken kann.Vorläufige und doppelblinde Studien haben ergeben, dass Bockshornklee die Blutzuckerkontrolle bei Patienten mit insulinabhängigem (Typ 1) und nicht insulinabhängigem (Typ 2) Diabetes verbessert. Doppelblindstudien haben gezeigt, dass Bockshornklee den erhöhten Cholesterin- und Triglyceridspiegel im Blut senkt. Dies wurde auch in einer kontrollierten medizinischen Studie mit Diabetikern mit erhöhtem Cholesterinspiegel festgestellt.10 Typischerweise senkt Bockshornklee den hdl-Cholesterinspiegel („ausgezeichnetes“ Cholesterin) nicht. (5 ).
Pharmakologie
Bockshornklee ist für seine zahlreichen pharmakologischen Eigenschaften bekannt, die aus antidiabetischen, antioxidativen, hypocholesterolemischen, antineoplastischen, entzündungshemmenden, antiulzerogenen, fiebersenkenden, immunmodulatorischen und antitumoralen Eigenschaften bestehen (Dixit et al., 2010; Satheeshkumar et al., 2010; Xue et al., 2011). Verschiedene aktive Bestandteile von Bockshornkleesamen wurden erkannt und isoliert, wie polyphenolische Flavonoide, die die typischsten Eigenschaften aufweisen, nämlich hypoglykämisch, hypocholesterinämisch, hypotriglyceridämisch und antiperoxidativ (Gupta & Nair, 1999), Steroidsaponine, die entzündungshemmende, gebärmutter- und laktationsfördernde Eigenschaften aufweisen (Petit et al., 1995), Polysaccharide wie Galactomannane haben antidiabetische Wirkungen (madar & shomer, 1990) und die Aminosäure 4-Hydroxyisoleucin hat nachweislich insulinmimetische Eigenschaften (broca et al., 2004). Im Folgenden geben wir einen Überblick über die jüngsten Erkenntnisse, die die Ergebnisse von Trigonella bei verschiedenen Krankheiten (Abbildung 1) in experimentellen Forschungsstudien und in einigen medizinischen Studien zeigen. (6 ).
Ernährungsfakten
Ein Esslöffel (11,1 Gramm) ganze Bockshornkleesamen enthält 35 Kalorien und mehrere Nährstoffe:.
Ballaststoffe: 3 Gramm.
- Protein: 3 Gramm
- Kohlenhydrate: 6 Gramm
- Fett: 1 Gramm
- Eisen: 20% des Tagesbedarfs (dv)
- Mangan: 7% des Tagesbedarfs
- Magnesium: 5% des Tagesbedarfs
Zusammenfassung
Bockshornkleesamen haben ein gesundes Nährwertprofil, das aus einer großen Menge an Ballaststoffen und Mineralien, darunter Eisen und Magnesium, besteht. (7 ).
Nutzen von Bockshornklee
Derzeit gibt es nicht genügend schlüssige Beweise, um die Verwendung von Bockshornklee zu medizinischen Zwecken vollständig zu unterstützen.
Dennoch wird Bockshornklee in verschiedenen Formen seit Hunderten oder vielleicht Tausenden von Jahren zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten verwendet, wie z.B.:.
- Magen-Darm-Probleme, bestehend aus Unregelmäßigkeiten, Anorexia nervosa und Gastritis
- Brustmilchproduktion und Kreislauf
- Diabetes
- Niedriges Testosteron oder geringer Sexualtrieb
- Unangenehme Menstruation
- Menopause
- Arthritis
- Bluthochdruck
- Fettleibigkeit
- Atmungsprobleme
- Geschwüre
- Schwache körperliche Leistungsfähigkeit
- Geschwüre
- Offene Verletzungen
- Muskelbeschwerden
- Migräne und Kopfschmerzen
- Geburtswehen
Von all den angeblichen gesundheitlichen Vorteilen von Bockshornklee sind nur einige wenige durch klinische Beweise belegt worden.
Neben anderen Vorteilen deuten einige Untersuchungen darauf hin, dass Bockshornklee:.
Minimieren Sie die Gefahr von Diabetes
Mehrere Forschungsstudien an Tieren haben gezeigt, dass mindestens vier Substanzen in Bockshornklee antidiabetische Eigenschaften haben. Sie sind vor allem:.
- Reduzieren die Glukoseaufnahme im Verdauungstrakt
- Verzögerung der Magenentleerung
- Verbesserung der Insulinempfindlichkeit und -wirkung
- Reduzieren Sie die Konzentrationen von fettbindendem Protein
In einer Forschungsstudie aus dem Jahr 2017 wiesen Mäuse, die 16 Wochen lang einen fettreichen Diätplan mit 2 Prozent ganzen Bockshornkleesamen erhielten, eine viel bessere Glukosetoleranz auf als diejenigen, die die Ergänzungen nicht erhielten.
Dennoch verbesserte der Bockshornklee die Glukosetoleranz bei den Mäusen, die eine fettarme Diät zu sich nahmen, nicht. Außerdem kamen die Autoren zu dem Schluss, dass 4 Tage freiwilliges Training auf einem Spinnrad die Glukosetoleranz bei allen Mäusen letztlich effizienter verbesserte als Bockshornklee.
Im Allgemeinen entdeckten die Forscher weniger Gewinn durch Bockshornklee als sie erwartet hatten.
Verbesserung der Milchproduktion und des Milchflusses
Bockshornklee kann dabei helfen, die Produktion von Muttermilch anzuregen und den Kreislauf zu entlasten. Spezialisten der traditionellen asiatischen Medizin empfehlen Bockshornklee schon lange für diesen Zweck.
In einer Forschungsstudie aus dem Jahr 2014 tranken 25 Frauen, die gerade entbunden hatten, 2 Wochen lang täglich drei Tassen Bockshornklee-Tee und konnten bereits in den ersten Wochen einen Anstieg der Milchmenge feststellen.
Gewichtsabnahme fördern
Bockshornklee kann den Hunger unterdrücken und das Sättigungsgefühl steigern, was dazu beitragen kann, übermäßiges Essen zu reduzieren und Gewicht zu verlieren.
In einer Forschungsstudie aus dem Jahr 2015 konsumierten neun übergewichtige koreanische Teilnehmerinnen vor dem Mittagessen einen Fenchel-, Bockshornklee- oder Placebo-Tee. Diejenigen, die Bockshornklee-Tee getrunken hatten, berichteten, dass sie weniger Hunger hatten und satter waren. Der Tee führte jedoch nicht dazu, dass die Teilnehmerinnen weniger konsumierten.
Aufgrund des Ballaststoffgehalts können Bockshornklee-Faserextrakt-Pulver ebenfalls zu einem Sättigungsgefühl führen.
Steigern Sie das Testosteron und erhöhen Sie die Spermienzahl
Bockshornklee kann helfen, niedrige Testosteron- und Spermienwerte zu erhöhen.
In einer Forschungsstudie aus dem Jahr 2017 nahmen 50 männliche Freiwillige 12 Wochen lang einen Extrakt aus Bockshornkleesamen ein. Etwa 85 Prozent der Teilnehmer hatten eine erhöhte Spermienzahl.
Die Ergebnisse zeigen auch, dass der Extrakt durchweg das psychologische Bewusstsein, die Stimmung und den Sexualtrieb verbesserte.
Langsamere Schwellung
Der hohe Gehalt an Antioxidantien im Bockshornklee verleiht ihm ein fantastisches Potenzial als entzündungshemmendes Mittel.
Die Ergebnisse einer Studie an Mäusen aus dem Jahr 2012 deuten darauf hin, dass der hohe Gehalt an antioxidativen Flavonoiden in Bockshornkleesamen Schwellungen reduzieren kann.
Senkung der Gefahr von Herz- und Bluthochdruckerkrankungen
Bockshornklee kann helfen, den Cholesterinspiegel zu kontrollieren und den Blutdruck zu senken, was das Risiko von Herzerkrankungen verringern und die Herzgesundheit verbessern kann.
Der Grund dafür könnte sein, dass Bockshornkleesamen etwa 48 Prozent Ballaststoffe enthalten. Ballaststoffe sind sehr schwer zu absorbieren und bilden im Darm ein zähflüssiges Gel, das die Aufnahme von Zucker und Fetten erschwert.
Beschwerden lindern
Bockshornklee wird seit langem in der Standardmedizin zur Linderung von Beschwerden eingesetzt.
Wissenschaftler glauben, dass die als Alkaloide bezeichneten Substanzen im Kraut dazu beitragen, die sensorischen Rezeptoren zu blockieren, die es dem Gehirn ermöglichen, Schmerzen wahrzunehmen.
In einer Studie aus dem Jahr 2014 nahmen 51 Frauen mit quälenden Regelblutungen 2 Monate lang dreimal täglich während der ersten 3 Tage ihrer Periode Kapseln mit Bockshornkleesamenpulver ein. Sie erlebten eine viel kürzere Dauer der Schmerzen und weniger Anzeichen zwischen den Monaten. (8 ).
Bockshornkleesamen Vorteile für die Haut
Glättende Haut
Das in Bockshornkleesamen enthaltene Vitamin C hellt den Teint auf und verleiht ihm eine schöne Ausstrahlung. Stellen Sie eine Paste aus getränkten Bockshornkleesamen her und tragen Sie sie als Maske auf Ihr Gesicht auf, um eine hellere, klarere Haut zu erhalten! Sie können auch einen Esslöffel Bockshornkleesamenpulver mit etwas Milch zu einer Paste verrühren. Wenden Sie diese Packung als Gesichtsmaske an, um eine natürlich strahlende Haut zu erhalten.
Reinigt die Haut
Bockshornkleesamen, die über Nacht in Wasser eingeweicht und zu einer Paste verrührt wurden, sind ein hervorragendes Hautreinigungsmittel. Wenn Sie diese Paste als Maske auf Ihre Haut auftragen, wird diese gründlich gereinigt. Sie können das Wasser, das beim Einweichen der Samen übrig geblieben ist, auch verwenden, um mit einem Wattestäbchen überschüssiges Fett und Schmutz von Ihrer Haut zu entfernen.
Gesichtswasser
Das Wasser, in dem die Bockshornkleesamen eingeweicht wurden, kann als Gesichtswasser verwendet werden. Weichen Sie die Bockshornkleesamen über Nacht in Wasser ein und füllen Sie das Wasser dann in eine Sprühflasche. Sprühen Sie diese Mischung auf Ihr sauberes Gesicht, bevor Sie eine Feuchtigkeitscreme auf Ihre Haut auftragen.
Peeling für die Haut
Verwenden Sie statt der üblichen Peelings auf chemischer Basis, die Mikroplastikkügelchen aus Erdölprodukten enthalten, eine Paste aus Bockshornkleesamen, um die Haut zu peelen! Zermahlen Sie die eingeweichten Bockshornkleesamen zu einer peelingähnlichen Paste und reiben Sie sie vorsichtig auf Ihre Haut. Dadurch werden nicht nur die abgestorbenen Hautzellen entfernt, sondern auch das überschüssige Hautfett reduziert.
Hydratisiert die Haut
Ist Ihre Haut rau, trocken oder schuppig? Wenn ja, dann wählen Sie Bockshornkleesamen als Maske! Diese Samen nähren die Haut und spenden ihr Feuchtigkeit, indem sie sie von der Trockenheit befreien. Weichen Sie einige Bockshornkleesamen über Nacht in heißem Wasser ein. Am Morgen mahlen Sie sie mit 2 Esslöffeln Joghurt und 1 Esslöffel Honig. Tragen Sie diese Packung auf Ihr Gesicht auf und waschen Sie sie nach 15 Minuten ab.
Minimiert Hautunreinheiten und dunkle Ringe
Schmutz, Keime und abgestorbene Hautzellen sind die Hauptursachen für dunkle Stellen auf der Haut. Bockshornkleesamen enthalten Vitamin K und Vitamin C, die dazu beitragen, Unreinheiten und dunkle Ringe auf der Haut zu reduzieren. Die Anwendung einer Maske aus Bockshornkleesamen entfernt alle Schadstoffe von der Haut und hilft ihr, natürlich zu strahlen. Weichen Sie einige Bockshornkleesamen über Nacht in Wasser ein und mahlen Sie sie am nächsten Morgen mit einfacher Milch. Tragen Sie diese Paste auf Ihr gereinigtes Gesicht auf und lassen Sie sie einige Zeit einwirken, bis sie getrocknet ist. Waschen Sie sie anschließend ab.
Anti-Aging-Eigenschaften
Diese kleinen goldenen Samen enthalten Stoffe, die Ihre Haut schön, jung und faltenfrei halten. Sie töten die freien Radikale ab, die Falten und dunkle Stellen auf der Haut verursachen. Eine Maske aus Bockshornkleesamen oder Bockshornkleesamenwasser hilft, Ihre Haut zu festigen, zu straffen und zu verjüngen.
Heilung von Akne
Menschen mit Akneproblemen sollten Bockshornkleesamen eine Chance geben, da sie mit antibakteriellen Wirkstoffen angereichert sind. Kochen Sie die Bockshornkleesamen in einer guten Menge Wasser für etwa 15 Minuten. Gießen Sie das Wasser ab und lassen Sie es abkühlen. Tragen Sie diese Flüssigkeit mit Hilfe eines Wattebausch auf Ihr Gesicht auf (9).
Vorteile von Bockshornkleesamen für die Haare
Verhindert Haarausfall
Bockshornklee enthält Lecithin, das als natürliches Emolliens wirkt, das Ihre Kopfhaut und Ihr Haar pflegt und mit Feuchtigkeit versorgt. Außerdem stärkt er Ihr Haar von der Wurzel an, indem er es mit reichlich Nährstoffen versorgt. So wird der Haarausfall wirksam bekämpft.
Wiederbelebung von geschädigtem Haar
Bockshornklee ist eine fantastische Quelle von Proteinen und Aminosäuren, die dazu beitragen, den Haarschaft zu reparieren, der durch Austrocknung, Hitzestyling, Chemikalien, Sonnenschäden oder Farbbehandlungen beschädigt wurde. Er fördert die Verbindung der Schuppenschicht in Ihrem Haarschaft und sorgt so für ein dichteres Haarwachstum.
Bekämpft Schuppen
Dr. Zeel sagt: „Die natürlichen Saponine des Bockshornklees haben reichlich antimykotische und antibakterielle Eigenschaften, die die mikrobiellen Infektionen auf Ihrer Kopfhaut in Schach halten.“ Bockshornklee hilft also bei der Bekämpfung von Schuppen und Juckreiz, indem er die infektionsverursachenden Keime und Hefen auf Ihrer Kopfhaut in Schach hält.
Kontrolliert Entzündungen der Kopfhaut
Bockshornklee ist reich an entzündungshemmenden Eigenschaften, die Schwellungen und Schmerzen an Ihren Haarwurzeln verringern. Außerdem enthält er natürliche Antioxidantien, die dabei helfen, den oxidativen Stress zu beseitigen, der durch freie Radikale in Ihren Haarfollikelzellen entsteht. Bockshornklee hilft also dabei, die Haarwurzeln zu stärken und die Haarentwicklung zu verbessern.
Gewinnt Glanz und weiche Textur
Bockshornklee enthält schleimige Fasern, die Feuchtigkeit gut aufnehmen können. Daher trägt Bockshornklee dazu bei, die Feuchtigkeitsbarriere in Ihren Haarsträhnen zu erhalten, was wiederum den Glanz verbessert und eine weichere Textur verleiht.
Verhindert frühes Ergrauen der Haare
Der hohe Gehalt an Eisen und Kalium in Bockshornklee hilft Ihnen, Probleme mit frühzeitigem Ergrauen wirksam zu bekämpfen. „Bockshornklee gleicht das Defizit an Mineralien aus, das für eine ausreichende Melaninproduktion in Ihren Haarfollikeln erforderlich ist, was Ihrem Haar auf natürliche Weise eine dunkle Farbe verleiht“, erklärt Dr. Zeel. (10 ).
Wie verwendet man Bockshornkleesamen für die Haare?
Bockshornklee-Haarmaske zur Vorbeugung von Haarausfall
Hier erfahren Sie, wie Sie eine einfache Haarmaske gegen Haarausfall herstellen können.
- Weichen Sie 2 Esslöffel Bockshornkleesamen in Wasser ein und lassen Sie sie über Nacht an einem kühlen Ort stehen.
- Zermahlen Sie die Samen mit demselben Wasser zu einer Paste, die klebrig und schleimig wird (diese glitschige Verbindung ist dafür bekannt, dass sie Ihrem Haar Glanz verleiht).
- Tragen Sie die Paste auf die Haarwurzeln auf und lassen Sie sie 20 Minuten einwirken. Massieren Sie ein wenig in die Kopfhaut ein, bevor Sie Ihr Haar mit einem mäßigen Haarshampoo waschen.
Für beste Ergebnisse wiederholen Sie die Kur mindestens zweimal pro Woche.
Bockshornklee-Haarmaske zur Bekämpfung von Schuppen
Weichen Sie die 3 Esslöffel Bockshornkleesamen über Nacht in Wasser ein.
Mahlen Sie die Bockshornkleesamen am nächsten Tag morgens. Achten Sie darauf, dass Sie sie gut zermahlen, bis Sie die Konsistenz einer Paste erreichen.
Schneiden Sie nun eine frische Zitrone ab und geben Sie 1 Esslöffel Zitronensaft zu der Paste.
Tragen Sie diese Paste mit der Hand auf die Kopfhaut und die Haarspitzen auf.
Lassen Sie die Paste 30 Minuten lang auf Ihrem Haar ruhen.
Spülen Sie Ihr Haar mit einem milden Shampoo aus.
Diese Maske hilft Ihnen, die Gesundheit Ihrer Kopfhaut wiederherzustellen, was wiederum zu weniger Schuppenbildung und Haarausfall führen wird.
Für glattes Haar
Zu der gleichen Paste aus Bockshornklee und Zitrone können Sie 1 Esslöffel Kokosmilch für glattes, glänzendes Haar hinzufügen.
Tragen Sie die Paste mit den Händen auf Ihr Haar, die Kopfhaut und den Haaransatz auf. Lassen Sie es 20 Minuten einwirken. Waschen Sie es mit kaltem Wasser und einem mäßigen Haarshampoo aus (11).
Bockshornklee Rezepte
Bockshornkleesamen-Tee/ Methi Chai
- Einen Teelöffel Bockshornkleesamen leicht zerdrücken.
- Weichen Sie sie in einer Tasse frisch gekochtem Wasser ein und lassen Sie sie 1 bis 3 Stunden lang ziehen. (je länger Sie ihn ziehen lassen, desto größer ist der Nutzen).
- Sieben Sie den Tee ab, fügen Sie Honig und Zitrone nach Geschmack hinzu und trinken Sie ihn heiß oder kalt. Sie können auch Teeblätter oder andere Kräuter für einen anderen Geschmack hinzufügen.
Methi moong dal subzi/ Bockshornklee-Grünkern-Curry
- Erhitzen Sie 1 Teelöffel Öl in einer Pfanne.
- Geben Sie einen halben Teelöffel Kreuzkümmelsamen (Jeera) hinzu und fügen Sie 1 gehackte Zwiebel, 2 zerdrückte Knoblauchzehen und grüne Chilis nach Geschmack hinzu. Eine Minute lang anbraten.
- Fügen Sie eine Prise Kurkumapulver, 2 Tassen gehackte Bockshornkleeblätter und Salz nach Geschmack hinzu. Ein paar Minuten kochen lassen. Denken Sie daran, dass Bockshornkleeblätter extrem schnell kochen.
- Fügen Sie eine viertel Tasse eingeweichten Moong Dal (geteilte grüne Gramm) und eine halbe Tasse heißes Wasser hinzu.
- Streuen Sie einen Teelöffel Besan (bengalisches Kichererbsenmehl) darüber, vermischen Sie alles gut und lassen Sie es aufkochen. 10 bis 15 Minuten köcheln lassen, bis das Moong Dal vollständig zubereitet ist.
- Servieren Sie es heiß mit Rotis, Parathas oder Reis. (12 )
Weitere Rezepte
Garam masala: Es gibt viele Variationen dieser zeitlosen indischen Gewürzmischung, aber die Zugabe von gemahlenen Bockshornkleesamen harmoniert gut mit Zimt, Lorbeerblättern, Kardamom, Kreuzkümmel, Koriander, schwarzem Pfeffer, Nelken und Muskatblüte. Die Gewürzmischung schmeckt am besten, wenn sie am Ende des Kochens hinzugefügt wird und kann in indischen Gerichten wie Currys, Linsen oder Suppen verwendet werden. Bewahren Sie die Gewürzmischung in einem luftdichten Behälter an einem dunklen, kühlen Ort auf.
Niter kibbeh: eine äthiopische geklärte Butter, die Ghee ähnelt, jedoch mit Aromen und Gewürzen wie Bockshornklee, Kardamom, Kreuzkümmel und Zimt versetzt ist. Verwenden Sie es für Eintöpfe, geschmortes Gemüse und gebratene Fleischgerichte.
Aloo methi (indisches Curry): ein klassisches indisches Kartoffelcurry mit Kreuzkümmel, roten Chilis, Kurkuma, Bockshornklee und Koriander. Bockshornkleeblätter werden in Scheiben geschnitten und ganz zum Schluss zu der sautierten Kartoffelmischung gegeben und zusammen mit Rotis oder Reis serviert.
Methi dal (Bockshornklee-Dal-Eintopf): ein indischer Dal-Eintopf mit Kreuzkümmel, Chilis, Toor dal (Taubenerbsen), Kurkuma, Garam Masala und sautierten Bockshornkleeblättern. Servieren Sie es mit Roti, Naan oder gedämpftem Reis.
Methi paneer: Paneer-Curry, kombiniert mit püriertem Spinat und bitteren Spitzen frischer Bockshornkleeblätter. Dies ist eine hervorragende Beilage zu Rotis, Naan oder Parathas.
Berbere (äthiopische Gewürzmischung): Berbere ist eine Chili- und Gewürzmischung, die zum Würzen zahlreicher äthiopischer Gerichte verwendet wird. Sie besteht aus gemahlenem Bockshornklee, Chilies, Paprika, Ingwer, Zwiebelpulver, Kardamom, Koriander, Muskatnuss, Knoblauch, Nelken und Zimt. Verwenden Sie diese Gewürzmischung zum Würzen von gegrillten Rippchen, Hähnchen- und Schweinefleischgerichten.
Methi Chutney (Bockshornkleeblatt Chutney): indisches Chutney aus Bockshornkleeblättern, roten Chilis, Tamarinde, Jaggery, Knoblauch und Gewürzen. Die Bitterkeit der Blätter wird durch die süßen, sauren und scharfen Zutaten des Gerichts gut ausgeglichen. Servieren Sie Methi Chutney mit Paratha, Roti oder Dosa.
Bockshornkleesalat: Gekeimte Bockshornkleesamen sind ein wenig bitter und erfrischend knusprig mit vielen gesundheitlichen Vorteilen. Er ist ein Kraftpaket mit zahlreichen B-Vitaminen (Thiamin, Folsäure, Riboflavin, Pyridoxin) und Vitamin A und C sowie Mineralien wie Eisen, Kalium, Kalzium, Selen, Kupfer, Zink, Mangan und Magnesium. Versuchen Sie, Ihren Lieblingssalat mit einer Handvoll dieser gesunden Sprossen zu verfeinern.
Natürlicher Tee für die Stillzeit: Bockshornklee wird seit Tausenden von Jahren in der biologischen Medizin verwendet und ist heute das beliebteste Kraut der Natur zur Unterstützung einer gesunden Muttermilchproduktion. Mit Bockshornklee, Zimt, Fenchel, Brennnesselblättern, roten Himbeerblättern und Löwenzahn gemischt, sorgt dieser koffeinfreie Tee für einen beruhigenden und wohlschmeckenden Moment der Entspannung für stillende Mütter. (13 ).
Negative Wirkungen von Bockshornklee sind
- Allergische Reaktion
- Asthma
- Durchfall
- Gas (Blähungen)
- Niedriger Blutzuckerspiegel (Hypoglykämie)
- Erfrieren
- Ungewöhnlicher Körpergeruch (pädiatrisch)
- Verlust des Bewusstseins (pädiatrisch)
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt nach weiteren Einzelheiten über negative Auswirkungen. (14 ).
Dosierung
In klinischen Studien wurden verschiedene Präparate verwendet. Es gibt einen standardisierten hydroalkoholischen Extrakt aus Bockshornkleesamen, und in einer Studie wurde seine Verwendung bei Patienten mit Parkinson-Krankheit in einer Dosierung von 300 mg zweimal täglich über einen Zeitraum von 6 Monaten untersucht. In Forschungsstudien bei Patienten mit Typ-2-Diabetes und Hypercholesterinämie wurden 1 g/Tag eines hydroalkoholischen Extrakts aus Bockshornkleesamen und etwa 100 g/Tag gekeimte Bockshornkleesamen verwendet, während Samenpulver in einer Dosierung von 1,8 bis 2,7 g dreimal täglich während der ersten drei Tage der Menstruation bei primärer Dysmenorrhoe eingesetzt wurde (tägliche Gesamtdosis 5,4 bis 8,1 g); 500 mg eines standardisierten Extrakts zweimal täglich wurden zur Behandlung von postmenopausalen Symptomen untersucht. (15 ).
Wirkung
Halten Sie sich an die Anweisungen Ihres Arztes, was die Einschränkung von Nahrungsmitteln, Getränken oder Aktivitäten betrifft.
Vermeiden Sie die Einnahme von Bockshornklee zusammen mit anderen pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln, die ebenfalls die Blutgerinnung beeinflussen können. Dazu gehören Engelwurz (Dong Quai), Capsicum, Nelke, Danshen, Knoblauch, Ingwer, Ginkgo, Rosskastanie, Panax Ginseng, Pappel, Rotklee, Sägepalme, Kurkuma und Weide.
Vermeiden Sie die Einnahme von Bockshornklee zusammen mit anderen pflanzlichen/gesundheitlichen Nahrungsergänzungsmitteln, die den Blutzuckerspiegel senken können, wie Alpha-Liponsäure, Chrom, Teufelskralle, Knoblauch, Guarkernmehl, Rosskastanie, Panax Ginseng, Psyllium, sibirischer Ginseng und andere. (16 ).
Vorbeugende Maßnahme
Bockshornklee gilt in den Mengen, die üblicherweise in Lebensmitteln vorkommen, als sicher. Seine Sicherheit in größeren Dosen wird bezweifelt. Er darf von Kindern nicht als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden. Zu den möglichen unerwünschten Wirkungen von Bockshornklee gehören Durchfall, Übelkeit und andere Symptome des Verdauungstraktes und selten auch Schwindel und Kopfschmerzen. Große Dosen können einen schädlichen Abfall des Blutzuckerspiegels verursachen. Bockshornklee kann bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen. Bei Personen, die Bockshornklee allein oder in Kombination mit anderen Kräutern einnehmen, wurde über Fälle von Lebertoxizität berichtet.
Bockshornklee ist in Mengen, die über die in der Nahrung vorkommenden Mengen hinausgehen, nicht sicher für die Verwendung während der Schwangerschaft; seine Verwendung wurde sogar mit einem erhöhten Risiko von Missbildungen sowohl bei Tieren als auch bei Menschen in Verbindung gebracht. Es ist wenig darüber bekannt, ob es sicher ist, Bockshornklee in Mengen zu verwenden, die über die in der Nahrung vorkommenden Mengen hinausgehen, während Sie stillen. (17 ).
Schlussfolgerung
Bockshornklee wird seit der Antike traditionell als Heilpflanze verwendet und gilt zweifelsohne als sicher für die menschliche Gesundheit. Sein Nährwert und sein Profil an biologisch aktiven Substanzen werden von der medizinischen Wissenschaft sehr geschätzt. Die Verträglichkeit mit Trockenheit, Salz und Schwermetallen, die breite Anpassungsfähigkeit an zahlreiche Klimaregionen und die begrenzten Anbauflächen machen diese Pflanze zu einem vorbildlichen Bestandteil der landwirtschaftlichen Systeme. Bedauerlicherweise wurden jedoch bisher nur wenige Fortschritte bei der Verbesserung der Pflanzen gemacht. Aus diesem Grund besteht vor allem bei der Sortenentwicklung und insbesondere bei der biotechnologisch unterstützten Züchtung noch eine große Lücke. (18 ).
Empfehlungen
- Https://de.wikipedia.org/wiki/fenugreek
- Https://www.webmd.com/vitamins/ai/ingredientmono-733/fenugreek
- Https://www.myspicer.com/history-of-fenugreek/
- Https://www.britannica.com/plant/fenugreek
- Https://www.peacehealth.org/medical-topics/id/hn-2090006#hn-2090006-how-it-works
- Https://www.tandfonline.com/doi/full/10.3109/13880209.2013.826247
- Https://www.healthline.com/nutrition/fenugreek#nutrients
- Https://www.medicalnewstoday.com/articles/324334#benefits
- Https://www.mapsofindia.com/my-india/india/21-mind-blowing-benefits-of-fenugreek-seeds-for-skin-hair-and-health
- Https://vedix.com/blogs/articles/fenugreek-for-hair-benefits-how-to-use
- Https://www.ndtv.com/food/struggling-with-hair-fall-and-dandruff-3-ways-how-fenugreek-methi-seeds-may-help-1896682
- Https://www.medindia.net/patients/lifestyleandwellness/fenugreek.htm
- Https://www.masterclass.com/articles/how-to-cook-with-fenugreek
- Https://www.rxlist.com/consumer_fenugreek_greek_hay/drugs-condition.htm
- Https://www.drugs.com/npp/fenugreek.html
- Https://www.everydayhealth.com/drugs/fenugreek#drug-interactions
- Https://www.nccih.nih.gov/health/fenugreek
- Https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/pmc4894452/