Guarana

18 mins Lesezeit

Guarana findet in der Pharmazie und Getränkeindustrie enorme Anwendung. Wir kennen und verstehen Guarana-Nahrungsergänzungsmittel und Energy-Drinks, aber vielleicht nicht Guarana pur.

Guarana (Paullinia cupana) ist eine brasilianische Pflanze, die im Amazonasbecken beheimatet ist. Diese Pflanze wird wegen ihrer Frucht, der Guarana-Frucht, geschätzt. Die Guarana-Frucht ist essbar und als solche unbedenklich. Sie ist jedoch häufiger für ihre Verwendung in Getränken bekannt, vor allem in Energiedrinks als Extrakt.

Wie alle Stimulanzien hat auch Guarana seine sicheren Dosierungsgrenzen und Kontraindikationen. Wir werden hier auf alles eingehen: die Vorteile, die sichere Dosis, die Kontraindikationen und die Gefahren.

Was ist der aktive Bestandteil des Guarana-Samen-Extrakts?

Guarana für die Verwendung in Getränken und Nahrungsergänzungsmitteln wird durch Zerquetschen der Samen der Paullinia cupana hergestellt. Die Wirkstoffe, die die Vorteile von Guarana bieten, bestehen aus Theobromin, Theophyllin und Guaranin. Die Ergebnisse sind vergleichbar mit denen des Koffeins im Kaffee, aber Guarana besteht nicht nur aus Koffein.

Eine andere Verbindung namens Guaranin ist dem Koffein sehr ähnlich, hat jedoch eine stärkere Wirkung als Koffein. Einige Untersuchungen deuten aber auch darauf hin, dass Koffein auch aus Guaranin selbst besteht. Kaffee besteht zu 2 % aus Koffein, während Guarana 5 % Koffein oder ein Ergebnis enthält, das mit 5 % Koffein vergleichbar ist.

Warum wird Guarana eingenommen?

Koffein wirkt ähnlich wie Ergänzungsmittel, die aus natürlichen Kräutern wie Guarana und Ginseng gewonnen werden. Diese haben eine aktive, stimulierende Wirkung, die in vielerlei Hinsicht hilfreich ist. Die meisten Menschen nehmen Guarana wegen der folgenden Vorteile ein:.

  1. Steigern Sie die sportliche Leistung und Ausdauer
  2. Verbesserung der Leistungsfähigkeit
  3. Als belebendes Heißgetränk
  4. Gewichtsreduktion
  5. Zwecke der Heimunterhaltung in Form von Energydrinks
  6. Beseitigen Sie körperliche und geistige Müdigkeit
  7. Erhöhung der Energie und des Stoffwechsels
  8. Aphrodisierende Vorteile
  9. Behandeln Sie niedrigen Bluthochdruck
  10. Behandeln Sie einige hartnäckige Entzündungszustände

Wie wirkt Guarana?

Guarana enthält Wirkstoffe, die als Stimulanzien auf das Nervensystem des Körpers wirken. Der wichtigste davon ist der Koffeingehalt von Guarana. Guarana-Samen sind praktisch so groß wie Kaffeebohnen, haben jedoch einen fast viermal höheren Koffeingehalt.

Guarana enthält Koffein, das auf verschiedene Weise und Mechanismen wirkt, um die Energie zu steigern, die Wahrnehmung zu verbessern, die Müdigkeit zu verringern, den Alterungsprozess zu verlangsamen, die Gesundheit der Haut zu fördern, die Gewichtsreduktion zu unterstützen und die Gesundheit des Herzens zu verbessern.

Verwendung von Guarana

Guarana-Früchte und -Samen werden als Medikament verwendet. Die Menschen im Amazonasgebiet verwenden die Guarana-Frucht, um ihre regionalen Getränke zu brauen. Sie hat die folgenden medizinischen Vorteile:.

Kognitive Anwendungen

Energydrinks und Guarana-Nahrungsergänzungsmittel enthalten Koffein, das die Entstehung und Entwicklung von kognitiven Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson und Demenz verhindert. Die regelmäßige Einnahme von Koffein verbessert das Arbeitsgedächtnis und die Reaktionszeit eines Menschen.

Koffein und Guarana können die Aufmerksamkeit und die Konzentration auf eine bestimmte Aufgabe verbessern. Koffein zielt auf die Adenosinrezeptoren im Gehirn und erhöht die Aktivität des Nervensystems im Körper. Deshalb hält Sie der Genuss von koffeinhaltigen Getränken am frühen Morgen oder in den Arbeitspausen wach und arbeitsfähig.

Das oben beschriebene System, gepaart mit der Fähigkeit von Koffein, Endorphine im Körper freizusetzen, führt dazu, dass Guarana in stimulierenden Medikamenten verwendet wird, um den Geisteszustand und die psychomotorische Leistung zu verbessern.

A Forschungsstudie aus dem Jahr 2008 ergab, dass das Koffein in Guarana zu einer verbesserten kognitiven Leistung und zur Linderung von geistiger Müdigkeit führt. Eine Studie aus dem Jahr 2004 zeigte eine günstige Leistung bei Konzentrationstests, eine verbesserte Aufgabeneffizienz und eine Steigerung der Leistung bei Aufmerksamkeitstests.

Schadstoffe bekämpfen

Koffein und die Wirkung von Koffein sind wichtig, wenn man Guarana und seine Verwendung betrachtet. Es besitzt jedoch ebenfalls einen hohen Gehalt an Antioxidantien wie Tanninen, Catechinen, Saponinen und Theobromin. Koffein selbst ist ein starkes Antioxidans.

Die Antioxidantien im Guarana-Extrakt wehren Schadstoffe und freie Radikale ab, die Membran- und Zellschäden verursachen. Dies birgt mögliche Risiken für das Fortschreiten von Krebs, Herzproblemen, Kapillarschäden und altersbedingten Krankheiten.

Daher kann das guaranahaltige pflanzliche Ergänzungsmittel das Auftreten und die Entwicklung von Entzündungskrankheiten verhindern.

Gewichtsverlust

In Kombination mit anderen natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln wie Ephedra wird Guarana-Samenpulver immer beliebter als rezeptfreies Mittel zur Gewichtsreduktion. Das wichtigste System, das hier am Werk ist, ist die Tatsache, dass Guarana aus Koffein besteht. Koffein und die Methylxanthine Theobromin und Theophyllin erhöhen den Stoffwechsel des Körpers um 3-10 Prozent, je nach persönlicher Verträglichkeit.

Krebsbehandlung und Management

Guarana-Kombinationen haben eine starke entzündungshemmende Wirkung, die die Expression der Enzyme NF-KB und Cyclooxygenase-2 reduziert. Diese Vertreter werden von den Krebszellen freigesetzt und fördern die Ausbreitung und das Voranschreiten von Tumoren, indem sie die Angiogenese, die Invasion und die Metastasierung begünstigen.

Es hat sich gezeigt, dass das Nahrungsergänzungsmittel Guarana die Symptome eines hormonellen Ungleichgewichts bei Brustkrebspatientinnen, wie anhaltende Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen, abschwächt.

Der diätetische Konsum von Koffein kann bei Verstopfung helfen

Das Koffein in Guarana kann bei Unregelmäßigkeiten helfen, indem es den Darm stimuliert. Koffein ist ein natürliches Abführmittel und fördert die Peristaltik des Darms.

Niedrige Dosierungen von Guarana könnten jedoch eher als Anti-Durchfallmittel dienen, da es nicht viel Koffein enthält.

Wie konsumiere ich Guarana-Samen?

Mehr als 70 % des Guarana aus der Paullina cupana wird in Limonaden und Getränken verwendet. Der Rest wird durch Zerkleinern der Samen zu einem Kaugummi oder einer Paste verarbeitet und als natürliches Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Sie können die Samen aber auch in einem entspannenden Getränk konsumieren, so wie wir Kaffee zubereiten und konsumieren.

Für eine Tasse Guarana:.

  1. Nehmen Sie einen viertel bis halben Teelöffel der zerstoßenen Samen
  2. Geben Sie sie in eine Tasse kochendes Wasser
  3. Lassen Sie es kochen und 10 Minuten lang köcheln.

Die Struktur des Guaranasamenöls enthielt viel Fettsäure- und Lipidmaterial, was darauf hindeutet, dass sein Extrakt nicht leicht in Wasser löslich ist. Wenn Sie also zu Hause ein Guarana-Getränk zubereiten möchten, sollten Sie darauf achten, dass es einige Zeit braucht, um zu kochen und zu köcheln.

Jede Tasse des auf diese Weise zubereiteten Guarana-Getränks kann bis zu 50 mg Koffein liefern. Und Sie können getrost drei Tassen pro Tag trinken. Guarana-Getränke mit Samen und Pulver sind in Brasilien so beliebt wie Kaffee und Limonaden in der westlichen Welt. Und deshalb wird es auch brasilianischer Kakao genannt.

Guarana enthält Koffein, das den Guarana-Getränken einen starken und etwas säuerlichen Geschmack verleiht. Es hat aber auch einen fruchtigen Nachgeschmack mit einem Unterton von Ginger Ale.

Nebenwirkungen und Kontraindikationen der Koffeineinnahme durch Guarana

Guarana enthält Koffein, das sowohl positive als auch negative Auswirkungen hat. Hier sind einige Kontraindikationen für die Einnahme von Guarana in jeglicher Form.

Ihr Arzt muss Ihnen eine streng überwachte Dosis des Koffeins in Guarana empfehlen, wenn Sie unter einer der unten aufgeführten Erkrankungen leiden:.

Diabetes

Guarana enthält Koffein, das den Blutzuckerspiegel im Körper erhöht. Außerdem erhöht es den Gehalt an freien Fettsäuren im Körper, was die Zuckerkrankheit eher verschlimmert als sie zu lindern. Sie sollten den Blutzuckerspiegel sorgfältig im Auge behalten, wenn Sie ein solches Stimulans wie das Koffein in Guarana einnehmen.

Wir wissen, dass Arteriosklerose und Bluthochdruck sorgfältig mit Diabetes mellitus verbunden sind. In einer solchen Situation sollten Sie die Einnahme von Guarana beenden, denn das Koffein in Guarana kann ebenfalls den Bluthochdruck erhöhen und das Lipidprofil des Blutes verschlechtern.

Wenn Sie Diabetes-Medikamente zur Überwachung Ihres Blutzuckers einnehmen, kann das Koffein in Guarana das Gegenteil bewirken.

Reizdarmsyndrom

Guarana und Ginseng sind beliebte Lösungen für die tägliche Nahrungsergänzung. Aber das Koffein in Guarana ist eine stimulierende Droge, die Zustände mit Durchfall oder Reizdarm erheblich verstärken kann.

Das Koffein in Guarana verändert die Interaktion zwischen Gehirn und Darm, so dass es eher die Motilität des Darms erhöht und eine Verschlimmerung der Durchfallerkrankung hervorruft. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt nach den sicheren Mengen an Koffein pro Tag, wenn Sie an einer Durchfallerkrankung wie IBS leiden.

Koffein Überdosis

Der Tod durch eine Überdosierung oder Vergiftung mit Koffein ist vergleichsweise selten. Allerdings können Dosierungen von mehr als 10 g bei einer gefährdeten Person zu außergewöhnlich gefährlichen Krampfanfällen, Herzrhythmusstörungen, starker Darmperistaltik und Erbrechen führen. In Fällen von schwerer Toxizität tritt der Tod in der Regel durch Krampfanfälle oder Herzrhythmusstörungen in Verbindung mit Erbrechen und dessen Aspiration ein.

Zusätzlich zu den intensiven Folgen kann die dauerhafte Einnahme von Koffein zu anhaltendem Stress und Angstzuständen, regelmäßiger Nervosität, erhöhtem Herzschlag, Schlafstörungen, Unwohlsein und Reizbarkeit führen.

Kardiovaskuläre ungünstige Reaktionen

Aufgrund seiner stimulierenden Wirkung kann Guarana die Herzfrequenz und den Blutdruck im Körper fördern und erhöhen. Kunden mit einem Herzinfarkt oder einer Herzerkrankung in der Vorgeschichte müssen bei der Einnahme von Koffein und Kaffee sehr vorsichtig sein.

Bei Patienten mit einem schwachen Herzen kann es zu Herzrhythmusstörungen kommen, wenn sie zu viel Koffein zu sich nehmen.

Osteoporose

Der Koffeinkonsum bei Frauen über 50 Jahren muss eingeschränkt werden. Denn Koffein erhöht nicht nur die Ausscheidung von Kalzium aus dem Körper, sondern behindert auch dessen Aufnahme aus dem Dünndarm. Wenn der Kalziumspiegel im Körper sinkt, regen hormonelle Wirkstoffe der Nebenschilddrüse die Knochen dazu an, sich zu verflüssigen und Kalzium abzugeben.

Die Knochenmineraldichte nimmt dadurch ab. Menschen, die bereits an Osteoporose oder schwachen Knochen leiden, sollten sich bei der Dosierung von Guarana und Koffein von ihrem medizinischen Betreuer beraten lassen. Wenn Sie Guarana-Pulver oder seinen Extrakt in irgendeiner Form oder Mischung zu sich nehmen, müssen Sie Kalziumpräparate zu sich nehmen, um das in Schach zu halten.

Stress und Angstzustände

Anhaltender Koffeinkonsum, wie bei Guarana oder anderen stimulierenden natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln, kann Stress- und Angstsymptome auslösen und auch eine bestehende Angststörung verschlimmern.

Koffein steigert die Aufmerksamkeit, indem es die Freisetzung von Adenosin hemmt, gleichzeitig setzt es aber auch Adrenalin frei. Adrenalin dient als Neurotransmitter, der Symptome hervorruft, die mit psychotischen Gesundheitsproblemen vergleichbar sind, wie Unruhe, Angstzustände, Schlafstörungen und giftige Verhaltensauswirkungen.

Blasendrang bei älteren Erwachsenen

Ein weiterer Zustand, bei dem Sie Guarana mit größter Vorsicht verwenden müssen, sind Männer mit schwacher Blasenkontrolle. Bei älteren Männern kann der Kaffeekonsum jenseits einer sicheren empfohlenen Grenze zu einem erhöhten Schweregrad und einer noch schwächeren Blasenkontrolle führen.

Blutungsstörungen

Koffeinhaltige Getränke verschlimmern Blutungszustände. Der Konsum von Koffein, aber auch von organischen Ergänzungsmitteln wie Panax ginseng, kann die Blutgerinnungsmechanismen verlangsamen.

Wenn Sie also an Blutungen leiden, wie z.B. an einer erhöhten Thrombozytenfunktion, müssen Sie einen Arzt konsultieren, bevor Sie das in Guarana enthaltene Koffein als Getränk oder natürliches Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.

Eine Forschungsstudie aus dem Jahr 1999 ergab, dass wässriger Guarana-Extrakt die Thromboxan-Synthese der Blutplättchen und damit die Blutgerinnung reduziert. Bei Patienten, die regelmäßig Medikamente gegen Blutgerinnsel einnehmen, kann die Einnahme von Guarana mit Koffein den Umstand verschlimmern.

Studien haben gezeigt, dass koffein- und guaranahaltige Energydrinks die geistige Leistungsfähigkeit vorläufig steigern. Dasselbe gilt für Patienten, die Mahuang-Extrakt, ein vergleichbares Ergänzungsmittel, einnehmen. Allerdings verändern diese Substanzen die Morphologie und Form der neuronalen und roten Blutkörperchen des Körpers. Diese Veränderungen stören ebenfalls den normalen Blutflussmechanismus.

Hoher Blutdruck

Oral oder intravenös eingenommenes Guarana kann den Blutdruck erhöhen, indem es das Lumen der Blutgefäße verengt. Guarana enthält Koffein, und die Verengung der Kapillaren wird mit den Auswirkungen von Koffein auf das autonome Nervensystem in Verbindung gebracht.

Gleichzeitig hat sich gezeigt, dass Koffein, das zusammen mit anderen stimulierenden Medikamenten eingenommen wird, die Salz- und Kaliumhomöostase im Körper stört. Sie sollten Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie Guarana und solche Stimulanzien einnehmen, da sie Arteriosklerose, Bluthochdruck und Insulinresistenz verschlimmern können.

Medikamentöse Wechselwirkungen

  • Nehmen Sie Guarana nicht zusammen mit anderen stimulierenden Medikamenten ein, da dies zu einer Koffeinvergiftung führen kann.
  • Guarana-Präparate verlangsamen die Blutgerinnung und können sich mit blutverdünnenden und blutplättchenstimulierenden Medikamenten verbinden.
  • Guarana kann sich auch mit Antidepressiva und Beruhigungsmitteln verbinden.
  • Ein Medikament namens Dipyridamol wird beim Herzbelastungstest eingesetzt. Und das Koffein in Guarana kann diese Wirkung behindern. Sie sollten den Verzehr von Guarana mindestens 24 Stunden vor dem Test einstellen.
  • Guarana kann sich auch mit Östrogen-Medikamenten und Antibabypillen verbinden.
  • Der Körper baut Koffein ab, um es loszuwerden. Verhütungsmittel stören den Koffeinstoffwechsel und die Koffeinausscheidung und können zu einer Überdosierung von Guarana und Koffein führen.

Ist Guarana-Entzug dasselbe wie Koffein-Entzug?

Mit den gleichen stimulierenden Funktionen wie Koffein kann Guarana süchtig machen. Sie können schnell eine Toleranz gegenüber den Wirkungen von Guarana und Koffein entwickeln, wenn Sie es in hohen Dosen konsumieren. Und wenn Sie plötzlich aufhören, Guarana einzunehmen, treten Symptome und Anzeichen auf, die mit einem Koffeinentzug vergleichbar sind.

Als Folge einer nur über Nacht andauernden Koffeinabstinenz können Sie Nervosität, schwere Angstzustände, Unruhe, Reizbarkeit, depressive Verstimmungen, Kopfschmerzen und Müdigkeit verspüren.

Die Quintessenz

Guarana ist ein natürliches, stimulierendes Kraut mit vielen Vorteilen und medizinischen Anwendungen. Aber wie bei allen Arzneimitteln ist seine Wirksamkeit bei gesunden Erwachsenen und Menschen mit bestimmten Erkrankungen begrenzt.

Wenn eine der oben genannten Kontraindikationen vorliegt, müssen Sie alle Koffeinquellen unter Kontrolle halten. Entkoffeinierter Kaffee mag wie ein Ausweg erscheinen, aber Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass er nicht sicherstellt, dass er kein Koffein enthält.

Our Score