Inhaltsübersicht
Gymnema sylvestre gehört zur Familie der Apocynaceae und wird traditionell für die Behandlung verschiedener Krankheiten verwendet. Es handelt sich um ein wildes Kraut, das in Indien, Afrika, Australien und China entdeckt wurde (christopoulos et al., 2010). Sie wird als meshashringi, merasingi, kavali, kalikardori, vakundi, dhuleti, mardashingi, podapatri, adigam, cherukurinja, sannagerasehambu, chigengteng oder australische Kuhpflanze, waldschlinge auf deutsch, periploca of the woods auf englisch bezeichnet (kanetkar et al., 2007). Diese Pflanze ist auch als ‚Gurmur‘ bekannt, da sie zuckersenkend wirkt (tiwari et al., 2014). Gymnema sylvestre wurde im ayurvedischen Medizinsystem als eine der wichtigsten Pflanzen zur Behandlung von Diabetes angesehen und ist auch im indischen Arzneibuch als antidiabetische Pflanze enthalten (singh et al., 2008). Da sie gegen schwere Krankheiten wie Herzkrankheiten, Asthma, Krebs, Diabetes und Gewichtsprobleme wirkt, werden verschiedene Lösungen dieser Pflanze in einer Reihe von Präparaten wie Teebeuteln, Gesundheitstabletten und Nahrungsergänzungsmitteln entdeckt. In verschiedenen Studien wird berichtet, dass Gymnema sylvestre zuverlässig gegen Arthritis, Diuretikum, Anämie, Osteoporose, Hypercholesterinämie, Kardiopathie, Asthma, Unregelmäßigkeiten, mikrobielle Infektionen, Verdauungsstörungen und als entzündungshemmendes Mittel wirkt (tiwari et al., 2014). Obwohl diese Pflanze durch ihre vielen positiven Eigenschaften tatsächlich als wichtig erwiesen wurde, gibt es nur sehr wenige Studien, die sich speziell mit dieser Pflanze beschäftigen. Wir beabsichtigen, die therapeutische Kapazität und die phytochemischen Verbindungen, die in dieser Pflanze enthalten sind, auf der Grundlage der bisher veröffentlichten Berichte umfassend zu bewerten. [1]
Beschreibung
Ein skandierender Strauch oder eine vielstämmige Kletterpflanze, die in Dickichten in der offenen Savanne und in der laubabwerfenden offenen bewaldeten Savanne von Mauretanien bis Südnigeria wächst und im gesamten tropischen und südlichen Afrika sowie in Asien verbreitet ist. Die Blätter werden von den Igbo in Südnigeri zu einer Suppe verarbeitet. Wenn die Blätter gekaut werden, haben sie die Fähigkeit, für einige Stunden den Geschmack für Süße und Bitterkeit zu verderben. Der Geschmack für saure, adstringierende oder scharfe Substanzen wird nicht beeinträchtigt, der Geschmack für Salz jedoch etwas, wenn überhaupt. Der Grund dafür ist das Vorhandensein einer glykosidischen Verbindung, Gymnemin, dem Kaliumsalz der Gymnemasäure. Die Pflanze wird in Indien zur Behandlung von Diabetes eingesetzt. Die Blätter wirken aufgrund der Anthrachinon-Derivate harntreibend und abführend und werden in Indien und in der indischen Medizin in Sansibar Diabetikern zum Kauen gegeben, um die Glykosurie zu senken. Tests des Blattpulvers und des alkoholischen Extrakts zeigten jedoch keine Senkung des Blutzuckerspiegels. Bei Versuchstieren wurde eine Hypoglykämie hervorgerufen, die nicht auf eine direkte Wirkung zurückzuführen ist, sondern indirekt durch die Förderung der Insulinsekretion durch die Bauchspeicheldrüse. Die grünen zerkleinerten Blätter werden in Tanganyika für Stiche in den Seiten verwendet, für die das Fruchtfleisch von den Sukuma in kleine Schnitte über den Schmerz gerieben wird. Diese Menschen verwenden auch die zerstoßene und gekochte Wurzel gegen Epilepsie, die zweimal täglich verabreicht wird. Im Sudan, in Indien, Afrika und Australien wird die Wurzel bei Schlangenbissen äußerlich und innerlich angewendet, und in Botswana wird daraus eine Salbe für Furunkel hergestellt.Neben den bereits besprochenen Wirkstoffen wurde eine Reihe weiterer Verbindungen nachgewiesen. In den Blättern sind mindestens drei Alkaloide, nämlich Betain, Cholin und Trimethylamin, enthalten. In den Zweigen sind Saponine reichlich vorhanden. Aus den Blättern wurde ein neutraler Bitterstoff abgetrennt, der sialagogisch wirkt. Das Blattpulver ist ein Stimulans für das Herz und den Kreislauf und aktiviert die Gebärmutter. Die Früchte scheinen ähnliche Inhaltsstoffe zu haben. Die Blüten duften süß und locken Ungeziefer an. [2]
Taxonomie
Sylvestre r.br. Ist eine ausdauernde, holzige Kletterpflanze aus der Familie der Asclepiadaceae oder der Familie der Milchkräuter. Die Gattung wird in 40 Arten eingeteilt, von denen einige wie G. Sylvestre, G. Montanum, G. Yunnanense und G. Inodorum medizinische Eigenschaften besitzen. Die Pflanze ist in tropischen und subtropischen Regionen zu finden, gut verbreitet in Teilen Zentral- und Südindiens und im südlichen Teil Chinas, im tropischen Afrika, in Malaysia und Sri Lanka. G. Sylvestre ist ein langsam wachsendes Kraut, das idealerweise in tropischem und subtropischem feuchtem Klima vorkommt und typischerweise in den Hügeln immergrüner Wälder wächst. Sie ist eine Kletterpflanze und benötigt normalerweise Unterstützung bei der Entwicklung. Die Samen werden in den Monaten November-Dezember gepflanzt und von September bis Februar geerntet. Die Vermehrung durch Samenkeimung ist aufgrund der geringen Praktikabilität der Samen schwierig. Aus diesem Grund hat man sich für Wurzelstecklinge entschieden, die normalerweise in den Monaten Juni und Juli gepflanzt werden. Endständige Stecklinge mit drei oder vier Knoten werden ebenfalls für die vegetative Vermehrung verwendet und im Allgemeinen im Februar und März gepflanzt. Die Blätter sind gegenständig, in der Regel elliptisch oder eiförmig (1,25– 2,0 inch × 0,5– 1,25 inch), der Blütenstand ist eine seitliche Dolde in Trugdolden; die Haarfollikel sind teret und lanzettlich, bis zu 3 inch groß. Die Blumenkrone ist blassgelb, valvat, kampanförmig mit einer einzelnen Korona mit 5 fleischigen Schuppen. Die Kelchlappen sind lang, eiförmig, stumpf und behaart. Die Fruchtblätter sind 2, einhäusig, die Samenanlagen können vorhanden sein, das Antherenbündel ist zu einer häutigen Andeutung geformt. [3]
Wohnort
Gymnema sylvestre hat eine lange Geschichte der Verwendung in der organischen Medizin und eine breite Palette von therapeutischen Eigenschaften.
Blockiert süße Geschmackserlebnisse
Seine Blätter enthalten triterpenoide Saponine, Flavonole und Gurmarin. Die wichtigsten biologisch aktiven Pflanzenteile sind die Gymnemasäuren, eine Klasse von triterpenoiden Saponinen, die den süßen Geschmack von Saccharose (Zucker), Stevia, Xylit und künstlichen Süßstoffen wie Aspartam auf der Zunge reduzieren.
Die süßblockierende Wirkung von G. Sylvestre hält 15 bis 50 Minuten an und kann sogar mehrere Stunden andauern. Die Gymnemic-Säuren haben offenbar keine langfristigen Auswirkungen auf den Geschmack und beeinflussen nicht das Verständnis für bitteren, salzigen oder sauren Geschmack.
Auswirkungen auf die Zuckeraufnahme und die Insulinausschüttung
Die Gymnemasäure-Substanzen in Gymnema sylvestre können sich ebenfalls mit Rezeptoren an den Wänden des Darmtrakts verbinden und so dazu beitragen, die Aufnahme von Zuckerpartikeln im Darm zu verringern. Dieser Prozess kann den Blutzucker senken und die Insulinsekretion und -freisetzung fördern. Seine antidiabetischen Eigenschaften wurden jedoch bei Ratten nicht bestätigt. [4]
Pharmakologie
Triterpensaponine, Gymnemasäuren, Gymnemasaponine und Gurmarin scheinen für die Unterdrückung der Süßkraft und die pharmakologischen Wirkungen verantwortlich zu sein.
(Anmerkung: Einige Gymnemasäuren sind acyliert, während die Gymnemasaponine nicht acyliert sind, und die Acylierung beeinflusst die medizinische Aktivität. Ebenso wirkt Gurmarin auf die Süßgeschmacksrezeptoren von Nagetieren, aber nicht auf die von Menschen).
Antidiabetische & & hypoglykämische Aktivität könnte auf eine Kombination von Systemen zurückzuführen sein, einschließlich der Hemmung der Glukoseabsorption im Dünndarm, der Steigerung der körpereigenen Insulinproduktion (vielleicht durch das Nachwachsen der Bauchspeicheldrüse), der Erhöhung der Aktivität von Enzymen, die für die Glukoseaufnahme und -verwertung verantwortlich sind (z. B. Phosphorylase, Glukose). z.B. Phosphorylase, glukoneogene Enzyme & & Sorbitol-Dehydrogenase) und die Hemmung der peripheren Glukoseverwertung durch Somatotropin und Corticotropin.
In einer Studie zeigten Gymnemosid b und die Gymnemasäuren iii, v und vii eine gewisse hemmende Wirkung auf die Glukoseaufnahme nach oraler Glukosezufuhr bei Ratten, aber Gymnemasäure i und Gymnemasaponin v waren inaktiv.
Apotheke
Tinktur: (1:1, 40%), 1-5 ml quot. Maximal 25 bis 75 ml wöchentlich. Oder 1-2 ml direkt auf die Zunge alle 3 Stunden.
Kapseln: 400-600 mg, täglich (standardisiert auf 25% Gymnemasäuren. Am besten langfristig eingenommen (1 Jahr oder länger).
Als Lebensmittel, frischer Saft oder Aufguss. [5]
Pharmakokinetik
Indische Ärzte sind starke Befürworter der Wirksamkeit von Gymnema bei Diabetikern, und es gibt Hinweise darauf, dass dieses Kraut den Blutzucker senken kann. Zahlreiche Zubereitungen sind medizinisch geprüft worden, darunter frische Blätter (gekaut), getrocknetes Blattpulver, Zubereitungen auf Wasserbasis, ein standardisierter Extrakt (gs4) und Multi-Pflanzenlösungen, die neben Gymnema auch Mineralien und andere Kräuter enthalten. Mehrere pharmakologische Wirkungen von Gymnema tragen zu den blutzuckersenkenden Effekten dieses Krauts bei. Obwohl Tiere mit normalem Blutzuckerspiegel weitgehend unbeeinflusst sind, hat sich gezeigt, dass Gymnema eine erhöhte Insulinausschüttung aus abgetrennten Inselzellen sowie bei Tieren mit einer unbeschädigten Bauchspeicheldrüse bewirkt. Dennoch ist die Bauchspeicheldrüse für die Wirkung von Gymnema nicht wichtig, da es den Blutzucker auch bei Tieren ohne verbleibende Betazellfunktion stabilisieren kann. Es wurden tatsächlich Wirkungen des Krauts identifiziert, die die Leber und eine Reihe von Leberenzymen betreffen, die die Glukoseproduktion und -speicherung kontrollieren, was die Aufnahme von Glukose aus dem Blut in die Zellen begünstigt. Es gibt einige Belege für eine verringerte Aufnahme von Glukose aus dem Dünndarm, und die Ergebnisse einiger Tierversuche haben sogar empfohlen, dass Gymnema die Bauchspeicheldrüse vor Schadstoffen schützen und die Regeneration der Betazellen fördern könnte. Diese letzten 2 Wirkungen wurden beim Menschen noch nicht untersucht oder beobachtet. Ein zusätzliches Problem bei Menschen mit Diabetes ist die Dyslipidämie. Es hat sich gezeigt, dass Gymnema die fäkale Ausscheidung von Cholesterin, nicht aber von Gallensäuren bei Ratten erhöht. Die einzigartigste Wirkung von Gymnema ist seine Fähigkeit, die Wahrnehmung des süßen Geschmacks zu verringern. Nach dem Kauen eines frischen Blattes wurde festgestellt, dass die Wahrnehmung von Süße für bis zu 2 Stunden reduziert ist. Bittere Geschmäcker werden ebenfalls verdrängt, nicht aber andere Geschmacksempfindungen wie salzig, scharf, sauer oder adstringierend. Die Bestandteile, die für dieses Ergebnis am meisten verantwortlich sind, sind die gymnemischen Säuren und Gurmarin. Dieses Ergebnis wird durch eine direkte Wirkung auf die Chordae Tympani oder die sensorischen efferenten Nerven erreicht, die für die Übermittlung der Süßwahrnehmung verantwortlich sind. Dies könnte eine wissenschaftlich beachtliche Wirkung sein. Probanden, die zuvor einem Gymnema-Angebot ausgesetzt waren, nahmen insgesamt weniger Kalorien zu sich, wenn sie ad libitum Zugang zu normalen verarbeiteten Lebensmitteln hatten. Der Effekt wurde auf das veränderte Süßempfinden und die damit einhergehende Verringerung des durch Gymnema ausgelösten Heißhungers zurückgeführt. [6]
Verwendete Teile und Anbaugebiet
Gymnema sylvestre ist eine holzige Kletterpflanze, die in den tropischen Wäldern Zentral- und Südindiens wächst. Die Blätter werden in Zubereitungen der organischen Medizin verwendet. G. Sylvestre ist im Englischen als „periploca of the woods“ und im Sanskrit als meshasringi (was „Widderhorn“ bedeutet) bekannt. Die Blätter stören, wenn sie gekaut werden, die Fähigkeit, süßen Geschmack zu schmecken, was den Hindi-Namen gurmar „Zerstörer des Zuckers“ erklärt. [7]
Besondere gesundheitliche Vorteile von Gymnema sylvestre
Gymnema sylvestre ist ein holziger, kletternder Strauch, der in den tropischen Wäldern Indiens, Afrikas und Australiens beheimatet ist. Seine Blätter werden seit unzähligen Jahren in der alten indischen Heilkunst Ayurveda verwendet und sind eine Standardlösung für verschiedene Beschwerden, wie Diabetes, Malaria und Schlangenbisse.
Es wird angenommen, dass dieses Kraut die Zuckerabsorption hemmt und ist daher in der westlichen Medizin ein beliebtes Studienthema geworden.
Hier sind einige beeindruckende gesundheitliche Vorteile von Gymnema sylvestre.
Senkt das Verlangen nach Zucker, indem es den Geschmack von süßen Lebensmitteln weniger attraktiv macht
Gymnema sylvestre kann helfen, das Verlangen nach Zucker zu reduzieren. Einer der wichtigsten Wirkstoffe dieser Pflanze ist die Gymnemasäure, die dabei hilft, die Süße zu reduzieren. Wenn Sie die Gymnemasäure vor einer zuckerhaltigen Speise oder einem zuckerhaltigen Getränk einnehmen, blockiert sie die Zuckerrezeptoren auf Ihren Geschmacksknospen. Forschungsstudien zeigen, dass Extrakte aus Gymnema sylvestre die Fähigkeit, Süßes zu schmecken, verringern können und somit süße Lebensmittel weniger attraktiv machen.
In einer Studie an nüchternen Personen wurde der Hälfte von ihnen Gymnema-Extrakt verabreicht. Diejenigen, die das Nahrungsergänzungsmittel erhielten, hatten bei einer nachfolgenden Mahlzeit weniger Hunger auf süße Lebensmittel und schränkten ihre Nahrungsaufnahme eher ein, als diejenigen, die den Extrakt nicht einnahmen. Die in Gymnema sylvestre enthaltenen Gymnemasäuren können die Zuckerrezeptoren auf Ihrer Zunge blockieren, wodurch Ihre Fähigkeit, Süßes zu schmecken, verringert wird. Dies kann zu einem geringeren Verlangen nach Zucker führen.
Unterstützt die Senkung des Blutzuckerspiegels
Nach Angaben der Weltgesundheitsgesellschaft sind weltweit mehr als 420 Millionen Menschen an Diabetes erkrankt, und diese Zahl wird voraussichtlich noch steigen. Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung, die durch einen hohen Blutzuckerspiegel gekennzeichnet ist. Sie wird durch die Unfähigkeit Ihres Körpers verursacht, Insulin effektiv zu produzieren oder zu nutzen. Gymnema Sylvestre wird eine antidiabetische Wirkung zugeschrieben. Als Nahrungsergänzungsmittel wird es in Kombination mit anderen Diabetes-Medikamenten verwendet, um den Blutzucker zu senken. Gymnema sylvestre wird auch Gurmar genannt, was auf Hindi „Zerstörer des Zuckers“ bedeutet. Ähnlich wie seine Auswirkungen auf den Geschmack kann Gymnema sylvestre auch die Rezeptoren in Ihrem Darm und damit die Zuckeraufnahme behindern und Ihren Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit senken. Forschungsstudien zeigen jedoch eine starke Kapazität.
Studien deuten darauf hin, dass der Verzehr von 200-400 mg Gymnemasäure die Aufnahme des Zuckers Glukose im Darm verringert.In einer Studie schien Gymnema die Blutzuckerkontrolle bei Personen mit Typ-2-Diabetes zu verbessern, indem es den Blutzuckerspiegel senkte.Die Studie kam zu dem Schluss, dass die Senkung des Blutzuckerspiegels nach einer Mahlzeit zu einem allmählichen Rückgang des durchschnittlichen Blutzuckerspiegels führte. Bei Personen mit hohem Blutzucker oder einem hohen HbA1c-Wert kann Gymnema sylvestre dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel im Nüchternzustand, nach einer Mahlzeit und dauerhaft zu senken. Wenn Sie jedoch blutzuckersenkende Medikamente einnehmen, sollten Sie zunächst Ihren Arzt konsultieren. Gymnema sylvestre hat antidiabetische Eigenschaften und kann Ihren Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit senken.
Kann zu einem günstigen Insulinspiegel beitragen, indem es die Insulinproduktion erhöht
Die Rolle von Gymnema bei der Insulinausschüttung und der Zellregeneration könnte ebenfalls zu seinen blutzuckersenkenden Eigenschaften beitragen. Ein höherer Insulinspiegel bedeutet, dass der Zucker schneller aus dem Blut entfernt wird. Wenn Sie an Prädiabetes oder Typ-2-Diabetes leiden, neigt Ihr Körper dazu, nicht genügend Insulin zu produzieren, oder Ihre Zellen werden im Laufe der Zeit weniger bewusst. Dies führt zu einem regelmäßig hohen Blutzuckerspiegel. Gymnema sylvestre kann die Insulinproduktion in Ihrer Bauchspeicheldrüse fördern, indem es das Nachwachsen der insulinproduzierenden Inselzellen unterstützt. Dies kann dazu beitragen, Ihren Blutzuckerspiegel zu senken. Viele konventionelle Medikamente helfen, die Insulinsekretion und -empfindlichkeit zu erhöhen. Dennoch gewinnen organische Therapien in der Arzneimittelentwicklung zunehmend an Bedeutung. Bemerkenswerterweise war Metformin, das erste Antidiabetikum, eine pflanzliche Formulierung, die aus Galega officinalis isoliert wurde. Gymnema sylvestre scheint zu einem günstigen Insulinspiegel beizutragen, indem es die Insulinproduktion steigert und die insulinausschüttenden Inselzellen regeneriert. Beides kann zur Senkung des Blutzuckerspiegels beitragen.
Erhöht den Cholesterin- und Triglyceridspiegel und verringert das Risiko von Herzerkrankungen
Gymnema sylvestre kann dazu beitragen, den „schlechten“ ldl-Cholesterinspiegel und die Triglyceride zu senken. Gymnema sylvestre ist bekannt dafür, dass es den Blutzuckerspiegel und das Verlangen nach Zucker senkt. Forschungen haben jedoch ergeben, dass es auch die Fettaufnahme und den Lipidspiegel beeinflussen kann. In einer Studie an Ratten, die einen fettreichen Diätplan einhielten, half der Gymnema-Extrakt bei der Gewichtserhaltung und unterdrückte den Aufbau von Leberfett. Bei Tieren, die mit dem Extrakt und einer fettarmen Diät gefüttert wurden, war der Triglyceridspiegel ebenfalls niedriger. In einer anderen Studie wurde festgestellt, dass Gymnema-Extrakt bei Tieren, die mit einer fettreichen Diät gefüttert wurden, eine fettreduzierende Wirkung hatte. Er senkte auch die Blutfettwerte und das „schlechte“ ldl-Cholesterin.
Eine Studie an mäßig fettleibigen Personen ergab außerdem, dass Gymnema-Extrakt die Triglyceride und das schlechte „ldl“-Cholesterin um 20,2% bzw. 19% senkte. Darüber hinaus erhöhte er den Spiegel des „guten“ hdl-Cholesterins um 22%. Hohe Werte von „schlechtem“ ldl-Cholesterin und Triglyceriden sind gefährliche Aspekte für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Daher können die positiven Auswirkungen von Gymnema sylvestre auf den ldl-Cholesterin- und Triglyceridspiegel zu einem geringeren Risiko für Herzkrankheiten beitragen. Die Forschung unterstützt, dass Gymnema eine Rolle bei der Senkung des „schlechten“ ldl-Cholesterins und der Triglyceridwerte spielen kann, was Ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern kann.
Kann bei der Gewichtsreduzierung helfen
Extrakte aus Gymnema sylvestre haben sich bei Tieren und Menschen als hilfreich bei der Gewichtsabnahme erwiesen. In einer dreiwöchigen Studie wurde bei Ratten, die einen Wasserextrakt aus Gymnema sylvestre erhielten, eine Verringerung des Körpergewichts festgestellt. In einer anderen Studie nahmen Ratten, die mit einem Gymnema-Extrakt gefüttert wurden, bei einer fettreichen Diät weniger Gewicht zu. Außerdem wurde in einer Studie mit 60 mäßig fettleibigen Personen, die einen Gymnema-Extrakt einnahmen, eine Verringerung des Körpergewichts um 5 bis 6 % festgestellt, zusammen mit einer geringeren Nahrungsaufnahme. Da Gymnema sylvestre die Süßrezeptoren auf Ihrem Gaumen hemmt, könnte es dazu führen, dass Sie weniger süße Lebensmittel essen und weniger Kalorien zu sich nehmen. Ein konsequentes Kaloriendefizit kann zu einer Gewichtsreduktion führen. Gymnema sylvestre kann eine Rolle bei der Gewichtsreduktion spielen und eine Gewichtszunahme verhindern. Er kann einen geringeren Kalorienverbrauch fördern.
Hilft bei der Verringerung von Schwellungen durch seinen Gehalt an Tannin und Saponin
Entzündungen spielen eine wichtige Rolle bei der Genesung Ihres Körpers. Manche Entzündungen sind gut, z.B. wenn sie Ihren Körper bei Verletzungen oder Infektionen vor gefährlichen Organismen schützen. Andere Entzündungen können durch die Umwelt oder die Lebensmittel, die Sie zu sich nehmen, verursacht werden. Anhaltende, schwache Entzündungen können jedoch zu zahlreichen Gesundheitsproblemen beitragen. Studien haben den Zusammenhang zwischen übermäßigem Zuckerkonsum und erhöhten Entzündungsmarkern bei Tieren und Menschen bestätigt. Die Fähigkeit von Gymnema sylvestre, die Zuckeraufnahme in Ihrem Darm zu reduzieren, könnte es ihm ebenfalls ermöglichen, die durch übermäßigen Zuckerkonsum ausgelösten Entzündungen zu verringern. Darüber hinaus scheint Gymnema selbst entzündungshemmende Eigenschaften zu haben. Man nimmt an, dass dies auf seinen Gehalt an Tanninen und Saponinen zurückzuführen ist, die hilfreiche Pflanzenstoffe sind. Die Blätter von Gymnema sylvestre gelten als immunstimulierend, d.h. sie können das Immunsystem regulieren und Schwellungen verringern. Menschen mit Diabetes haben nicht nur mit einem hohen Blutzuckerspiegel und einer Insulinresistenz zu kämpfen, sondern auch mit einem verminderten Gehalt an Antioxidantien, was zu Schwellungen führen kann. Aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften kann Gymnema sylvestre Menschen mit Diabetes und hohem Blutzucker auf verschiedene Weise helfen, unter anderem durch die Bekämpfung von Entzündungen. Die Tannine und Saponine in Gymnema haben entzündungshemmende Eigenschaften, die zur Bekämpfung von Entzündungen beitragen. [8]
Mögliche negative Auswirkungen
Obwohl Gymnema sylvestre in der Regel als sicher in der Anwendung gilt, gibt es Gefahren, die mit dieser beliebten Bio-Ergänzung verbunden sind.
Typische unerwünschte Wirkungen
Besondere unerwünschte Wirkungen können als direkte Folge der zuckersenkenden Wirkung von G. Sylvestre auftreten. Diese bestehen aus Anzeichen einer Hypoglykämie (Unterzuckerung) wie z.B.:
- Kopfschmerzen
- Schwindel oder Benommenheit
- Schwächegefühl
- Schwächegefühl
Kontraindikationen
Obwohl G. Sylvestre normalerweise als sicher gilt, gibt es Szenarien, in denen die Ergänzung aufgrund fehlender Sicherheitsforschung vermieden werden sollte.
Dazu gehört die Einnahme von g. Sylvestre:
- Während der Schwangerschaft oder Stillzeit
- Bei Kindern und Säuglingen
- Bei Personen mit Diabetes (außer unter ärztlicher Aufsicht)
- Vor einer chirurgischen Behandlung (beenden Sie die Einnahme mindestens zwei Wochen vorher)
- Personen mit einer Milchkrautallergie müssen auch G. Sylvestre meiden, da die Teile der Pflanze ebenfalls eine Reaktion auslösen können.
Es ist bekannt, dass höhere Dosierungen des Krauts eine Lebertoxizität auslösen können. Da es keine klare Grenze zwischen „sicheren“ und „gefährlichen“ Dosierungen gibt, ist es am besten, vorsichtig zu sein und G. Sylvestre zu vermeiden, wenn Sie Leberprobleme haben.
Dosierung
Gymnema sylvestre wird in einer Reihe von Nahrungsergänzungsmitteln verwendet, unter anderem in Form von Tabletten, Tees und Getränken, Nahrungsergänzungsmitteln und Lebensmitteln, die das Körpergewicht kontrollieren sollen. Eine allgemein empfohlene Dosis von Gymnema Sylvestre ist eine 100-Milligramm-Pille, die bis zu viermal täglich eingenommen wird. Beginnen Sie am besten mit einer Pille und erhöhen Sie Ihre Dosis langsam, wobei Sie auf eventuelle negative Auswirkungen achten sollten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Gymnema bei Krankheiten wie Diabetes, Fettleibigkeit und hohem Cholesterinspiegel anwenden sollen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder medizinischem Fachpersonal. Um den Blutzuckerspiegel zu senken, zeigen Forschungsstudien, dass der Verzehr von 200 bis 400 Milligramm Gymnemasäure antidiabetische Wirkungen haben kann. Befolgen Sie bei Gymnema sylvestre-Extrakt oder -Pulver die Anweisungen auf der Packung. Sie können das Pulver oder den Extrakt in jede Flüssigkeit einrühren. Für den Geschmack empfehlen einige Marken die Zugabe von Zimt oder eines natürlichen Süßstoffs. Der Genuss von Gymnema Sylvestre-Tee ist ein einfacher Weg, um von den vielen Vorteilen der Pflanze zu profitieren. Sie können Gymnema-Tee in Ihrem regionalen Bioladen oder online kaufen. Sie können auch Ihren eigenen Gymnema-Tee herstellen, indem Sie die Blätter kochen und 10 bis 15 Minuten ziehen lassen. [10]
Wechselwirkungen
Moderate Wechselwirkungen
Seien Sie vorsichtig mit dieser Mischung.
Medikamente gegen Diabetes (Antidiabetes-Medikamente) wirken mit Gymnema zusammen
Gymnema kann den Blutzuckerspiegel senken. Die Einnahme von Gymnema zusätzlich zu Diabetes-Medikamenten kann dazu führen, dass der Blutzuckerspiegel zu stark absinkt. Überwachen Sie Ihren Blutzucker genau.
Medikamente, die von der Leber verändert werden (Cytochrom p450 1a2 (cyp1a2) Substrate), verbinden sich mit Gymnema
Einige Medikamente werden von der Leber verändert und abgebaut. Gymnema kann verändern, wie schnell die Leber diese Medikamente abbaut. Dadurch können sich die Wirkungen und negativen Auswirkungen dieser Medikamente verändern.
Medikamente, die von der Leber verändert werden (Cytochrom p450 2c9 (cyp2c9) Substrate) interagieren mit Gymnema
Einige Medikamente werden von der Leber verändert und abgebaut. Gymnema könnte verändern, wie schnell die Leber diese Medikamente abbaut. Dies könnte die Wirkungen und negativen Auswirkungen dieser Medikamente verändern.
Phenacetin wirkt zusammen mit Gymnema
Gymnema kann die Geschwindigkeit verringern, mit der der Körper Phenacetin abbaut. Dies kann die Wirkungen und negativen Auswirkungen von Phenacetin verstärken.
Tolbutamid (Orinase) interagiert mit Gymnema
Gymnema kann die Geschwindigkeit erhöhen, mit der der Körper Tolbutamid abbaut. Dies könnte die Wirkung von Tolbutamid verringern.
Kleine Wechselwirkung
Seien Sie vorsichtig mit dieser Mischung.
Medikamente, die von der Leber verändert werden (Cytochrom p450 3a4 (cyp3a4) Substrate) wirken mit Gymnema zusammen
Einige Medikamente werden von der Leber verändert und abgebaut. Gymnema kann verändern, wie schnell die Leber diese Medikamente abbaut. Dadurch könnten sich die Wirkungen und Nebenwirkungen dieser Medikamente verändern. [11]
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise
Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt nicht genügend seriöse Informationen über die Sicherheit der Einnahme von Gymnema, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Einnahme. Diabetes: Gymnema kann den Blutzuckerspiegel bei Menschen mit Diabetes beeinflussen. Achten Sie auf Anzeichen eines niedrigen Blutzuckerspiegels (Hypoglykämie) und überwachen Sie Ihren Blutzuckerspiegel sorgfältig, wenn Sie Diabetes haben und Gymnema einnehmen. Operationen: Gymnema kann den Blutzuckerspiegel beeinflussen und die Blutzuckerkontrolle während und nach Operationen stören. Beenden Sie die Einnahme von Gymnema mindestens 2 Wochen vor einer geplanten chirurgischen Behandlung. [12]
Ein paar schnelle Fakten
Gymnema sylvestre a- potentieller Hemmstoff von Covid-19
Die heutige Studie klärt die mögliche Rolle der bioaktiven Moleküle von G. Sylvestere, allgemein ga als Ligand, der mit 3clpro als einem mit Covid-19 verwandten Ziel bindet. Simulationsstudien zeigen starke Wechselwirkungen von etwa 100 ns. Darüber hinaus zeigten Wasserpartikel innerhalb der Proteinbindungs-Website die Stabilität des gmg-3clpro-Komplexes. Rmsd und Ligand-Rmsf-Prozentsatz für cα zeigten, dass die Torsionsanalyse die Stabilität des gmg-3clpro-Komplexes und der proteingebundenen Konformation bestätigt. Es wurde geschätzt, dass ga ungiftig und natürlich abbaubar ist, was es für den menschlichen Gebrauch vorteilhaft macht. Die Ergebnisse dieser Forschungsstudie zeigen nicht nur, dass Gs Moleküle als Arzneimittel geeignet sind, sondern bieten auch einen möglichen wissenschaftlichen Indikator für seine wahrscheinlichen Wirkungsweisen. Weitere medizinische Forschungsstudien zur Überprüfung der Ergebnisse der md-Simulation in In-vitro-Designs sollten ebenfalls gefördert werden, um die Verwendung dieser sehr wichtigen Heilpflanze zu bestätigen. Unsere Studie unterstreicht die Bedeutung von gs als wirksames Medikament für Covid-19. [13]
Cravings, übersetzt
Um es einfach auszudrücken – was Sie konsumieren, bestimmt, wonach Sie sich sehnen. Wenn Sie also stark verarbeitete Lebensmittel zu sich nehmen, die viel raffinierten Zucker enthalten, schaffen Sie nicht nur eine Umgebung, die für das Wachstum von Candida-Pilzen (und damit einhergehende Blähungen, Hautreizungen, chronische Müdigkeit und Hefepilzinfektionen) prädestiniert ist, sondern Sie trainieren auch Ihre Darmpflanzen – die 100 Billionen Keime, die in Ihrem Darm leben und Ihre allgemeine Gesundheit steuern – in einer Teufelsschleife des Verlangens nach Einfachzucker zu arbeiten. Glücklicherweise ist der Kreislauf des verarbeiteten Zuckers nicht annähernd so clever wie die göttliche Intervention der Natur.
Brechen Sie Ihre Zuckergewohnheit mit Gymnema Sylvestre
Sie können Ihren Heißhunger überlisten und mit dem Zucker Schluss machen. Konzentrieren Sie sich nicht darauf, was Sie von Ihrem Teller streichen, sondern darauf, welche Nährstoffe Sie im Überfluss benötigen. Blattgemüse, natürliches Obst und Gemüse, gesunde Fette und reichlich wasserhaltige Lebensmittel helfen Ihnen, Ihre Darmflora ins Gleichgewicht zu bringen und Ihren Geschmack neu zu trainieren. In einer Studie des amerikanischen Journals für klinische Ernährung aus dem Jahr 2016 wurde berichtet, dass Menschen, die sich zuckerarm ernährten, Süßigkeiten als 40 % süßer empfanden als ihre zuckerreichen Kollegen, was darauf hindeutet, dass sich unsere Geschmacksnerven an verarbeitete zuckerhaltige Lebensmittel gewöhnen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Änderung Ihres Programms Sie (und die Mikroben in Ihrem Darm) dazu bringen wird, die Abstumpfung, die verarbeitete Lebensmittel Ihrem Geschmack angetan haben, rückgängig zu machen, und Sie schließlich dazu bringt, sich nach nährstoffreichen, natürlich süßen Lebensmitteln zu sehnen. Auf diese Weise werden Erdbeeren im Sommer eine erfreulichere, zuckersüße Wirkung entfalten als sirupartige, künstliche Süßigkeiten. [14]
Das Fazit
Gymnema sylvestre kann Ihnen helfen, das Verlangen nach Zucker zu bekämpfen und einen hohen Blutzuckerspiegel zu senken. Die Pflanze könnte auch bei der Behandlung von Diabetes eine nützliche Rolle spielen, da sie die Insulinausschüttung und die Regeneration der Inselzellen der Bauchspeicheldrüse anregt, was beides zur Senkung des Blutzuckerspiegels beitragen kann.
Außerdem kann Gymnema Schwellungen bekämpfen, bei der Gewichtsreduzierung helfen und die Werte von „schlechtem“ LD-Cholesterin und Triglyceriden senken. Auch wenn Gymnema für die meisten Menschen unbedenklich ist, sollten Sie vorher mit Ihrem Arzt sprechen, insbesondere wenn Sie das Präparat in Kombination mit anderen Medikamenten einnehmen möchten. Alles in allem: Wenn Zucker zu Ihren Lastern gehört, könnten Sie es mit einer Tasse Gymnema Sylvestre-Tee versuchen, um Ihren Konsum zu reduzieren. [15]
Referenzen:
- Https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fphar.2019.01223/full
- Https://plants.jstor.org/stable/10.5555/al.ap.upwta.1_494
- Https://www.hindawi.com/journals/bmri/2014/830285/
- Https://de.wikipedia.org/wiki/gymnema_sylvestre
- Https://thenaturopathicherbalist.com/herbs/g-h/gymnema-sylvestre/
- reliasmedia.com/articles/85341-i-gymnema-sylvestre-i-for-the-treatment-of-diabetes-8212-how-sweet-it-isn-8217-t
- Https://www.peacehealth.org/medical-topics/id/hn-2105009
- Https://www.healthline.com/nutrition/gymnema-sylvestre-benefits#toc_title_hdr_8
- Https://www.verywellhealth.com/gymnema-sylvestre-4692940
- Https://draxe.com/nutrition/gymnema-sylvestre/
- Https://www.webmd.com/vitamins/ai/ingredientmono-841/gymnema
- Https://www.rxlist.com/gymnema/supplements.htm
- Https://chemrxiv.org/engage/api-gateway/chemrxiv/assets/orp/resource/item/60c74b6f842e650c15db3161/original/gymnema-sylvestre-a-potential-inhibitor-of-covid-19-main-protease-by-md-simulation-study.pdf
- Https://www.sakara.com/blogs/all/break-your-sugar-habit-with-gynema-sylvestre
- Https://www.healthline.com/nutrition/gymnema-sylvestre-benefits#toc_title_hdr_9