Inhaltsübersicht
Kiefernöl ist ein lebenswichtiges Öl, das durch Wasserdampfdestillation von Stümpfen, Nadeln, Zweigen und Zapfen verschiedener Kiefernarten, insbesondere Pinus sylvestris, gewonnen wird. Chemisch gesehen besteht es im Allgemeinen aus α-Terpineol und anderen zyklischen Terpenalkoholen. Er kann auch Terpenkohlenwasserstoffe, Ether und Ester enthalten.
Es hat ein belebendes und reinigendes Aroma, das es zu einer beliebten Alternative für die Aromatherapie macht.
Neben seinem belebenden Duft ist Kiefernöl auch eine reichhaltige Quelle von Antioxidantien, die zur Bekämpfung freier Radikale beitragen. Dies trägt dazu bei, die sichtbaren Anzeichen vorzeitiger Hautalterung wie Falten, dunkle Flecken und feine Linien zu bekämpfen.
Darüber hinaus hat Kiefernöl auch eine unglaubliche antibakterielle und antibakterielle Wirkung. Während viele Menschen diese Eigenschaften mit Haushaltsreinigern in Verbindung bringen, machen diese gleichen Eigenschaften es zu einer außergewöhnlichen Ergänzung für Hautpflegeformeln. Es kann helfen, die Haut ins Gleichgewicht zu bringen, Entzündungen zu lindern und durch Irritationen ausgelöste Wunden zu beruhigen. [2]
Geschichte der Verwendung von Kiefernöl
Der immergrüne Baum ist schnell als „Weihnachtsbaum“ bekannt, wird aber auch wegen seines harzreichen Holzes kultiviert, das sich ideal als Brennstoff eignet, sowie zur Herstellung von Pech, Teer und Terpentin, Substanzen, die allgemein im Bauwesen und in der Malerei verwendet werden.
In den Volksmärchen hat die Höhe der Kiefer zu ihrem symbolischen Ruf geführt, ein Baum zu sein, der das Sonnenlicht liebt und immer höher wächst, um die Strahlen einfangen zu können. Dieser Glaube wird von vielen Kulturen geteilt, die ihn auch als „Meister des Lichts“ und „Fackelbaum“ bezeichnen. Passenderweise wird er in der Region Korsika als spirituelle Opfergabe verbrannt, damit er eine Lichtquelle ausstrahlen kann. Bei einigen indianischen Stämmen wird der Baum „Der Wächter des Himmels“ genannt.
In der Geschichte wurden die Nadeln des Immergrüns als Füllung für Matratzen verwendet, da man glaubte, dass sie vor Flöhen und Läusen schützen können. Im alten Ägypten wurden die Kiefernkerne, besser bekannt als Pinienkerne, für kulinarische Zwecke verwendet. Die Nadeln wurden ebenfalls gekaut, um sich vor Skorbut zu schützen. Im alten Griechenland soll die Kiefer von Ärzten wie Hippokrates zur Behandlung von Atembeschwerden verwendet worden sein. Für andere Anwendungen wurde die Rinde des Baumes ebenfalls genutzt, weil man glaubte, dass sie die Symptome von Erkältungen lindern, Schwellungen und Kopfschmerzen lindern, Wunden und Infektionen lindern und Atemwegsbeschwerden lindern könne.
Auch heute noch wird Kiefernöl für ähnliche wohltuende Wirkungen verwendet. Es ist ebenfalls zu einem beliebten Aroma in Kosmetika, Toilettenartikeln, Seifen und Waschmitteln geworden. Dieser kurze Artikel hebt die verschiedenen anderen Vorteile, Eigenschaften und sicheren Verwendungsmöglichkeiten von Pinien Vitalöl hervor. [3]
Vorteile von Kiefernöl
Als entgiftender Wirkstoff und natürliches Desinfektionsmittel wird Kiefernöl typischerweise in Massageölmischungen, Haushaltsreinigungsmitteln und Lufterfrischern verwendet. Es kann die Durchblutung fördern und dabei helfen, Schwellungen, Zärtlichkeit und Schmerzen in schmerzenden Muskeln oder Gelenken, die mit Entzündungen einhergehen, zu reduzieren.
Die Vorteile von Pinienöl sind:
- Reinigung des Hauses von Bakterien, Pilzen, Krankheitserregern und Hefen
- Abtöten von Gerüchen und Reinigen der Luft
- Linderung von Schwellungen
- Minderung von allergischen Reaktionen
- Bekämpfung freier Radikale durch die Anwesenheit von Antioxidantien, die aus Polyphenolen bestehen
- Bekämpfung von Muskelkater und Schmerzen
- Energisierend, stimmungsaufhellend und fokussierend
Kiefernöl ist eng mit Eukalyptusöl verwandt, was die Art der Pflanzen und ihre Wirkung angeht. Sie können also ziemlich austauschbar verwendet werden und gelten beide als „erhebend“. Ein fantastischer Weg, um wieder mehr von Kiefernöl zu profitieren, ist die Kombination mit Eukalyptus- oder Zitrusölen, die alle gleichermaßen gegen Schwellungen, zur Beseitigung von Keimen und Gerüchen, zur Verbesserung Ihrer Stimmung und zur Steigerung der Aufmerksamkeit wirken.
Kiefernöl Anwendungsfälle
1. Lufterfrischer
Kiefernöl ist ein außergewöhnliches natürliches Desodorierungsmittel für Häuser, da es Bakterien und Mikroben beseitigt, die Verunreinigungen und Gerüche verursachen können. Es beseitigt wirksam Schadstoffe in der Luft, die Erkältungen, Grippe, Kopfschmerzen oder Hautreaktionen auslösen können. Kiefernöl ist eines der vorteilhaftesten ätherischen Öle zur Stärkung des Immunsystems.
Für reine, sauber duftende Luft in Ihrem Haus oder vielleicht auch in Ihrem Auto können Sie Kiefernöl 15 bis 30 Minuten lang mit einem Ölzerstäuber zerstäuben oder es mit etwas Wasser in einer Sprühflasche mischen und auf Ihre Möbel, Arbeitsflächen, Bettwäsche oder Autositze sprühen.
Versuchen Sie auch, Kiefernöl auf einen Wattebausch zu geben und ihn hinter Ihren Arbeitssitzen im Badezimmer zu platzieren, um die Luft auf natürliche Weise zu erfrischen. Und um Weihnachten herum können Sie eine selbstgemachte „Weihnachtskerze“ herstellen, indem Sie einige Tropfen ätherisches Kiefernnuss-, Sandelholz- oder Zedernholzöl etwa 30 Minuten vor dem Abbrennen in Ihrem Kamin auf ein Holzscheit geben.
2. Allzweckreiniger für das Haus
Um Ihre Arbeitsflächen, Geräte, Toiletten oder Böden zu reinigen, geben Sie einige Tropfen Kiefernöl und Wasser in eine Sprühflasche und sprühen Sie es auf jede Oberfläche, bevor Sie sie mit einem sauberen Tuch abwischen.
3. Töpfe und Pfannen schrubben
Für ein tiefer gehendes Reinigungspeeling kombinieren Sie einige Tropfen Kiefernöl mit Backpulver und verrühren sie zu einer dicken Paste. Benutzen Sie einen Schwamm, um Schimmel, Flecken oder festsitzende Rückstände von Ihren Töpfen, Oberflächen, Ihrem Auto oder Ihren Geräten abzuschrubben.
4. Bodenreiniger
Um Ihre Fußböden zu wischen und einen ordentlichen Geruch zu hinterlassen, geben Sie 1/2 Tasse weißen Essig zusammen mit 10 Tropfen Kiefernöl in einen Behälter und wischen Sie damit die Holzoberflächen, bevor Sie abspülen.
5. Glas- und Spiegelreiniger
Sie können Spiegel, Glas oder Küchengeräte reinigen, indem Sie zusätzlich zum Essig Pinienkernöl verwenden, um Rückstände zu beseitigen und glänzende, saubere Oberflächen zu hinterlassen. Versuchen Sie auch, mit dieser Technik Ihren Mixer, Ihren Geschirrspüler oder Ihre Waschmaschine zu reinigen.
6. Teppichreiniger
Eines der besten natürlichen Desodorierungsmittel für Ihr Zuhause ist das ätherische Öl der Kiefer. Mischen Sie 15 bis 20 Tropfen ätherisches Kieferöl mit Wasser in einem Behälter und reiben Sie damit die Flecken auf Ihren Teppichen ein. Sie können entweder ein Teppichreinigungsgerät verwenden, um die Mischung in den Teppich zu dampfen oder zu rollen, oder Sie können dies auch von Hand tun. Sie brauchen das Öl nicht aus den Teppichen zu entfernen, denn es ist ungiftig und wird weiterhin geruchsverursachende Keime beseitigen und dabei einen frischen Duft in Ihr Zuhause bringen.
7. Mülleimer-Reiniger
Beträufeln Sie einen Wattebausch mit je 2 Tropfen Zitronen- und Kiefernöl und legen Sie die Wattebällchen dann auf den Boden Ihrer Mülleimer, um Bakterien und Gerüche zu verringern.
8. Mittel gegen Schuhgeruch
Um Schuh- oder Fußgeruch zu beseitigen, geben Sie ein paar Tropfen Kiefernöl und Teebaumöl auf die Unterseite der Schuhe, um sie zu erfrischen und Keime abzutöten.
9. Entzündungshemmend
Kiefernöl wird eingesetzt, um Schäden durch freie Radikale und chronische Entzündungsreaktionen zu beseitigen, die Schmerzen oder Schwellungen verursachen und sogar zu chronischen Krankheiten wie Arthritis und Krebs beitragen können. Um Kiefernöl als Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, können Sie ein bis zwei Tropfen in Tee oder heißes Wasser mit Zitrone geben (dies ist jedoch nur ratsam, wenn Sie hundertprozentig reines Bioöl verwenden).
10. Entgiftungsmittel
Zur Unterstützung der Verdauungsorgane, die wie eine natürliche Leberreinigung wirken, nehmen Sie ein bis zwei Tropfen Kiefernöl zusammen mit anderen reinigenden Zutaten wie Zitrone und rohem Honig zu sich. Dies unterstützt die Entgiftung des Körpers und die Ausscheidung von Giftstoffen und Abfallstoffen.
11. Mittel gegen Kopfschmerzen
Da es dabei helfen kann, Giftstoffe in der Luft oder in Ihrer Wohnung zu reduzieren, die Übelkeit oder Kopfschmerzen auslösen können, ist Kiefernöl eines der fantastischen Mittel gegen Kopfschmerzen. Es hilft auch, Verspannungen abzubauen und Ihre Stimmung zu heben, was andere Gründe für Migräne oder PMS-bedingte Kopfschmerzen sind.
Für eine natürliche Kopfschmerzlösung und sofortige Linderung reiben Sie einige Tropfen Kiefernöl zusammen mit Kokosnussöl in Ihre Schläfen und Brust ein oder sprühen Sie es als natürlichen Stofferfrischer und Duft auf Ihre Kleidung. Sie können es auch direkt inhalieren, wenn Sie Kopfschmerzen haben, oder es 20 Minuten lang in die Luft zerstäuben.
12. Hautpflege
Ätherische Öle eignen sich hervorragend zur natürlichen Behandlung von Akne, die schnell wirkt. Und da es Bakterien und Pilze bekämpfen kann, kann Kiefernöl bei einer Vielzahl von Hautproblemen nützlich sein, darunter Schuppenflechte, Warzen, Furunkel, Fußpilz, Ekzeme und Juckreiz. Es ist auch nützlich, um Schuppen von der Kopfhaut zu entfernen und dem Haar Glanz zu verleihen. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn bei bestimmten Menschen kann die Haut empfindlich auf Kiefer reagieren.
13. Natürlicher Energiespender
Kiefernöl wird in der Regel zur Linderung von psychischer und physischer Müdigkeit verwendet, da es das Denken, die Wachsamkeit und das Gedächtnis verbessern kann. Es ist ein fantastischer natürlicher Duft oder Bestandteil einer Körpercreme, um die Konzentration beim Lernen, beim Training, beim Autofahren und in jeder anderen Situation, in der Sie aufmerksam bleiben müssen, zu verbessern. Er hat auch die Fähigkeit, Ihre geistige Klarheit zu erhöhen.
14. Stressreduzierer
Als natürliche Lösung gegen Stress und Angstzustände oder um Sie aus einem Tief herauszuholen, versuchen Sie, Pinienöl zusammen mit Zitronenöl, Bergamotteöl oder Weihrauchöl zu zerstäuben, während Sie hoffen, meditieren oder lesen. Dies kann helfen, das spirituelle Bewusstsein und die Aufmerksamkeit zu erhöhen. Zirbelnussöl kann auch als Teil Ihrer Heilungsgebetszeit verwendet werden.
15. Allergiebekämpfer
Da die Kiefer Pilze, die in der Luft lauern, wirksam bekämpfen kann, verringert sie nachweislich das Vorhandensein von toxischen Substanzen, die Atemprobleme, Heuschnupfen, tränende Augen oder grippeähnliche Anzeichen verursachen können. Um die Anzeichen einer saisonalen Allergie auf natürliche Weise zu lindern, verteilen Sie das Pinienkernöl in Ihrer Wohnung oder inhalieren Sie es direkt aus der Flasche. Wenn Sie sich bereits krank fühlen, versuchen Sie, Pinienöl und Eukalyptus mit Kokosnussöl zu kombinieren und Ihre Brust, Ihren Hals und Ihren oberen Rücken damit einzureiben, um Ihre Nasengänge zu öffnen.
Kiefernöl Forschung und Studien
Kiefern sind eine nachhaltige Kulturpflanze, die überall auf der Welt in kalten Gebieten angebaut wird. Im Gegensatz zu vielen anderen wichtigen Ölpflanzen sind die immergrünen Bäume langlebig und widerstandsfähig gegenüber Wetterveränderungen, da sie Temperaturen von bis zu minus 40 Grad standhalten können!
Historisch gesehen sollen Matratzen mit den Nadeln der Kiefer gefüllt worden sein, um Läuse und Flöhe abzuwehren. Auch die alten Ägypter sollen Pinienkerne in ihrer Küche verwendet haben, um Lebensmittelkeime abzutöten und die Kontamination zu verringern.
Das Kiefernöl, das als frisch riechender Wirkstoff in vielen Haushaltsreinigern bekannt ist, kann mehr als nur Ihr Zuhause auffrischen – es hat auch die Fähigkeit, potenziell gefährliche Pilze, Bakterien, Schimmel und Hefe zu entfernen.
In den letzten Jahren hat sich das Interesse an natürlichen Pflanzenextrakten, die sich hervorragend zur Verbesserung der Luftqualität eignen, ohne dass schwere Chemikalien eingesetzt werden müssen, verstärkt, und Kiefernnussextrakt ist eines der Vitalöle, die sich an die Spitze gesetzt haben. Pinienöl ist aufgrund seiner Fähigkeit, schlechte Raumluftqualität zu reinigen, gut erforscht. Diese hängt hauptsächlich von der chemischen Zusammensetzung der in der Luft lebenden Mikroorganismen ab, die zu Verunreinigungen, Gerüchen, Keimverschleppung und Kontamination führen.
Einige in der Luft vorkommende Pilz- und Bakterienarten (Aspergillus flavus, A. Fumigatus, A. Niger und andere) und ihre Verunreinigungen lösen Atembeschwerden, Heuschnupfen, tränende Augen, Kopfschmerzen und grippeähnliche Symptome aus. Als Wissenschaftler der Pädagogischen Universität Vilnius in Litauen im Jahr 2004 die reinigende biologische Aktivität des Extrakts von Pinus sylvestris L. untersuchten, um seine pilztötende Wirkung gegen Bakterien in der Luft zu erfahren, fanden sie positive Ergebnisse. Die antimikrobielle Aktivität des Kiefernöls wurde mit der Methode der Öldiffusion auf Czapek-Agar (für Pilze), Malzextrakt-Agar (für Hefe und hefeähnliche Pilze) und Nährstoffagar (für Bakterien) bewertet.
Insgesamt wurde das Kiefernöl auf 13 Arten von in der Luft lebenden Toxinen untersucht (acht Pilze, zwei hefeähnliche Pilze, Hefe und 2 Bakterien). Die Ergebnisse zeigten eine geringe bis starke Aktivität gegenüber allen Arten von Pilzen, Sporenbakterien, hefeähnlichen Pilzen, Hefen und Bakterien, wobei Kiefernöl die stärkste Wirkung auf die Verringerung von Bakterien und eine geringere Wirkung auf widerstandsfähigere Pilzarten hatte. Die aktivste Konzentration von Kiefernöl gegen alle getesteten Bakterien betrug 2,5 Prozent.
In jüngster Zeit hat das Kiefernöl auch wegen seiner entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften von sich reden gemacht. Insbesondere wurde festgestellt, dass Kiefernöl reichlich Antioxidantien in Form von Polyphenolen enthält, die dazu beitragen können, die Entwicklung bösartiger Tumore und die Metastasierung zu stoppen. Spezielle Studien haben außerdem eine Reihe von entzündungshemmenden Lignanen in bioaktiven Kiefernrindenextrakten entdeckt, die nicht nur für die Gesundheit des Herzens und die kognitiven Fähigkeiten nützlich sein könnten, sondern auch als natürliche Krebsmittel wirken.
Eine Forschungsstudie aus dem Jahr 2004, die im Journal of Agricultural and Food Chemistry veröffentlicht wurde, entdeckte starke entzündungshemmende Eigenschaften des phenolischen Kiefernrindenextrakts, wobei eine Hochleistungsflüssigkeitschromatographie eingesetzt wurde, um die wirksamsten Bestandteile zu ermitteln. Die phenolischen Zusammensetzungen von drei Kiefernrindenproben wurden analysiert und die Ergebnisse zeigten 8 primäre Verbindungen. Unter den aktiven Chemikalien, die isoliert und auf ihre Fähigkeit, freie Radikale zu fangen, untersucht wurden, wurden 28 verschiedene phenolische Substanzen identifiziert.
Die Auswirkungen der drei Kiefernrindenproben auf die Synthese von zwei entzündungsfördernden Arbitratoren, nämlich Stickstoffmonoxid und Prostaglandin, wurden ebenfalls gemessen. Es zeigte sich, dass Kiefernrinde aus mehreren Substanzen besteht, die oxidativen Stress bekämpfen und die Produktion von pro-inflammatorischen Schlichtern behindern, die zu Krankheiten wie Diabetes, Arthritis, Krebs und kognitiven Störungen beitragen können.
Eine Forschungsstudie aus dem Jahr 2014, in der die chemische Zusammensetzung und die antitumorale Wirkung von Kiefernextrakt aus Pinus sylvestris L. Rinde gegenüber Hela-Zellen untersucht wurde, zeigte eine günstige Anti-Krebs-Aktivität. Die Analyse des Kiefernöls half den Wissenschaftlern, zahlreiche weitere wichtige Inhaltsstoffe zu erkennen, darunter Taxifolin, Taxifolin-Hexosid und eine Reihe von Procyanidinen. Der Kiefernrindenextrakt zeigte eine hohe Zytotoxizität gegenüber Hela-Zellen (eine Zellart, die an Gebärmutterhalskrebs beim Menschen beteiligt ist) und zeigte die Fähigkeit, Apoptose oder die Selbstzerstörung gefährlicher Zellen auszulösen.
Do It Yourself Rezepte für Kiefernöl
Kiefernöl lässt sich gut mit vielen anderen wichtigen Ölen mischen, je nachdem, wofür Sie es verwenden wollen. Versuchen Sie, es mit Ölen aus Bergamotte, Zedernholz, Muskatellersalbei, Zypresse, Eukalyptus, Weihrauch, ätherischem Grapefruitöl, Wacholder, Lavendelöl, Salbei, Sandelholz, Teebaum und Thymian zu kombinieren.
Aromatisch: Sie können ätherisches Kiefernöl (oder Kiefernnussöl) für die Aromatherapie verwenden, indem Sie es mit einem Diffusor in Ihrem Haus verteilen. Das Hinzufügen von Öl zu Brennholz ist eine ausgezeichnete Methode, um ein aromatisches Kaminfeuer zu erzeugen, das sich in Ihrer Wohnung verbreitet. Eine weitere gute Alternative ist es, das Öl direkt aus der Flasche zu inhalieren, wenn die Zeichen auf Sturm stehen.
Topisch: Bevor Sie das Öl direkt auf die Haut auftragen, sollten Sie es im Verhältnis 1:1 mit einem Trägeröl wie Kokosnussöl verdünnen. Denken Sie daran, dass manche Menschen auf Kiefernöl mit Hautentzündungen reagieren, machen Sie also sicherheitshalber zunächst einen Patch-Test.
Innerlich: Sie können ätherisches Kiefernöl innerlich einnehmen, allerdings ist dies NUR bei sehr hochwertigen Markenölen ratsam. Suchen Sie nach einem Öl, das 100 Prozent reines Heilöl ist. Sie können einen Tropfen in Wasser geben oder es als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, indem Sie es mit Honig mischen oder in einen gesunden Smoothie geben.
Hausgemachte Dampfreibe mit Kiefernöl
Diese hausgemachte Dampfreibe funktioniert wirklich! Die vitalen Öle sorgen für ein beruhigendes Gefühl und verströmen einen Duft, der die Atemwege öffnet und das Atmen erleichtert.
Gesamtzeit: 30 Minuten.
Reicht für: 30– 60.
Wirksame Bestandteile:
- 1/4 Tasse Olivenöl
- 1/2 Tasse Kokosnussöl
- 1/4 Tasse geriebenes Bienenwachs
- 10 Tropfen wichtiges Kiefernöl
- 10 Tropfen Pfefferminzöl
- 20 Tropfen notwendiges Eukalyptusöl
- Glasgefäß
Hinweise:
- Gießen Sie alle Öle in einen Behälter. Stellen Sie einen Kochtopf mit 2 Zoll Wasser auf mittlere Hitze. Stellen Sie das Gefäß in den Topf und lassen Sie die Öle schmelzen. Umrühren, um sie zu kombinieren.
- Lassen Sie die Mischung etwas abkühlen und fügen Sie die benötigten Öle hinzu. Gießen Sie die Mischung in Metalldosen oder Vorratsbehälter und lassen Sie sie fest werden. [4]
Kiefer in der Hautpflege
Wirksame Aknebehandlung: Bekämpft Bakterien und Pilze. Die Kiefer hilft auch bei einer Reihe von Hautproblemen, wie Schuppenflechte, Warzen, Ekzemen und Juckreiz.
Anwendungshinweise für die Gesichtspflege
Geben Sie einen Tropfen des ätherischen Öls auf einen Klecks Ihrer Gesichtscreme oder -creme und tragen Sie es alle zwei Tage auf. Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, mehr Öl zu verwenden. Höhere Dosen wirken nicht besser als regelmäßige Anwendungen.
Wie Sie es für die Körperpflege verwenden
Verwenden Sie nicht mehr als 4 bis 5 Tropfen pro 5 ml Körperlotion oder Pflegeöl. Verwenden Sie die Mischung auf der gesamten Haut und tupfen Sie sie trocken oder lassen Sie sie vollständig einziehen. Erfahren Sie mehr über die notwendige Verdünnung des Öls und wie viel Sie mischen sollten.
Kiefer in der Haarpflege
Fördert die Haarentwicklung: Das ätherische Öl der Kiefer enthält Vitamin E, das für die Förderung der Haarentwicklung bekannt ist. Es hält die Kopfhaut sauber und frei von Schuppen.
Behandelt Haarausfall: Kräftiges, dickes und gesundes Haar kann mit dem ätherischen Öl der Kiefer erreicht werden. Da es reich an Proteinen ist, hilft Pinienöl bei Haarausfall und dünner werdendem Haar.
Anwendungshinweise
Verdünnen Sie 3 Tropfen Kiefernöl mit 3 Esslöffeln eines Öls wie Jojobaöl oder Süßmandelöl und verwenden Sie es als Massageöl für die Kopfhaut.
- In einem Vernebler
- In einem Ölbrenner
- In Bädern oder zur Inhalation
Mischt sich gut mit
Das notwendige Öl der Kiefer lässt sich gut mit vielen wichtigen Zitrusölen und ebenso notwendigen Ölen wie Eukalyptus, Lavendel, Rosmarin und Muskatellersalbei mischen. [5]
Wie extrahiert man Kiefernöl
Ernten Sie frische immergrüne Nadeln von der Kiefer Ihrer Wahl. Verwenden Sie keine alten immergrünen Nadeln, die bereits auf dem Boden gelegen haben, da diese höchstwahrscheinlich schimmeln und Ihr benötigtes Öl ruinieren.
Reinigen Sie die Kiefernnadeln mit warmem Wasser und einer mäßig scharfen Seife, um alle Verunreinigungen zu entfernen, die sich auf der Oberfläche befinden. Um Ihre Nadeln zu reinigen, füllen Sie einen Behälter oder Ihr Waschbecken mit warmem, schaumigem Wasser. Legen Sie die Nadeln in das Waschbecken und schwenken Sie sie vorsichtig um, um jeglichen Schmutz zu entfernen. Lassen Sie das Wasser ablaufen und waschen Sie die Nadeln mit klarem Wasser gut aus.
Legen Sie die Kiefernnadeln zum Trocknen auf eine Lage Papierhandtücher. Tupfen Sie die Nadeln ab, um alle Feuchtigkeit von der Oberfläche zu entfernen.
Geben Sie die Kiefernnadeln in einen Mörser und einen Stößel und zerdrücken Sie die Blätter vorsichtig. Wenn Sie einen kleinen Stößel verwenden, zerkleinern Sie die Nadeln in kleinen Mengen.
Füllen Sie Süßmandelöl in ein Glasgefäß mit großer Öffnung. Geben Sie alle Kiefernnadeln in das Gefäß. Verschließen Sie das Gefäß fest und schütteln Sie es vorsichtig, um die Kiefernnadeln mit dem Süßmandelöl zu bedecken.
Bewahren Sie das Gefäß an einem warmen Ort mit einer Umgebungstemperatur von mindestens 75 Grad Fahrenheit auf.
Schütteln Sie das Gefäß mindestens eine Woche lang mindestens einmal am Tag. Lagern Sie das Glas nach einer Woche an einem dunklen Ort und lassen Sie das wichtige Kiefernöl 10 bis 2 Wochen lang reifen. Schütteln Sie das Gefäß während dieser Zeit nicht.
Entfernen Sie das Öl aus dem dunklen Raum, schütteln Sie es und pressen Sie es durch ein Stück Mulltuch oder feinmaschige Baumwollgaze. Drücken Sie die Gaze aus, um so viel wie möglich des ätherischen Immergrünöls aus den Rohren abzulassen.
Bewahren Sie Ihr selbstgemachtes immergrünes ätherisches Öl in einer dunklen Flasche mit einem luftdichten Deckel auf, damit es so frisch wie möglich bleibt und die Gefahr einer Verunreinigung vermieden wird.
Vorschlag
Probieren Sie verschiedene Kiefernsorten aus, um eine Reihe von Düften für immergrünes Öl zu erhalten. Verwenden Sie unparfümiertes Trägeröl wie Aprikosenkernöl, Traubenkernöl oder Distelöl, wenn Sie kein Süßmandelöl finden können.
Warnung
Nehmen Sie selbstgemachte wichtige Öle nicht ein. Verwenden Sie keine Kiefernnadeln, die Anzeichen von Krankheiten aufweisen. Entsorgen Sie das ätherische Öl des Kiefernbaums nach 10 bis 12 Monaten. [6]
Wie pflanze ich ein Immergrün
- Sie können ein Immergrün aus einem Samen oder aus einem Schössling pflanzen.
- Wenn Sie aus einem Samen pflanzen:
- Sammeln Sie die Samen, indem Sie Tannenzapfen mit dem Kopf nach unten halten und vorsichtig schütteln.
- Werfen Sie die Samen in Wasser. Behalten Sie die, die schwimmen, und werfen Sie die weg, die untergehen.
- Trocknen Sie die Samen und bewahren Sie sie bis zur Pflanzsaison (Dezember oder Anfang Januar) in einem luftdichten Behälter auf.
- Füllen Sie einen kleinen Topf mit Erde. Gießen Sie die Erde.
- Pflanzen Sie einen Samen einfach unter die Oberfläche des Bodens. Der Samen muss senkrecht stehen und die Spitze nach unten zeigen.
- Stellen Sie den Topf in die Nähe eines warmen Fensters. Gießen Sie ihn regelmäßig.
- Erwarten Sie den Austrieb der Kiefernnadeln, aber erwarten Sie keine Veränderung vor März oder April. Sobald die Kiefernnadeln auftauchen, neigen sie sich zur Sonne hin. Drehen Sie den Topf häufig, damit sie direkt wachsen.
- Pflanzen Sie Ihren Setzling in einen 3,8-Liter-Topf (1 Gallone) um, wenn er 15,24 bis 30,48 Zentimeter groß ist, und stellen Sie den Topf ins Freie.
- Pflanzen Sie den Setzling an einem festen Platz in die Erde, wenn er aus dem Topf herausgewachsen ist.
- Wenn Sie einen Kiefernsämling pflanzen, werden Sie ihn wahrscheinlich mit seinen Wurzeln in Sackleinen eingewickelt mit nach Hause nehmen. So pflanzen Sie Ihren Kiefernsplössling.
- Graben Sie ein Loch, das zweimal so breit ist wie der Sackleinenball und nicht viel tiefer als seine Höhe.
- Setzen Sie den Sackleinenball vorsichtig in das Loch. Denken Sie daran, dass Sie Ihr Immergrün am Ballen und nicht am Stamm anheben müssen.
- Füllen Sie das Loch mit Erde auf, während eine andere Person den Baum direkt hochhält. Beladen Sie die Erde nicht zu fest, sonst kann das Wasser nicht durch die Rohre abfließen.
- Sobald Ihr Immergrün in die Erde gepflanzt ist, denken Sie daran:
- Wenn Ihr Baum über 182,9 cm (6 Fuß) hoch ist oder wenn das Wetter besonders windig oder streng ist, sollten Sie Ihren Baum pfählen, damit er direkt wächst.
- Wenn Sie Ihren Baum mit irgendeiner Art von Bindemittel verbinden, sollten Sie gelegentlich überprüfen, ob das Bindemittel den Baum beim Wachsen nicht einschnürt. Das kann Ihren Baum töten. [7]
Kiefernöl-Vergiftung
Kiefernöl ist ein Keimtöter und Desinfektionsmittel. Dieser Artikel befasst sich mit Vergiftungen durch das Verschlucken von Kiefernöl.
Giftiger Inhaltsstoff
Kiefernöl (Terpene) ist der giftige Wirkstoff.
Wo gefunden
Kiefernöl wird gefunden in:.
- Verschiedene Reinigungsmittel
- Einigen Porzellanreinigern
Symptome
- Eine Kiefernölvergiftung kann sich auf viele Teile des Körpers auswirken.
Augen, Ohren, Nase und Rachen
- Schluckbeschwerden
- Brennen in der Kehle
- Brennen in den Augen
Lungen
- Atmungsprobleme
Darmtrakt
- Unterleibsschmerzen
- Durchfall
- Müdigkeit
- Erbrechen
Herz und Blutkreislauf
- Schneller Herzschlag
Nervensystem
- Koma
- Verwirrung
- Depression
- Schwindel
- Kopfschmerzen
- Reizbarkeit
- Benommenheit
- Angstzustände
- Stupor (reduzierter Bewusstseinszustand)
- Bewusstlosigkeit
- Häusliche Pflege
Suchen Sie sofort medizinische Hilfe. Bringen Sie eine Person NICHT zum Erbrechen, es sei denn, Sie werden von einem Gesundheitsdienstleister oder der Giftkontrolle dazu aufgefordert.
Bevor Sie den Notruf wählen
Finden Sie die folgenden Informationen heraus:.
- Alter, Gewicht und Zustand der Person
- Bezeichnung des Gegenstands (sowie die Wirkstoffe und Stärke, falls bekannt)
- Der Zeitpunkt des Verschluckens
- Die geschluckte Menge
Was Sie in der Notfallklinik zu erwarten haben
Der Arzt wird die wichtigen Anzeichen der Person messen und im Auge behalten, wie z.B. Temperatur, Puls, Atemfrequenz und Bluthochdruck. Es werden Blut- und Urintests durchgeführt. Die Person kann Folgendes erhalten:.
Unterstützung der Atemwege und der Atmung, bestehend aus Sauerstoff. In extremen Fällen kann ein Schlauch durch den Mund in die Lunge eingeführt werden, um eine Aspiration zu verhindern. Eine Beatmungsmaschine (Ventilator) wäre dann erforderlich.
- Röntgenaufnahme der Brust.
- EKG (Elektrokardiogramm, oder Herzaufzeichnung).
- Endoskopie – eine Videokamera in der Kehle, um Verbrennungen in der Speiseröhre und im Magen zu sehen.
- Flüssigkeitszufuhr über eine Vene (per Infusion).
- Abführmittel, um das Toxin schnell durch den Körper zu transportieren.
- Medikamente zur Behandlung der Symptome.
- Chirurgische Beseitigung der verbrannten Haut (Hautdebridement).
- Schlauch durch den Mund in den Magen (selten), um den Magen auszuspülen (Magenspülung).
- Waschen der Haut (Spülung), vielleicht alle paar Stunden über mehrere Tage. [8]
Dosierung
Kiefernnadelöl ist in vielen Artikeln im Handel erhältlich und wird für viele Gesundheitszustände und für die Aromatherapie vermarktet.
Kiefernnadeltee wird ebenfalls als allgemeines Heilmittel vermarktet. In Kiefernnadeltee wurden mehr als 29 Aromastoffe nachgewiesen, darunter alpha-Pinen, Isoamylalkohol, trans-Caryophyllen, Terpinen-4-ol, alpha-Terpineol und delta-Cadinen. [9]
Nebenwirkungen von Kiefernöl
Wenn sie in der Aromatherapie verwendet werden, können wichtige Öle Auswirkungen auf diejenigen haben, die sie einatmen.
Einige wichtige Öle sind jedoch giftig für Haustiere oder schädlich für schwangere Frauen und Kinder. Es ist auch möglich, dass die Haut auf diese Öle reagiert, z.B. auf Kiefernöl.
Mögliche Nebenwirkungen bestehen aus:.
- Wundheit
- Nesselsucht
- Juckreiz
- Trockene Haut
- Schwellungen
- Schwellende Haut
Wenn Sie auf Immergrün allergisch sind, sollten Sie kein Kiefernöl verwenden. Auch wenn dies allgemein ausgeschlossen ist, haben manche Menschen eine Abneigung gegen Kiefernpollen. Sie könnten gegen Kiefernöl allergisch sein, wenn Sie allergieähnliche Anzeichen, wie Niesen oder Hautausschläge, feststellen.
Sicherheitsmaßnahmen
Vitalöle wie Kiefernöl sind wegen ihrer „natürlichen“ Anziehungskraft attraktiv. Dennoch sind diese Pflanzenderivate wirksam genug, um die Ergebnisse der Schulmedizin zu simulieren.
Deshalb ist es immer ratsam, mit einem Arzt zu sprechen, bevor Sie diese Öle verwenden, insbesondere wenn Sie schwanger sind oder bereits eine gesundheitliche Vorerkrankung haben.
Die beste Methode, um das Risiko negativer Auswirkungen zu verringern, besteht darin, vor der Einnahme von Pinienöl vorbeugende Sicherheitsmaßnahmen zu treffen:.
- Nutzen Sie wichtige Öle nicht in der Nähe Ihrer Augen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre notwendigen Öle mit einem Anbieteröl kombinieren.
- Nehmen Sie niemals wichtige Öle durch den Mund ein.
Wo bekommt man Kiefern-Vitalöl
Aufgrund der Beliebtheit der notwendigen Öle können Sie Kiefernöl in Naturkostläden, Drogerien und Massagepraxen entdecken. Auch online können Sie aus einer Vielzahl von Kiefernölprodukten wählen.
Das Fazit
Sie kennen die Kiefer vielleicht wegen ihres Duftes, aber es werden auch viele medizinische Behauptungen über ihr ätherisches Öl aufgestellt.
Das Diffundieren von ätherischem Kiefernöl wird höchstwahrscheinlich keinen Schaden anrichten, aber Sie sollten mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie es für medizinische Zwecke verwenden.
Hören Sie sofort auf, das Öl zu verwenden, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion verspüren. [10]
Referenzen
- Https://www.merriam-webster.com/dictionary/pine%20oil
- Https://www.newdirectionsaromatics.com/blog/products/all-about-pine-oil.html#history-of-pine-oil
- Https://www.nutraskinusa.com/pine-oil-an-overlooked-skin-soothing-ingredient
- Https://draxe.com/essential-oils/pine-oil/#Pine_Oil_Benefits
- Https://hysses.com/blogs/essential-oil-benefits/pine-benefits-and-uses
- Https://www.leaf.tv/articles/how-to-make-chamomile-oil/
- Https://home.howstuffworks.com/how-to-plant-pine-tree.htm
- Https://www.mountsinai.org/health-library/poison/pine-oil-poisoning
- Https://www.drugs.com/npp/pine-needle-oil.html
- Https://www.healthline.com/health/pine-oil#summary