Kürbiskerne

36 mins Lesezeit

Kürbiskerne mögen winzig sein, aber sie sind reich an hilfreichen Nährstoffen und Nutraceuticals wie Aminosäuren, Phytosterolen, ungesättigten Fetten, phenolischen Verbindungen, Tocopherolen, Cucurbitacinen und wichtigen Mineralien. All diese bioaktiven Verbindungen sind für ein gesundes Leben und Wohlbefinden unerlässlich. Der Zweck dieser Bewertung ist es, die evidenzbasierten Details über die potenzielle Verwendung von Kürbiskernen als praktische Lebensmittelzutat und die damit verbundenen biologischen Mechanismen zusammenzuführen, die etwa im Januar 2020 in elektronischen Datenbanken gesammelt wurden. Die bioaktiven Substanzen in Kürbiskernen zeigen ansprechende Aktivitäten, wie z.B. anthelminthisch, antidiabetisch, antidepressiv, antioxidativ, antitumorös und zytoprotektiv. Außerdem können diese Bioaktivstoffe mikrobiologische Infektionen, Leber- und Prostataleiden lindern. Wie aus der Literatur hervorgeht, haben Kürbiskerne das Potenzial, sowohl als traditionelle als auch als praktische Lebensmittelzutat verwendet zu werden, wenn mehr Tierversuche und wissenschaftliche Untersuchungen durchgeführt werden, um das jeweilige molekulare System und Sicherheitsprofil zu entwickeln. [2]

Geschichte

Kürbisse und ihre Samen gehören zu den Amerikanern, und einheimische Arten sind in den Vereinigten Staaten und Kanada, Südamerika und Mittelamerika zu finden. Das Wort „pepita“ geht auf dieses Erbe zurück, denn es stammt aus Mexiko, wo der spanische Ausdruck „pepita de calabaza“ „kleiner Kürbiskern“ bedeutet.

Kürbiskerne waren bei vielen amerikanischen Ureinwohnern ein beliebtes Nahrungsmittel, die sie sowohl wegen ihrer diätetischen als auch medizinischen Eigenschaften schätzten. In Südamerika lässt sich die Beliebtheit von Kürbiskernen sogar bis zu den aztekischen Kulturen um 1300-1500 zurückverfolgen. Von Amerika aus verbreitete sich die Beliebtheit von Kürbiskernen durch Handel und Expeditionen über viele Jahrhunderte hinweg in den Rest der Welt. In Teilen Osteuropas und des Mittelmeerraums (vor allem in Griechenland) wurden Kürbiskerne zu einem festen Bestandteil der Alltagsküche, und auch in Indien und anderen Teilen Asiens wurde dieses Nahrungsmittel durch kulinarische und medizinische Bräuche zu einem wichtigen Bestandteil.

Heute werden in China mehr Kürbisse und Kürbiskerne produziert als in jedem anderen Land. Indien, Russland, die Ukraine, Mexiko und die USA sind ebenfalls bedeutende Erzeuger von Kürbis und Kürbiskernen. In den USA ist Illinois der größte Produzent von Kürbissen, gefolgt von Kalifornien, Ohio, Pennsylvania, Michigan und New York City. Allerdings werden Kürbisse inzwischen in praktisch allen US-Bundesstaaten kommerziell angebaut und über 100.000 Hektar US-Ackerland sind mit Kürbissen bepflanzt. [3]

Ernährung

Kürbiskerne sind reich an Vitaminen und Mineralien wie Mangan und Vitamin K, die beide für die Heilung von Wunden wichtig sind. Sie enthalten auch Zink, ein Mineral, das das Immunsystem bei der Bekämpfung von Keimen und Viren unterstützt.

Kürbiskerne sind auch eine ausgezeichnete Quelle für:.

Nährstoffe pro Portion

Eine viertel Tasse getrocknete Kürbiskerne enthält:.

  • Kalorien: 180
  • Protein: 10 Gramm
  • Fett: 16 Gramm
  • Kohlenhydrate: 3 Gramm
  • Ballaststoffe: 2 Gramm
  • Zucker: 0 Gramm

Portionsgrößen

Da Kürbiskerne sehr kalorienreich sind, sollten Sie sich auf die empfohlene Portionsgröße von etwa einer viertel Tasse beschränken. Der hohe Ballaststoffgehalt der Kerne kann jedoch dazu beitragen, Ihren Blutzucker zu kontrollieren und Ihnen ein besseres Sättigungsgefühl zu geben, so dass der Drang zu übermäßigem Genuss geringer ist. [4]

Gesundheitliche Vorteile von Kürbiskernen

Kürbiskerne mögen klein sein, aber sie sind vollgepackt mit wertvollen Nährstoffen.

Wenn Sie nur eine kleine Menge von ihnen verzehren, erhalten Sie eine beträchtliche Menge an gesunden Fetten, Magnesium und Zink.

Aus diesem Grund werden Kürbiskerne mit mehreren gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht.

Dazu gehören eine bessere Herzgesundheit, die Gesundheit der Prostata und der Schutz vor bestimmten Krebsarten.

Außerdem lassen sich diese Kerne schnell in Ihren Ernährungsplan einbauen.

Hier sind die 11 wichtigsten gesundheitlichen Vorteile von Kürbiskernen, die von der Wissenschaft unterstützt werden.

Voller wertvoller Nährstoffe

Kürbiskerne werden auch „pepita“ genannt – ein mexikanischer spanischer Begriff.

Im Gegensatz zu den schwierigen weißen Kernen aus einem Schnitzkürbis haben die meisten Kürbiskerne, die Sie im Supermarkt kaufen, keine Schale.

Diese schalenlosen Kerne sind grün, flach und oval.

Eine Unze (28 Gramm) Kürbiskerne ohne Schale hat ungefähr 151 Kalorien, die im Allgemeinen aus Fett und Eiweiß stammen.

Außerdem enthält eine Portion von 1 Unze (28 Gramm):.

  • Ballaststoffe: 1,7 Gramm
  • Kohlenhydrate: 5 Gramm
  • Eiweiß: 7 Gramm
  • Fett: 13 Gramm (6 davon sind Omega-6-Fettsäuren)
  • Vitamin K: 18% des RDI
  • Phosphor: 33% des RDI
  • Mangan: 42% des RDI
  • Magnesium: 37% des RDI
  • Eisen: 23% des RDI
  • Zink: 14% des RDI
  • Kupfer: 19% des RDI

Sie enthalten außerdem viele Antioxidantien und eine gute Menge an mehrfach ungesättigten Fetten, Kalium, Vitamin B2 (Riboflavin) und Folsäure.

Kürbiskerne und Kürbiskernöl enthalten auch viele andere Nährstoffe und Pflanzenstoffe, die sich als gesundheitsfördernd erwiesen haben.

Zusammenfassung

Kürbiskerne sind reich an Antioxidantien, Eisen, Zink, Magnesium und vielen anderen Nährstoffen. Eine Unze (28 Gramm) enthält etwa 151 Kalorien.

Hoch an Antioxidantien

Kürbiskerne bestehen aus Antioxidantien wie Carotinoiden und Vitamin E.

Antioxidantien können Entzündungen verringern und Ihre Zellen vor schädlichen freien Radikalen schützen. Deshalb kann der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Antioxidantien sind, zum Schutz vor vielen Krankheiten beitragen.

Man geht davon aus, dass der hohe Gehalt an Antioxidantien in Kürbiskernen maßgeblich für ihre positiven Auswirkungen auf die Gesundheit ist.

In einer Studie verringerte Kürbiskernöl die Schwellungen bei Ratten mit Arthritis ohne nachteilige Auswirkungen, während Tiere, denen ein entzündungshemmendes Medikament verabreicht wurde, negative Auswirkungen hatten.

Zusammenfassung

Kürbiskerne enthalten viele Antioxidantien, die vor Krankheiten schützen und Schwellungen verringern können.

Verbunden mit einem geringeren Risiko für bestimmte Krebsarten

Eine Ernährung, die reich an Kürbiskernen ist, wird mit einem geringeren Risiko für Magen-, Brust-, Lungen-, Prostata- und Dickdarmkrebs in Verbindung gebracht.

In einer großen Beobachtungsstudie wurde festgestellt, dass der Verzehr von Kürbiskernen mit einem geringeren Brustkrebsrisiko bei Frauen nach der Menopause verbunden ist.

Andere Forschungsstudien deuten darauf hin, dass die Lignane in Kürbiskernen eine Schlüsselfunktion bei der Vorbeugung und Behandlung von Brustkrebs spielen könnten.

Weitere Reagenzglasstudien ergaben, dass ein Nahrungsergänzungsmittel aus Kürbiskernen das Wachstum von Prostatakrebszellen verringern kann.

Zusammenfassung

Einige Hinweise deuten darauf hin, dass Kürbiskerne helfen können, bestimmte Krebsarten zu vermeiden.

Gesundheit von Prostata und Blase fördern

Kürbiskerne können dazu beitragen, die Symptome der gutartigen Prostatahyperplasie (BPH) zu lindern, einer Erkrankung, bei der sich die Prostata vergrößert, was zu Problemen beim Wasserlassen führt.

In zahlreichen Forschungsstudien an Menschen wurde festgestellt, dass der Verzehr dieser Kerne die mit BPH verbundenen Anzeichen reduziert.

In einer einjährigen Studie mit über 1.400 Männern mit BPH verringerte der Verzehr von Kürbiskernen die Anzeichen und verbesserte die Lebensqualität.

Weitere Forschungsstudien empfehlen, dass die Einnahme von Kürbiskernen oder ihren Produkten als Nahrungsergänzungsmittel helfen kann, die Anzeichen einer überaktiven Blase zu behandeln.

Eine Studie mit 45 Männern und Frauen mit überaktiver Blase ergab, dass 10 Gramm Kürbiskern-Extrakt täglich die Harnfunktion verbessern.

Zusammenfassung

Kürbiskerne können die Anzeichen einer gutartigen Prostatavergrößerung und einer überaktiven Blase verringern.

Sehr reich an Magnesium

Kürbiskerne gehören zu den besten natürlichen Quellen für Magnesium – ein Mineralstoff, der in der Ernährung vieler westlicher Bevölkerungen oft fehlt.

In den Vereinigten Staaten haben etwa 79% der Erwachsenen einen Magnesiumkonsum, der unter der empfohlenen täglichen Menge liegt.

Magnesium wird für mehr als 600 Kettenreaktionen in Ihrem Körper benötigt. Eine ausreichende Menge Magnesium ist zum Beispiel wichtig für:.

  • Kontrolle des Blutdrucks.
  • Reduzierung der Gefahr von Herzproblemen.
  • Bildung und Erhaltung gesunder Knochen.
  • Steuerung des Blutzuckerspiegels.

Zusammenfassung

Kürbiskerne sind reich an Magnesium. Ein gesunder Magnesiumspiegel ist wichtig für Ihren Blutdruck, Ihren Blutzuckerspiegel sowie für die Gesundheit von Herz und Knochen.

Kann die Herzgesundheit fördern

Kürbiskerne sind eine ausgezeichnete Quelle für Antioxidantien, Magnesium, Zink und Fettsäuren, die allesamt dazu beitragen können, Ihr Herz gesund zu halten.

Tierversuche haben außerdem gezeigt, dass Kürbiskernöl Bluthochdruck und hohe Cholesterinwerte senken kann – 2 entscheidende Risikofaktoren für Herzprobleme.

Eine 12-wöchige Forschungsstudie mit 35 postmenopausalen Frauen ergab, dass Kürbiskernöl den diastolischen Bluthochdruck (die untere Zahl einer Messung) um 7% senkte und den „hervorragenden“ HDL-Cholesterinspiegel um 16% erhöhte.

Andere Studien weisen darauf hin, dass die Fähigkeit des Kürbisses, die Bildung von Stickstoffmonoxid in Ihrem Körper zu erhöhen, für seine positiven Auswirkungen auf die Herzgesundheit verantwortlich sein könnte.

Stickstoffmonoxid trägt dazu bei, die Blutgefäße zu erweitern, die Blutzirkulation zu verbessern und die Gefahr der Plaquebildung in Ihren Arterien zu verringern.

Zusammenfassung

Die Nährstoffe in Kürbiskernen können dazu beitragen, Ihr Herz gesund zu halten, indem sie den Bluthochdruck senken und den Cholesterinspiegel verbessern.

Kann den Blutzuckerspiegel senken

Tierstudien haben gezeigt, dass Kürbis, Kürbiskerne, Kürbiskernpulver und Kürbissaft den Blutzuckerspiegel senken können.

Das ist besonders wichtig für Menschen mit Diabetes, die Schwierigkeiten haben, ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.

Zahlreiche Forschungsstudien haben herausgefunden, dass die Einnahme von Kürbissaft oder Kürbiskernpulver den Blutzuckerspiegel bei Menschen mit Typ-2-Diabetes senkt.

Der hohe Magnesiumgehalt der Kürbiskerne könnte für ihre positive Wirkung auf Diabetes verantwortlich sein.

Eine Beobachtungsstudie mit mehr als 127.000 Menschen ergab, dass eine magnesiumreiche Ernährung bei Männern mit einem um 33 % und bei Frauen mit einem um 34 % geringeren Risiko für Typ-2-Diabetes verbunden war.

Weitere Forschungsstudien sind erforderlich, um diese positiven Auswirkungen von Kürbiskernen auf den Blutzuckerspiegel zu bestätigen.

Zusammenfassung

Kürbiskerne könnten dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel bei Menschen mit Typ-2-Diabetes zu senken. Allerdings ist weitere Forschung erforderlich.

Hoch an Ballaststoffen

Kürbiskerne sind eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe – geschälte Kerne liefern 1,1 Gramm Ballaststoffe in einer einzigen Portion (28 Gramm).

Ein Ernährungsplan mit einem hohen Anteil an Ballaststoffen kann eine gesunde Verdauung fördern.

Außerdem werden ballaststoffreiche Diätpläne mit einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes und Fettleibigkeit in Verbindung gebracht.

Zusammenfassung

Ganze Kürbiskerne sind eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe. Ballaststoffreiche Diätpläne werden mit vielen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht, darunter eine geringere Gefahr von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Gewichtsproblemen.

Kann die Spermienqualität verbessern

Ein niedriger Zinkspiegel wird mit einer verminderten Spermienqualität und einer erhöhten Gefahr von Unfruchtbarkeit bei Männern in Verbindung gebracht.

Da Kürbiskerne eine reichhaltige Quelle für Zink sind, können sie die Spermienqualität verbessern.

Hinweise aus einer Studie an Mäusen legen nahe, dass sie auch menschliche Spermien vor Schäden durch Chemotherapie und Autoimmunerkrankungen schützen könnten.

Kürbiskerne sind ebenfalls reich an Antioxidantien und anderen Nährstoffen, die zu einem gesunden Testosteronspiegel beitragen und die allgemeine Gesundheit verbessern können.

Alle diese Faktoren zusammengenommen können sich positiv auf die Fruchtbarkeit und die Fortpflanzungsfähigkeit auswirken, insbesondere bei Männern.

Zusammenfassung

Der hohe Zinkgehalt von Kürbiskernen kann dazu beitragen, die Spermienqualität und die Fruchtbarkeit bei Männern zu verbessern.

Kann helfen, den Schlaf zu verbessern

Wenn Sie Probleme beim Einschlafen haben, sollten Sie vor dem Schlafengehen einige Kürbiskerne zu sich nehmen. Sie sind eine natürliche Quelle von Tryptophan, einer Aminosäure, die den Schlaf fördern kann.

Es wird angenommen, dass der tägliche Verzehr von etwa 1 Gramm Tryptophan den Schlaf fördert.

Allerdings müssten Sie etwa 200 Gramm Kürbiskerne essen, um die erforderliche Menge an Tryptophan zu erhalten.

Das in diesen Kernen enthaltene Zink kann auch dazu beitragen, Tryptophan in Serotonin umzuwandeln, das dann in Melatonin umgewandelt wird, den Hormonwirkstoff, der Ihren Schlafzyklus steuert.

Darüber hinaus sind Kürbiskerne eine außergewöhnliche Magnesiumquelle. Ein angemessener Magnesiumspiegel wird auch mit besserem Schlaf in Verbindung gebracht.

Einige kleine Forschungsstudien haben ergeben, dass die Einnahme eines Magnesiumpräparats die Schlafqualität und die Gesamtschlafdauer bei Personen mit niedrigem Magnesiumspiegel verbessert.

Zusammenfassung

Kürbiskerne sind eine gute Quelle für Tryptophan, Zink und Magnesium, die alle zu einem guten Schlaf beitragen.

Einfach in Ihren Ernährungsplan einzubauen

Wenn Sie von den Vorteilen der Kürbiskerne profitieren möchten, können Sie sie ganz einfach in Ihre Ernährung einbauen.

In zahlreichen Ländern sind sie ein beliebter Snack, der entweder roh oder geröstet, gesalzen oder ungesalzen verzehrt werden kann.

Sie können sie nicht nur pur verzehren, sondern auch in Shakes, griechischem Joghurt und Obst.

Sie können sie auch in Mahlzeiten integrieren, indem Sie sie in Salate, Suppen oder Müsli streuen. Manche Menschen verwenden Kürbiskerne beim Backen, als aktive Zutat für süßes oder schmackhaftes Brot und Kuchen.

Allerdings enthalten sie, wie viele andere Samen und Nüsse auch, Phytinsäure, die die Bioverfügbarkeit einiger Nährstoffe, die Sie zu sich nehmen, verringern kann.

Wenn Sie häufig Samen und Nüsse verzehren, sollten Sie sie einweichen oder keimen lassen, um ihren Phytinsäuregehalt zu minimieren. Auch rösten kann helfen.

Zusammenfassung

Kürbiskerne lassen sich als Snack oder aktive Zutat in Mahlzeiten oder beim Backen schnell in Ihren Ernährungsplan integrieren. [5]

Was kann Kürbisöl für Ihre Haut leisten?

Es ist Herbst und Kürbisse sind in aller Munde. Wie dem auch sei, viele übersehen die Vorteile von Kürbisöl für die Haut.

Kürbiskerne enthalten lebenswichtige ungesättigte Fette, Nährstoffe, Mineralien, Vertreter der Krebsvorsorge und einiges mehr.

Wegen seines hohen Gehalts an Zink, Nährstoff E, Nährstoff C, Krebsvorbeugungsmitteln und ungesättigten Omega-3- und -6-Fettsäuren wird es häufig als der „Held“ in Hautpflegeprodukten bezeichnet.

Es kann die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, ohne eine stromlinienförmige Anhäufung zu hinterlassen, so dass Ihre Haut wie neu und sauber aussieht.

Das Öl aus diesen Kürbiskernen lindert, hydratisiert, schützt und stellt sogar Ihr Aussehen wieder her, was es zu einem bemerkenswerten Element für reifungsfeindliche Rezepte macht.

Als Feuchtigkeitsspender:

Da die Haut das größte Organ unseres Körpers ist, sollte der Umgang mit ihr das höchste Gebot sein. Und was ist wohl die beste Methode, um diesen wichtigen Teil unserer Organisation zu schützen? Die Verwendung von Cremes normalerweise

“ Lotionen bieten Ihrer Haut eine Versicherungsschicht. Wenn Sie eine normale Sättigung verhindern, kann dies zu Hautstörungen, Ausschlag oder Verunreinigungen führen.

Eine mit Feuchtigkeit versorgte, unversehrte Haut ist eine Haut, die glänzt, was bedeutet, dass eine Lotion zweifellos eine der wichtigsten Reparaturen in Ihrem Hautpflegeplan ist.

Eine gute Feuchtigkeitscreme kann Ihre Haut nicht nur mit Feuchtigkeit versorgen, sondern auch bei der Reparatur helfen, stumpfe Flecken aufhellen und die Existenz von kaum erkennbaren Unterschieden verbessern.

Die erstaunlichen lebenswichtigen fundamentalen ungesättigten Fette in Kürbiskernen legen sich hervorragend auf die Haut und spenden ihr lang anhaltende Feuchtigkeit, ohne zu fetten.

Hochwertiges, natürliches Kürbiskernöl ist reich an den Nährstoffen A und C, Zink, Krebsvorbeugungsmitteln und ungesättigten Fettsäuren. Diese Vorteile machen Kürbiskernöl für die Haut zu einer unglaublichen Creme für glatte Hauttypen.

Haut aufhellen:

Alle Frauen, unabhängig von Alter oder ethnischer Kultur, benötigen eine gleichmäßige, strahlende und glänzende Haut. Bei der Aufhellung geht es darum, der Hautoberfläche allmählich wieder eine lebendige Qualität zu verleihen.

Die Produkte zur Hautaufhellung beseitigen stumpfe Zellen und sorgen für eine strahlende, leuchtende Haut. Hautaufhellende Mittel sind ein grundlegender Bestandteil einer gesunden Hautroutine, um das Wachstum zu bekämpfen und für einen glatten, gleichmäßigen Hautton zu sorgen.

Vitamin C wirkt am besten bei der Hautaufhellung und hält die Haut gesund und gesellig. Kürbisöl für die Haut enthält natürliche Katalysatoren und Alpha-Hydroxylsäuren, die die Haut aufhellen und zur Wiederherstellung der Haut beitragen.

Sonnenschutz ist für die farbige Haut sehr wichtig. Durch die Sonne verliert sie an Leuchtkraft und wird stumpf. Darüber hinaus können die riskanten Sonnenstrahlen zu einer verstärkten Verfärbung der Haut führen, da Menschen mit farbiger Haut im Allgemeinen mehr Farbe produzieren. Es wird auch als Sonnenschutzmittel und in verschiedenen Cremes verwendet, die als Sonnenschutzmittel eingesetzt werden.

Wirkt hervorragend bei fettiger Haut:

Fettige Haut kann ein Kampf sein. Es gibt keine größere (große) Enttäuschung, als den Tag mit einer knackigen Haut zu beginnen, die sich am frühen Nachmittag in einen öligen Fleck verwandelt. Wir haben nur eine Haut in unserem Leben … gehen Sie mit ihr um, und sie wird mit Ihnen umgehen.

Kürbis enthält ebenfalls Zink, das bei der Kontrolle von fettiger Haut und bei der Heilung von Schäden durch Hautausbrüche helfen kann. Das natürliche Kürbiskernöl von hervorragender Qualität ist reich an den Nährstoffen A und C, Zink, Zellverstärkern und ungesättigten Fetten.

Diese Vorteile machen Kürbisöl für fettige Haut zu einer erstaunlichen Creme für glatte Hauttypen. Genau dieses Zink und das routinemäßige Selen tragen dazu bei, die Haut zu glätten, damit sie zuverlässig und sauber aussieht.

Bekämpft die Hautalterung:

Altern: Das ist etwas, das wir alle nur zu gut verstehen und mit dem wir uns praktisch kaum beschäftigen. Zweifellos ist es alles andere als einfach, eine Liste der zahlreichen Veränderungen zu erstellen, die mit dem Alter einhergehen – Amnesie, Falten, Muskelschwund -, doch niemand versteht wirklich, was die Reifung ist, warum sie auftritt und wie man sie aufhalten kann.

Es gibt viele Gründe, warum unsere Haut altert – ein paar Dinge können wir nicht beeinflussen, andere können wir beeinflussen. Eine Sache, die wir nicht ändern können, ist der natürliche Entwicklungsprozess.

Er nimmt eine wichtige Aufgabe wahr. Mit der Zeit bekommen wir überall im Gesicht und am Körper deutliche Linien. Es ist normal, dass unser Gesicht einen Teil seines jugendlichen Aussehens verliert.

Wir beobachten, dass unsere Haut schlanker und trockener wird. Unsere Eigenschaften bestimmen zu einem großen Teil, wann diese Entwicklungen eintreten. Der korrigierende Begriff für diese Art der Entwicklung ist „angeborene Reifung“.

Wir können eine andere Art der Reifung beeinflussen, die sich auf unsere Haut auswirkt. Unsere Lebensumstände und Lebensstilentscheidungen können unsere Haut vorschnell altern lassen. Indem wir einige vorbeugende Maßnahmen ergreifen, können wir die Auswirkungen dieser Art der Entwicklung auf unsere Haut verlangsamen.

Es enthält aktive Vertreter zur Krebsvermeidung, die kostenlose Radikale in unserem gesamten Körper bekämpfen – angereichert mit dem Nährstoff E, der die Hautzellen vor oxidativen Schäden schützt, die der Haut ein jugendliches und außergewöhnliches Aussehen verleihen.

Das Öl ist vollgepackt mit Nährstoffen, Mineralien und notwendigen ungesättigten Fetten, die ebenfalls dazu beitragen, dass es nicht zu einer Wachstumsbeschränkung kommt.

Hilft bei der Behandlung von Akne:

Es kann sehr wohl Ihr bester offensichtlicher Vorteil im Kampf gegen Hautentzündungen sein.

Dieses leichte Öl zieht schnell in die Haut ein und ist reich an ungesättigten Fettsäuren. Kürbisöl gegen Akne hat beruhigende Eigenschaften, die dazu beitragen, Hautausbrüche im ganzen Gesicht zu verringern. Kürbiskerne sind reich an Nährstoff E; dies macht das Öl feindlich gegenüber bakteriellen Kräften.

Zink, Kalium und Magnesium sorgen ebenfalls für eine Verbesserung der Haut und wirken hervorragend bei der Behandlung von fettiger Haut und Akne.

Darüber hinaus enthält Kürbis Niacin, Riboflavin, Salicylsäure, Milchsäure und Ascorbinsäure, die alle wichtig sind, um entzündungsanfällige Haut zu behandeln. [6]

Vorteile von Kürbiskernen für die Haare

Kürbiskerne sind reich an Nährstoffen, Mineralien und Vitaminen. Kürbiskerne sind ein Kraftpaket, das mit Eisen, Kalium, Magnesium, Natrium, Kupfer, Zink und Mangan vollgepackt ist. Mit wichtigen Aminosäuren wie Arginin, Tryptophan, Lysin und Glumatinsäure kann der regelmäßige Verzehr von Kürbiskernen die Haarqualität verbessern. Werfen wir einen Blick auf einige Vorteile von Kürbiskernen für die Haare.

Anti-bakteriell

Kürbiskerne enthalten Cucurbitacin (eine Aminosäure mit antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften für den Wohn- oder Geschäftsbereich). Dies kann denjenigen zugute kommen, die mit Haar- und Kopfhautproblemen wie Schuppen zu kämpfen haben. Kürbiskerne sind ebenfalls reich an Vitamin C, das das Haarwachstum und die Gesundheit fördert.

Motiviert die Haarentwicklung

Laut dieser Forschungsstudie besteht Kürbiskernöl aus Phytosterinen, die das Haarwachstum fördern. Sie ähneln den Cholesterinen, bieten aber nur günstige gesundheitliche Vorteile. Phytosterine blockieren Enzyme und hormonelle Wirkstoffe, die Haarausfall verursachen. Eine Reihe von Forschungsstudien belegen, dass phytosterolreiche Pflanzenöle und Omega3-Fette das Haarwachstum fördern.

Der beste Weg, Kürbiskerne für die Haarentwicklung zu nutzen, ist die Anwendung von Kürbiskernöl auf Ihrer Kopfhaut. Sie können sogar jeden Tag eine Handvoll Kürbiskerne verzehren.

Verhindert das Ausdünnen der Haare

Der tägliche Verzehr von Kürbiskernen kann helfen, Haarausfall und dünner werdendem Haar entgegenzuwirken. Kürbiskerne sind reich an Zink, Kupfer, Magnesium, Selen, Kalzium und den Vitaminen A, B und C. Diese Nährstoffe helfen bei dünner werdendem Haar, insbesondere bei Männern, die mit Kahlheit zu kämpfen haben, die durch überschüssiges Testosteron ausgelöst wird.

Verbessert die Gesundheit der Haare

Die in Kürbiskernen enthaltenen Proteine und Aminosäuren wie Arginin, Lysin und Glutaminsäure fördern die Haargesundheit und helfen, Haarschäden zu vermeiden. Sie enthalten ebenfalls einen hohen Anteil an Eisen, das Ihr Haar stärkt. Das in Kürbiskernen enthaltene Magnesium trägt ebenfalls zur Stärke und Gesundheit der Haare bei.

Repariert geschädigtes Haar

Die Vorteile von Kürbisöl für das Haar können dazu beitragen, geschädigtes Haar wiederherzustellen, indem sie ihm Feuchtigkeit und Nährstoffe spenden. Wenden Sie eine Behandlung mit heißem Öl auf Ihr Haar an, wenn Sie es wöchentlich oder 2-3 Mal pro Monat behandeln. Eine Behandlung mit heißem Kürbiskernöl ist eine Wohltat für brüchiges, trockenes, krauses, farbbehandeltes Haar oder für Haar, das zu Spliss neigt. Das heiße Öl versiegelt die Haarkutikula, und das Öl schützt Ihr Haar vor Schäden.

Kürbisse sind eine ausgezeichnete Quelle für Fettsäuren, die Ihr Haar mit Feuchtigkeit versorgen und es kräftiger machen können.

Dunkelt das Haar

Geröstete Kürbiskerne sind reich an Kupfer. Kupfer besteht aus melaninstimulierenden Wohn- oder Geschäftseigenschaften. Der Melaninspiegel steuert die Dunkelheit Ihrer Haare. Je höher der Melaninspiegel, desto dunkler das Haar. Daher kann der Verzehr von Kürbiskernen ein frühzeitiges Ergrauen Ihrer Haare verhindern.

Macht das Haar glänzender

Die regelmäßige Anwendung von Kürbiskernöl verleiht den Haaren einen Glanzmantel, der sie natürlich viel gesünder und glänzender aussehen lässt. Die in den Kürbiskernen enthaltenen Vitamine A, E, Fette und Mineralien bekämpfen trockenes Haar und lassen es voller und glänzender aussehen.

Fügt eine Schutzschicht hinzu

Bei regelmäßiger Anwendung kann Kürbiskernöl eine physische Schutzschicht für das Haar bilden. Es kann als Puffer gegen Umweltverschmutzung, Staub und Stress wirken. Viele verwenden es auch gerne als Behandlung vor der Haarwäsche oder beim Styling. [7]

Nebenwirkungen

Bei Einnahme durch den Mund: Kürbis ist wahrscheinlich unbedenklich, wenn er mit der Nahrung verzehrt wird. Es ist möglicherweise sicher, Kürbiskerne oder Kürbiskernöl in medizinischen Mengen einzunehmen. Nebenwirkungen von Kürbisartikeln sind ungewöhnlich, können aber aus Magenbeschwerden, Durchfall und Übelkeit bestehen. Bei manchen Menschen kann er auch Juckreiz, Ausschlag und allergische Reaktionen auslösen.

Bei Anwendung auf der Haut: Es gibt keine hinreichend gesicherten Informationen darüber, ob Kürbiskernöl sicher ist oder welche unerwünschten Wirkungen es haben könnte. [8]

Wie konsumiert man diese Kürbiskerne?

Kürbiskerne sind ein fantastisches Superfood. Proteine sind einer der vielen Nährstoffe, die in Kürbiskernen enthalten sind. Sie können sie in Haferflocken, Shakes, Chia-Pudding, Salat, Suppen, Müsliriegeln, Muffins oder Vollkorngerichten verwenden, um gesundheitliche und ernährungsphysiologische Vorteile zu erzielen. Sie können sie nicht nur geröstet, sondern auch roh essen. Es ist am besten, sie ohne Schale zu essen, um sie leichter verdauen zu können.

Normalerweise verzehrt man sie aber lieber in gerösteter Form. Sie können sie bei einer niedrigen Temperatur unter 170 ° F oder 76 ° C ohne Zugabe von Öl und ohne Salz trocken rösten, um den Nährwert zu erhalten. [9]

Wechselwirkungen

Lithium Interaktionswert: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Mischung. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Kürbis kann eine Wirkung wie eine Wassertablette oder ein „Diuretikum“ haben. Die Einnahme von Kürbis kann die Ausscheidung von Lithium im Körper verringern. Dadurch kann sich die Lithiummenge im Körper erhöhen und zu schweren Nebenwirkungen führen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie dieses Produkt verwenden, wenn Sie Lithium einnehmen. Möglicherweise muss Ihre Lithiumdosis angepasst werden. [10]

Vorsichtsmaßnahmen

Informieren Sie Ihren Arzt vor der Einnahme von Zink-/Kürbiskernöl über die Liste der Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, über rezeptfreie Produkte (z.B. Vitamine, organische Nahrungsergänzungsmittel usw.), allergische Reaktionen, bereits bestehende Krankheiten und.

aktuelle Gesundheitszustände (z.B. Schwangerschaft, bevorstehende Operationen, etc.). Einige Gesundheitszustände könnten Sie anfälliger für die Nebenwirkungen des Medikaments machen. Nehmen Sie das Medikament nach Anweisung Ihres Arztes ein oder folgen Sie den Anweisungen in der Packungsbeilage. Die Dosis richtet sich nach Ihrem Gesundheitszustand. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Ihr Zustand anhält oder sich verschlimmert. Die wichtigsten Therapiepunkte sind unten aufgeführt.

Schwangere, die eine Schwangerschaft planen oder stillen. [11]

Abschluss

Kürbiskerne können zu einem Snack, wie z.B. Keksen, verarbeitet werden, da sie reich an Kohlenhydraten, Fett, Chlor und Kalium sind. Aus diesem Grund können Kürbiskernkekse eine gesunde Zwischenmahlzeit für unterernährte Kinder und Menschen mit Kalium- oder Chlormangel sein. [12]

Empfehlungen

  1. Https://www.merriam-webster.com/dictionary/pumpkinseed
  2. Https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/s2468227620303136
  3. Https://whfoods.com/genpage.php?Dbid=82&tname=foodspice#historyuse
  4. Https://www.webmd.com/diet/health-benefits-pumpkin-seeds#2-4
  5. Https://www.healthline.com/nutrition/11-benefits-of-pumpkin-seeds#toc_title_hdr_12
  6. Https://chiltanpure.com/kuerbisoel-benefits/#Haut
  7. Https://bebodywise.com/blog/benefits-of-pumpkin-seeds-for-hair/
  8. Https://www.webmd.com/vitamins/ai/ingredientmono-810/pumpkin
  9. Https://www.medicinenet.com/how_much_pumpkin_seeds_should_i_eat_per_day/article.htm
  10. Https://www.rxlist.com/pumpkin/supplements.htm#interactions
  11. Https://www.tabletwise.net/medicine/zinc-pumpkin-seed-oil
  12. Https://scialert.net/fulltext/?Doi=pjn.2019.743.746
Our Score