Inhaltsübersicht
Lecithin ist eine Mischung aus Fetten, die für die Zellen im Körper notwendig sind. Es ist in zahlreichen Lebensmitteln enthalten, darunter Sojabohnen und Eigelb.
Im Diätplan ist Lecithin die Hauptquelle für Cholin, ein Nährstoff, der mit den B-Vitaminen vergleichbar ist. Lecithin wird in Acetylcholin umgewandelt, eine Substanz, die Nervenimpulse sendet.
Menschen verwenden Lecithin bei Alzheimer und Demenz, der Parkinson-Krankheit und zahlreichen anderen Erkrankungen. Es gibt jedoch keine guten wissenschaftlichen Beweise, die diese Anwendungen unterstützen.(2)
Geschichte
Lecithin ist eine der komplexesten und vielseitigsten Verbindungen, die aus der Sojabohne gewonnen wird.
Etymologie und Nomenklatur: Das Wort „Lecithin“ leitet sich von dem griechischen Begriff lekithos ab, der „Eigelb“ bedeutet. 1846 trennte Gobley Lecithin vom Eigelb und gab ihm 1850 seinen heutigen Namen (Maclean und Maclean 1927). In den späten 1800er Jahren wurde es im Englischen auch als „lecithine“ geschrieben, eine Schreibweise, die (laut Kunze 1941) im Deutschen immer noch verwendet wird, um das reine oder chemische Lecithin zu bezeichnen. Im heutigen Englisch hat der Begriff „Lecithin“ zwei verschiedene Bedeutungen, die verwirrend sein können. Für die meisten Lebensmittelmühlen und Lebensmittelchemiker bezieht er sich auf die natürliche komplexe Mischung von Phospholipiden, für die meisten Routinechemiker, Biochemiker und Pharmazeuten ist er jedoch ein unbedeutender Begriff für das chemisch reine Phospholipid, Phosphatidylcholin. In diesem Buch werden wir versuchen zu beschreiben, in welchem Sinne wir das Wort verwenden. Der industrielle Begriff „Sojaphospholipide“ könnte für den ölfreien Lecithin-Komplex verwendet werden. (3 ).
Eigenschaften und Anwendungen
Lecithine haben emulgierende und schmierende Eigenschaften für den privaten oder gewerblichen Gebrauch und sind ein Tensid. Sie können vom Menschen vollständig verstoffwechselt werden (siehe Inosit), sind also für den Menschen gut verträglich und ungiftig, wenn sie eingenommen werden; einige andere Emulgatoren können nur über die Nieren ausgeschieden werden.
Die wichtigsten Bestandteile des aus Sojabohnen gewonnenen industriellen Lecithins sind:.
- 33– 35% Sojabohnenöl
- 20– 21% Phosphatidylinositole
- 19– 21% Phosphatidylcholin
- 8– 20% Phosphatidylethanolamin
- 5– 11% andere Phosphatide
- 5% freie Kohlenhydrate
- 2– 5% Sterole
- 1% Nässe
Lecithin wird für Anwendungen in Lebensmitteln, Tierfutter, Pharmazeutika, Farben und anderen kommerziellen Anwendungen verwendet.
Zu den Anwendungen gehören:
In der pharmazeutischen Industrie dient es als Benetzungsmittel, Stabilisator und Cholinanreicherer, hilft bei der Emulgierung und Verkapselung und ist ein ausgezeichneter Verteiler. Es kann bei der Herstellung von intravenösen Fettinfusionen und für therapeutische Zwecke verwendet werden.
In Tierfutter verbessert es den Fett- und Proteingehalt und verbessert die Pelletierung.
In landwirtschaftlichen Betrieben in der Europäischen Union und im Vereinigten Königreich kann Lecithin als natürliches Fungizid in Obstgärten für Äpfel, Pfirsiche und Weinreben eingesetzt werden.
In der Farbenindustrie bildet es schützende Oberflächen mit Mal- und Druckfarben, hat antioxidative Eigenschaften im Wohn- und Gewerbebereich, hilft als Rostschutzmittel, ist ein Farbverstärker, Katalysator, Konditionierungshilfe und Dispergierhilfe; Es ist ein hervorragender Stabilisator und Suspensionsmittel, Emulgator und Netzmittel, hilft bei der Aufrechterhaltung einer konsistenten Mischung zahlreicher Pigmente, unterstützt das Mahlen von Metalloxidpigmenten, ist eine Verteilungs- und Mischhilfe, verhindert das harte Absetzen von Pigmenten, beseitigt den Schaum in Farben auf Wasserbasis und hilft bei der schnellen Dispersion von Farben auf Latexbasis.
Lecithin kann auch als Trennmittel für Kunststoffe, als Antischlamm-Zusatz in Motorschmierstoffen, als Antigummi-Mittel in Benzin und als Emulgator, Spreizmittel und Antioxidans in der Textil-, Gummi- und anderen Industrien verwendet werden. (4 ).
Quellen in der Ernährung und im Handel
Da Lecithin in allen lebenden Organismen vorkommt, ist es in Lebensmitteln leicht verfügbar. Eigelb, Leber, Erdnüsse, Mais, Spinat und Vollkornprodukte sind gute Nahrungsquellen. Sojabohnen sind zweifelsohne die wichtigste industrielle Quelle für Lecithin, da sie eine hervorragende Quelle sind und in großen Mengen produziert werden. Kommerzielles Lecithin wird häufig zur Verarbeitung von Lebensmitteln verwendet, darunter Backmischungen, Süßigkeiten, Kaugummi, Schokolade, Eiscreme, Makkaroni und Nudeln, Margarine, Schlagsahne und so weiter. Es wird als Emulgator verwendet – eine Verbindung, die Wasser und Öl vermischen kann. Die Mengen, die als Lebensmittelzusatzstoff in solchen Produkten verwendet werden, reichen jedoch nicht aus, um eine ausgezeichnete Lecithinquelle für die Ernährung zu sein. (5 ).
Lecithin-Struktur
Lecithin, auch Phosphatidylcholin genannt, gehört zu einer Gruppe von Phospholipiden (Phosphoglyceriden), die für die Zellstruktur und den Stoffwechselprozess sehr wichtig sind. Lecithine setzen sich aus Phosphorsäure, Cholinen, Glycerinestern und zwei Fettsäuren zusammen. Die Kettenlänge, die Position und der Grad der Ungesättigtheit dieser Fette sind unterschiedlich, was zu verschiedenen Lecithinen mit unterschiedlichen biologischen Funktionen führt. Reines Lecithin ist weiß und wachsartig und verdunkelt sich, wenn es der Luft ausgesetzt wird. Industrielles Lecithin ist braun bis hellgelb, und seine Konsistenz variiert von plastisch bis flüssig. (6 ).
Wirkungsmechanismus
Lecithin (Phosphatidylcholin) ist eine Vorstufe von Cholin. Als solches ist es an der Synthese des Neurotransmitters Acetylcholin beteiligt, und der Lecithinspiegel korreliert mit dem Cholin- und Acetylcholinspiegel. Daher wird angenommen, dass Lecithin die Synthese, die Freisetzung und den Zeitplan von Acetylcholin erhöht. Lecithin ist jedoch auch an komplizierten intrazellulären Prozessen beteiligt, einschließlich der Regulierung der Durchlässigkeit der Zellmembranen. Wie bereits erwähnt, weisen Patienten mit einer bipolaren Störung einen veränderten Phospholipid-Stoffwechsel in der Membran auf, und bei Patienten mit manischen Anzeichen wurde ein niedriger Cholinspiegel in der orbitalen Frontalnudel festgestellt. Daher unterstützt eine Nahrungsergänzung mit Lecithin offensichtlich die Membran und verändert die Handlungsfähigkeit. (7 ).
Arten von Lecithin
Lecithin ist nicht gleich Lecithin. Hier sind die beliebtesten Sorten.
Sojalecithin
Sojalecithin wird aus (Sie haben es erraten) Sojabohnen gewonnen. Es ist ein beliebter Zusatzstoff in:.
- Molkereiprodukten
- Säuglingslösungen
- Margarine
- Brot
- Lebensmittel
Sie können es auch in vielen Hautprodukten entdecken.
Sonnenblumenlecithin
Sonnenblumenlecithin wird aus dehydrierten Sonnenblumen hergestellt. Es ist nicht so typisch wie Sojalecithin, aber manche Leute bevorzugen es. Es könnte die bessere Wahl sein, wenn Sie GVO vermeiden möchten.
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass Sie es als Pulver oder Flüssigkeit kaufen können.
Lecithin-Granulat
Lecithin-Granulat wird normalerweise aus Soja hergestellt. Es hat eine zarte Textur und einen leicht nussigen Geschmack. Pro-Idee: streuen Sie es in selbstgebackenes Brot oder über Salate.
Alternative Namen
Lecithin hat eine Vielzahl von alternativen Namen. Es wird manchmal auch als: bezeichnet.
- Vitellin
- Lecitina
- Vitellin
- Ovolezithin
- Vegilecithin
- Sojalecithin
- Eierlecithin
- Soja-Lecithin
- Soja-Phospholipid (8 )
Vorteile von Lecithin
Senkt den Cholesterinspiegel
Der beliebteste Vorteil von Lecithin ist seine Fähigkeit, den Cholesterinspiegel zu senken. Forscher haben tatsächlich herausgefunden, dass Sojalecithin dazu beitragen kann, das hdl (gute) Cholesterin zu erhöhen und das ldl (schlechte) Cholesterin im Blutprofil zu senken.
Sojaprotein gibt Menschen, die es zur Behandlung von Cholesterin verwenden, einen zusätzlichen Schub aufgrund anderer Bestandteile, die Soja bietet.
Verbesserung der Herzgesundheit
Lecithin aus Soja kann die kardiovaskuläre Gesundheit verbessern, insbesondere wenn Sie bereits ein Risiko für Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben. Dies geht aus einer kleinen Forschungsstudie hervor, in der den Teilnehmern Sojaprodukte mit Lecithinbestandteilen verabreicht wurden.
Da die Aufnahme von Soja komplex ist, braucht Ihr Körper länger, um Sojabestandteile abzubauen. Bei manchen Menschen führt dies zu einem stärkeren Sättigungsgefühl nach dem Verzehr von Soja.
Hilft stillenden Müttern
Einige Stillexperten empfehlen Lecithin als Lösung zur Vorbeugung wiederkehrender verstopfter Milchgänge. Die kanadische Stillstruktur rät zu einer Dosierung von 1.200 Milligramm, viermal täglich, um diesen Nutzen zu erfahren.
Sie stellen die Hypothese auf, dass Lecithin die Viskosität Ihrer Muttermilch verringern könnte, so dass sie weniger wahrscheinlich die Milchkanäle in Ihrer Brust verstopft.
Es handelt sich hierbei jedoch nicht um eine Behandlung für verstopfte Milchgänge. Behandeln Sie die Gänge mit:.
- Anwendung von warmen Kompressen
- Massage
- Zusätzliches Abpumpen, falls erforderlich
- Die Brust gut entleeren
- Eine Stillberaterin um weitere Vorschläge bitten
- Berichten Sie Ihrem Arzt über Fieber oder grippeähnliche Empfindungen.
Hilft, die Verdauung der Nahrung zu verbessern
Lecithin wurde tatsächlich bei Menschen mit Colitis ulcerosa getestet, um ihre Verdauung zu verbessern. Die emulgierenden Eigenschaften von Lecithin tragen zu einer Kettenreaktion bei, die die Schleimbildung in Ihrem Darm verbessert, den Verdauungsprozess erleichtert und die empfindliche Auskleidung Ihres Verdauungssystems schützt.
Auch wenn Sie nicht an Colitis ulcerosa leiden, sollten Sie über die Einnahme von Lecithin nachdenken, wenn Sie an einem Reizdarmsyndrom oder einer anderen Erkrankung leiden, die Ihre Verdauung beeinträchtigt.
Kann Anzeichen von Demenz bekämpfen
Lecithin enthält Cholin, eine Chemikalie, die Ihr Gehirn zur Kommunikation nutzt. Klinische Forschungsstudien legen nahe, dass eine cholinreiche Ernährung zu einem schärferen Gedächtnis führen und Menschen mit Alzheimer helfen kann.
Lipidverbindungen, die Cholin enthalten, wie Lecithin, könnten die Funktionswege des Gehirns verbessern. Es gibt widersprüchliche Aussagen darüber, ob Lecithin bei Menschen mit neurologischen Erkrankungen und Erkrankungen des Nervensystems eingesetzt werden kann, aber die Forschungsarbeiten zu diesem Nutzen von Lecithin sind vielversprechend und schreiten voran.
Beruhigt und befeuchtet die Haut
Lecithin ist in den Wirkstoffen einiger Hautpflegeprodukte enthalten. Es wird als Weichmacher verwendet, der die Haut geschmeidig macht, indem er ihr Feuchtigkeit zuführt. In den meisten dieser Produkte wird die Art von Lecithin verwendet, die als hydriertes Lecithin bezeichnet wird.
Es gibt nicht viele Beweise dafür, dass Lecithin, wenn es allein verwendet wird, Akne und Ekzeme behandeln kann – obwohl einige Menschen es dafür verwenden. Die Einnahme von Lecithin-Kapseln könnte theoretisch Ihre Haut verbessern, da es auch andere Teile Ihres Körpers strafft und fördert, aber wir wissen es nicht genau. (9 ).
Andere Verwendungen
Lecithin wurde beworben als Mittel zur Behandlung von:.
- Gallenblasenerkrankung
- Leberkrankheit
- Bipolare Störung
- Angstzustände
- Ekzeme, Dermatitis und trockene Hautprobleme
Es ist anzumerken, dass die Forschungsstudien über die Wirksamkeit von Lecithin bei diesen Erkrankungen wirklich minimal oder gar nicht vorhanden sind. (10 ).
Wie profitiert die Haut von Lecithin?
In Kosmetika und Körperpflegeprodukten fungiert Lecithin als Emolliens, Emulgator und Penetrationsverstärker.
Emolliens
Als Emolliens hat Lecithin bei topischer Anwendung die Fähigkeit, die Haut weich und geschmeidig zu machen. Seine hohe Konzentration an Fettsäuren bildet eine Barriere auf der Haut, die Feuchtigkeit wirksam einschließt und Luft und andere Umwelteinflüsse fernhält.
Diese Eigenschaft macht Lecithin zu einem außergewöhnlichen Inhaltsstoff für korrigierende Cremes oder für Produkte, die für ausgewachsene, trockene oder überstrapazierte Haut entwickelt wurden. Darüber hinaus wird Lecithin aufgrund seiner erweichenden Eigenschaften typischerweise in Haarspülungen und anderen Haarpflegeprodukten verwendet.
Emulgator
Obwohl Lecithin eine geringe Löslichkeit in Wasser hat, fungiert es als außergewöhnlicher Emulgator. Ein Emulgator wird für Produkte benötigt, die sowohl Wasser- als auch Ölanteile enthalten. Laut efema bildet sich, wenn Wasser und Öl zusammengemischt und kräftig geschüttelt werden, eine Dispersion von Ölkügelchen im Wasser. Wenn das Schütteln aufhört, beginnen sich die beiden Wirkstoffarten jedoch zu trennen. Um dieses Problem zu lösen, kann ein Emulgator wie Lecithin das Produkt unterstützen.
Penetrationsverstärker
Lecithin kann auch als Penetrationsverstärker kategorisiert werden. Das bedeutet, dass es die Fähigkeit hat, tief in die Hautschichten einzudringen und so das Eindringen anderer aktiver Komponenten zu fördern.
In einer wasserbasierten Option können die Phospholipide des Lecithins Liposome bilden, eine kugelförmige Struktur, in der die Acylketten im Inneren liegen und nicht den wasserbasierten Wirkstoffen ausgesetzt sind. Betrachten Sie ein Liposom als eine ölige Kugel, die Wasser abstößt.
Einem kurzen Artikel zufolge, der im Global Journal of Toxicology veröffentlicht wurde, gelten Liposomen als effizient, wenn es darum geht, andere Wirkstoffe im Inneren ihrer kugelförmigen Struktur abzugeben und die Hautbarriere zu durchdringen.
Diese Heimat des Lecithins wird auch vom pharmazeutischen Markt genutzt, um die Penetration eines Medikaments durch die Haut zu verbessern. (11 ).
Wie hilft Lecithin bei den Haaren?
Lecithine sind Emulgatoren, die oberflächenaktiv und wasserliebend sind. Diese fetthaltigen Verbindungen sind wegen ihrer Hauptnährstoffe Cholin und Inosit häufig in Haar- und Hautprodukten zu finden. Cholin und Inositol sind beide wichtig für ein gesundes Haarwachstum, da sie Teil des B-Komplexes der Vitamine sind. Lecithin unterstützt und erhöht die für die Haarentwicklung erforderliche Menge an Proteinen und verbessert gleichzeitig die Textur und das Aussehen des Haares, indem es Glanz und Ausstrahlung verleiht. Seine hohe Konzentration an Fettsäuren bildet eine Barriere auf der Haut und im Haar, die die Feuchtigkeit wirksam auffängt und einschließt.
Dank dieser feuchtigkeitsspendenden Wirkung ist Lecithin am besten für Personen geeignet, die unter trockenem, brüchigem Haar leiden. Es verleiht Glanz, schließt Feuchtigkeit ein und stellt die natürliche Schutzschicht des Haares wieder her, die oft durch Styling, chemische Anwendungen, Hitze oder Umweltveränderungen beschädigt wird. Aus diesem Grund finden wir häufig Shampoos und Pflegespülungen, die Lecithin enthalten, um das Aussehen und die Struktur von geschädigtem Haar zu verbessern. Lecithine tragen ebenfalls dazu bei, die Viskosität von Flüssigkeiten zu kontrollieren und die Aufnahme von Produkten in die Haut oder das Haar zu erleichtern. Sie sind extrem pflegend und feuchtigkeitsspendend für Haarspülungen und Masken. Neben der pflegenden und feuchtigkeitsspendenden Wirkung hilft Lecithin unseren glatthaarigen Naturhaaren auch dabei, sich nicht zu verheddern.
Es gibt Nahrungsergänzungsmittel mit Lecithin und natürliche Nahrungsquellen, aber wenn Sie die Vorteile dieses natürlich vorkommenden Bestandteils nutzen möchten, können Sie auf die unten aufgeführten Produkte zurückgreifen, die die emulgierende und feuchtigkeitsspendende Kraft von Lecithin in ihren Formeln verwenden. (12 ).
Nebenwirkung von Lecithin
Holen Sie sich im Notfall medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerken: Nesselsucht, Atembeschwerden, Anschwellen von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.
Obwohl nicht alle negativen Auswirkungen bekannt sind, gilt Lecithin für viele Menschen als wahrscheinlich sicher.
Typische negative Auswirkungen können sein:.
- Durchfall, Übelkeit, Magenschmerzen oder Völlegefühl.
Dies ist keine vollständige Liste der unerwünschten Wirkungen und es können weitere auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, um medizinischen Rat zu Nebenwirkungen zu erhalten. (13 ).
Wie stellt man einen Sojalecithin-Schaum her?
Eine der beliebtesten Methoden in der Molekulargastronomie ist die Herstellung von Schäumen. Obwohl sie mit der modernen Küche in Verbindung gebracht werden, werden Schäume tatsächlich schon seit Jahrhunderten verwendet und reichen von Meringues und Schlagsahne bis hin zu Brot und Quiche.
Mit einigen der brandneuen Komponenten der Molekulargastronomie wie Sojalecithin können Sie jetzt Kochschäume herstellen, die unglaublich leicht sind. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Sojalecithinschaum herzustellen, unter anderem mit Hilfe von Isi-Behältern. In diesem kurzen Artikel zeigen wir Ihnen jedoch, wie Sie Sojalecithinschaum mit einem Stabmixer herstellen können.
Ein Schaum wird im Allgemeinen mit Luft in eine Flüssigkeit gepeitscht, bis sich Blasen bilden. Wenn diese Blasen stabil sind, wird er als stabiler Schaum bezeichnet. Für die Herstellung eines stabilen Schaums sind drei Komponenten erforderlich: ein Stabilisator, die Flüssigkeit und Luft.
Elemente von Sojalecithin-Schaum
Der Stabilisator
Die Funktion des Stabilisators ist es, die Struktur des Schaums zu erhalten. Dies kann auf verschiedene Weise geschehen, vom Backen, bei dem der Schaum beim Kochen des Mehls unterstützt wird, bis hin zu Baisers, bei denen der Schaum durch das Eiweiß unterstützt wird. In Sojalecithin-Ladern ist der Stabilisator immer Sojalecithin. Er sorgt dafür, dass der Schaum länger hält, ohne seine Beschaffenheit wesentlich zu verändern.
Sojalecithin wird normalerweise in einer Menge von 0,3% bis 1% des Gesamtgewichts der Flüssigkeit zugesetzt. Die verwendete Menge hängt von der spezifischen Komponente ab, die Sie aufschäumen möchten, weshalb sie stark variiert. Lecithin-Schäume erfordern jedoch nicht annähernd so viel Präzision wie einige andere modernistische Techniken.
Die Flüssigkeit
Bei Sojalecithinschäumen kann die Flüssigkeit fast jede Flüssigkeit auf Wasserbasis sein, da Lecithin sowohl mit sauren als auch mit basischen Wirkstoffen gut funktioniert. Die Flüssigkeit muss extrem stark sein, da sie verdünnt wird, sobald sie mit Luft versetzt wird. Einige typische Flüssigkeiten sind Zitrussäfte, Sojasauce, Tees und andere schmackhafte Flüssigkeiten.
Die Luft
In der Regel wird für die Schäume „normale“ Luft verwendet. Wenn Sie jedoch einen Isi-Behälter verwenden, besteht die Luft aus Lachgas oder was auch immer Sie zum Aufladen verwenden. Wenn Sie keinen Isi-Behälter verwenden, werden Sie die Luft normalerweise mit einem Schneebesen, einem Tauchmischer oder einem anderen Mischgerät in die Flüssigkeit einarbeiten.
Wie macht man Sojalecithin-Schaum
Bei der Herstellung von Sojalecithinschaum müssen Sie zunächst das Lecithin mit einem Schneebesen oder Stabmixer in der Flüssigkeit auflösen. Dabei kann die Flüssigkeit auf Raumtemperatur oder auf eine etwas wärmere Temperatur gebracht werden, die mit der Temperatur von heißem Wasser aus dem Wasserhahn vergleichbar ist. Sobald sie sich vermischt hat, kann sie einige Stunden lang in diesem Zustand bleiben, bevor sie aufgeschäumt wird.
Der 2. Schritt ist die Herstellung des eigentlichen Schaums. Dazu wird die Flüssigkeit aufgeschlagen, bis sich ein Schaum bildet. Dies geschieht normalerweise mit einem Schneebesen oder einem Stabmixer, aber auch zahlreiche andere Haushaltsgeräte funktionieren hervorragend, solange sie Luft in den Behälter einbringen. Sobald die Flüssigkeit aufgeschäumt ist, lassen Sie den Schaum eine Minute lang ruhen, um ihn zu stabilisieren, dann können Sie ihn auslöffeln und verwenden. Je nach Flüssigkeit sollte er zwischen dreißig Minuten und ein paar Stunden halten, aber je früher Sie ihn verwenden, desto besser.
Sojalecithinschaum mit einem Stabmixer mischen
Gießen Sie die Flüssigkeit und die Sojalecithinmischung in ein großes Gefäß mit flachem Boden. So bleibt die Flüssigkeit flach, und wenn Sie den Stabmixer verwenden, wird viel mehr Luft in die Flüssigkeit gemischt, als wenn der ganze Mixer untergetaucht wäre.
Verwenden Sie den Stabmixer, um die Flüssigkeit zu mixen, bis eine große Menge Schaum entsteht. Dieser Vorgang kann zwischen einer Minute und ein paar Minuten dauern. Lassen Sie den Schaum eine Minute lang stabilisieren und verwenden Sie ihn dann. (14 ).
Dosierung
Wie viel Lecithin ist sicher einzunehmen?
Es gibt keine Empfehlung für die Nährstoffzufuhr (rni) von Lecithin. Lesen Sie daher das Etikett aller Nahrungsergänzungsmittel sorgfältig durch. Für das Stillen empfiehlt die kanadische Stillstiftung 1200 mg Lecithin viermal täglich.
Die folgenden Gruppen sollten kein Sojalecithin einnehmen:.
Kinder unter 12 Jahren.
Menschen, die allergisch gegen Soja, Sojabohnen, Erdnüsse oder Gemüse (Bohnen, Linsen, Erbsen), Eier und Birkenpollen sind – es besteht das Risiko einer allergischen Reaktion (15).
Wie sollte ich Lecithin verwenden?
Wenn Sie über die Einnahme von organischen Nahrungsergänzungsmitteln nachdenken, lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten. Sie könnten auch in Erwägung ziehen, einen Fachmann zu konsultieren, der in der Verwendung von pflanzlichen/gesundheitlichen Nahrungsergänzungsmitteln geschult ist.
Wenn Sie sich für die Einnahme von Lecithin entscheiden, verwenden Sie es wie auf der Packung angegeben oder wie von Ihrem Arzt, Apotheker oder einem anderen Arzt empfohlen. Verwenden Sie nicht mehr von diesem Produkt, als auf dem Etikett angegeben ist.
Verwenden Sie nicht gleichzeitig verschiedene Formulierungen von Lecithin (z.B. Tabletten, Flüssigkeiten und andere), es sei denn, Sie wurden von einem Facharzt ausdrücklich dazu aufgefordert. Die gleichzeitige Verwendung verschiedener Lösungen erhöht das Risiko einer Überdosierung.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn sich der Zustand, den Sie mit Lecithin behandeln, nicht bessert oder wenn er sich während der Einnahme dieses Produkts verschlimmert.
Lagern Sie es bei Raumtemperatur, fern von Nässe und Hitze (16).
Ist tatsächlich Lecithin in Ihrem Lecithinpräparat enthalten?
Sie gehen wahrscheinlich davon aus, dass Sie bei der Einnahme von Lecithin-Ergänzungsmitteln tatsächlich Lecithin erhalten. Doch wie bei zahlreichen Nahrungsergänzungsmitteln gibt es auch bei industriellen Präparaten häufig Unterschiede in der Menge der Verbindung, die tatsächlich in ihrem Produkt enthalten ist.
Warum diese Unregelmäßigkeit? Weil die Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln vom Kongress davon befreit wurden, sich an irgendwelche Standards für die Herstellung, die Reinheit oder die Behauptung von Vorteilen zu halten. Wie es dazu kam, ist sinnbildlich für unser kaputtes politisches System, aber lassen Sie mich in Ruhe.
Nur ein Teil des industriellen Lecithins besteht aus dem echten Lecithin. Woraus besteht also der Rest? Die Antwort: Fette!
Nicht gerade der Stoff, der bei der Gewichtsreduzierung, der kardiovaskulären Gesundheit oder einer guten Leberfunktion hilft. Theoretisch könnten sie sogar gegen all diese möglicherweise wunderbaren Vorteile wirken. (17 ).
Wirkung
Nehmen Sie Lecithin nicht ohne ärztliche Beratung ein, wenn Sie eines der folgenden Medikamente einnehmen:.
Topisches Diclofenac (Voltaren-Gel).
Diese Liste ist nicht vollständig. Auch andere Medikamente können Auswirkungen auf Lecithin haben, darunter verschreibungspflichtige und rezeptfreie Arzneimittel, Vitamine und pflanzliche Produkte. Hier sind nicht alle möglichen Wechselwirkungen mit Medikamenten aufgeführt. (18 ).
Vorbeugende Maßnahmen
Informieren Sie Ihren Arzt vor der Einnahme von Lecithin/Selen über Ihre derzeitige Liste von Medikamenten, rezeptfreien Produkten (z.B. Vitaminen, pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln usw.), Allergien, Vorerkrankungen und aktuellen Gesundheitszuständen (z.B. Schwangerschaft, bevorstehende Operation usw.). Einige Gesundheitszustände können Sie anfälliger für die Nebenwirkungen des Medikaments machen. Nehmen Sie das Medikament nach Anweisung Ihres Arztes ein oder befolgen Sie die Anweisungen in der Packungsbeilage. Die Dosis richtet sich nach Ihrem Gesundheitszustand. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Ihr Zustand anhält oder sich verschlimmert. Nachfolgend finden Sie wichtige Ratschläge.
- Kinder brauchen ärztliche Aufsicht
- Sprechen Sie mit einem Arzt, wenn Sie eine chronische Nierenerkrankung, eine Schilddrüsenunterfunktion oder Hautkrebs haben
- Nicht über einen längeren Zeitraum anwenden
- Haben Sie Malabsorptionsprobleme, Durchfall oder überschüssige Fette im Stuhl
- Schwanger oder stillend
- Schwanger, schwangerschaftsgefährdet oder stillend (19 )
Schlussfolgerung
Die Auswirkungen von hydroxyliertem Lecithin auf die Entwicklungseffizienz, die Enzymaktivität im Serum, den Hormonspiegel im Zusammenhang mit dem Fettstoffwechsel und die Fleischqualität von weißen Jiangnan-Gänsen in den verschiedenen Behandlungsgruppen wurden bewertet. Das letzte Körpergewicht, die durchschnittliche Tageszunahme, die Futterverwertung, die Alanin-Aminotransferase, die Malat-Dehydrogenase, Leptin, Glukose, Trijodthyronin, Schilddrüsenhormone, Malondialdehyd, freie Fettsäuren, die Wasserhaltekapazität der Brustmuskulatur, die Wasserhaltekapazität der Beinmuskulatur, der intramuskuläre Fettgehalt und die relative Expression der Gene für das sterolregulierende Element-bindende Protein-1 und die Phosphorylase-Kinase-Gamma-Untereinheit-1 waren bei hlg200 im Vergleich zu cg und/oder lg100 erhöht. Im Allgemeinen verbesserte die Konzentration von hydroxyliertem Lecithin von 200 mg/kg die Entwicklungsleistung, die Serumenzymaktivität, die mit dem Fettstoffwechsel verbundenen Hormonspiegel und die Fleischqualität der weißen Jiangnan-Gänseküken. Aus diesem Grund kann hydroxyliertes Lecithin in großem Umfang als sicherer und vertrauenswürdiger Zusatzstoff in der Viehzucht verwendet werden. (20 ).
Empfehlungen
- Https://www.merriam-webster.com/dictionary/lecithin
- Https://www.webmd.com/vitamins/ai/ingredientmono-966/lecithin
- Https://www.soyinfocenter.com/books/193
- Https://de.wikipedia.org/wiki/lecithin
- Https://www.encyclopedia.com/sports-and-everyday-life/food-and-drink/food-and-cooking/lecithin
- Https://www.britannica.com/science/lecithin
- Https://www.sciencedirect.com/topics/neuroscience/lecithin
- Https://greatist.com/gesundheit/lecithin-benefits#types-of-lecithin
- Https://www.healthline.com/health/lecithin-benefits#types
- Https://www.medicalnewstoday.com/articles/319260#health-benefits
- Https://thedermreview.com/lecithin/
- Https://www.naturallycurly.com/curlreading/home/lecithin-si
- Https://www.everydayhealth.com/drugs/lecithin#drug-side-effects
- Https://www.amazingfoodmadeeasy.com/info/modernist-cooking-blog/more/how-to-make-a-soy-lecithin-foam
- Https://www.hollandandbarrett.com/the-health-hub/vitamins-and-supplements/supplements/what-is-lecithin/
- Https://www.emedicinehealth.com/drug-lecithin/article_em.htm
- Https://thedoctorweighsin.com/lecithin/
- Https://www.drugs.com/mtm/lecithin.html
- Https://www.tabletwise.net/medicine/lecithin-selenium
- Https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fvets.2022.829338/full