Luteolin

30 mins Lesezeit

Inhaltsübersicht

Luteolin ist ein gelbes, kristallines Flavonoid, das häufig in den Pflanzenfamilien der Pteridophyta, Bryophyta, Magnoliophyta und Pinophyta vorkommt. Es entfaltet eine Reihe von biologischen Wirkungen, darunter antimikrobielle, antioxidative, krebshemmende, entzündungshemmende und neuroprotektive Aktivitäten. [2]

Geschichte

Luteolin ist die primäre gelbe Farbsubstanz, die aus der Pflanze Reseda luteola gewonnen wird, die seit mindestens dem ersten Jahrtausend v. Chr. als Quelle für den Farbstoff verwendet wird. Luteolin wurde erstmals 1829 von dem französischen Chemiker Michel Eugène Chevreul in reiner Form isoliert und benannt. Die empirische Formel von Luteolin wurde 1864 von den österreichischen Chemikern Heinrich Hlasiwetz und Leopold Pfaundler identifiziert. Im Jahr 1896 schlug der englische Chemiker Arthur George Perkin die richtige Struktur für Luteolin vor. Die von Perkin vorgeschlagene Struktur für Luteolin wurde im Jahr 1900 verifiziert, als der polnisch-schweizerische Chemiker Stanislaw Kostanecki (1860-1910) und seine Studenten A. Różycki und J. Tambor Luteolin synthetisierten. [3]

Die besten Lebensmittel mit Luteolin, laut einem Ernährungspsychiater

Petersilie

Petersilie gehört zu den Lieblingskräutern von Dr. Naidoo, denn sie ist eine wichtige Quelle von Mikronährstoffen, die die neurologische Gesundheit fördern, darunter vor allem Luteolin (und Folat). „Petersilie kann dazu beitragen, die psychische Fitness, die Gesundheit des Gehirns, das Energieniveau und die gesamte Kognition zu verbessern“, beschreibt sie und fügt hinzu, dass sie dieses Kraut gerne über Salate streut und mit Petersilie angereicherte Chimichurri zu Steak aus Weidehaltung, gegrilltem Tofu oder Blumenkohl isst.

Radicchio

Dieses lilafarbene Blattgemüse ist eine weitere großartige Quelle für Luteolin, so dass es sich hervorragend als Grundlage für Salate oder als Ersatz für Decken und Tortillas eignet. „Seine Blätter sehen aus wie kleine Boote. Ich liebe es, gesunde Tacos zu machen, indem ich ein Radicchio-Blatt mit anderen Gemüsescheiben, Avocado und einem ordentlichen Eiweiß fülle, gewürzt mit Kreuzkümmel und Oregano und einem Spritzer frisch gepresster Limette“, erklärt Dr. Naidoo. Taco-Dienstag mit einer Beilage aus hirnfördernden, herzgesunden Vorteilen, wer möchte?

Grüne Paprikaschoten

Grüne Paprika enthält nicht nur viel Luteolin, sondern auch viele andere bioaktive Substanzen, „die antioxidative, antibakterielle, antimykotische, immunsuppressive und immunstimulierende Eigenschaften sowie antidiabetische, antitumorale und neuroprotektive Wirkungen haben“, so ein Bericht aus dem Jahr 2021 in der medizinischen Fachzeitschrift particles. Dr. Naidoo rät, grüne Paprika entweder „roh und in Scheiben geschnitten in einem leuchtenden Salat oder gegrillt auf leuchtenden Spießen zusammen mit anderen Gemüsesorten der Saison zu essen.“ Belohnungspunkte gibt es für diejenigen, die diese lebhaften Paprika zu den Radicchio-Tacos oben hinzufügen.

Zichoriengemüse

Ich kenne Chicorée zwar durch den Kaffee nach New-Orleans-Art (bei dem die Wurzel der Pflanze geröstet, gemahlen und aufgebrüht wird), aber Dr. Naidoo erklärt, dass ihr Grün ähnlich wie anderes Blattgemüse in die Mahlzeiten integriert werden kann. Sie weist jedoch darauf hin, dass sie ein kräftiges Geschmacksprofil haben. Deshalb gibt sie einige Vorschläge, wie Sie sie genießen können, ohne Ihre Geschmacksnerven zu verärgern. „Ich empfehle, Chicorée in Suppen oder Eintöpfen zu verwenden oder ihn in Avocadoöl zu sautieren, um eine schmackhafte Beilage zu erhalten“, empfiehlt sie.

Sellerie

Ganz gleich, ob Sie Ihren Sellerie roh, zubereitet oder als Saft zu sich nehmen, dieses flexible Gemüse kann Ihnen helfen, Ihren Verbrauch an entzündungshemmendem Luteolin zu erhöhen. Dr. Naidoo erklärt, dass Sellerie ein Grundnahrungsmittel in vielen gesunden Suppenrezepten ist (tatsächlich koche ich heute eine herzhafte Hühnersuppe mit geschnittenen Stängeln) und dass er auch gut mit Hummus oder Mandelbutter für einen gesunden, feuchtigkeitsspendenden und knusprigen Snack kombiniert werden kann.

Kürbis

Als ob es noch eines weiteren Grundes bedurft hätte, um dieses herbstliche Grundnahrungsmittel zu lieben, ist Kürbis ebenfalls eine hervorragende Quelle für Luteolin. „Ich genieße es, Kürbis zu rösten und ihn zu einer wärmenden Suppe mit erdigen Gewürzen wie Zimt und Nelken zu pürieren“, sagt Dr. Naidoo. In der Nebensaison können Sie sich auch eine Handvoll Kürbiskerne gönnen oder sie in eine Vielzahl von Rezepten integrieren, da sie einen gewissen Anteil dieses entzündungshemmenden Flavonoids enthalten.

Kohlrabi

Der letzte auf Dr. Naidoos Liste der besten Luteolin-Lebensmittel ist Kohlrabi, ein Kreuzblütler, dessen Geschmack mit dem von Brokkolistielen vergleichbar ist. „Kohlrabi ist eines meiner Lieblingsgemüse. Ich putze ihn gerne und schneide ihn in Stücke, um darauf herumzukauen“, erzählt sie. Sie können ihn auch in Salate mischen oder ihn gedünstet, gebraten oder gegrillt als Teil größerer Mahlzeiten genießen. [4]

Mechanismus der Flavonoidwirkung

Luteolin hemmt mehrere Signalisierungsschritte, bestehend aus pi3k, nfκb, pkcθ, stat3 und intrazellulären Kalziumionen. Flavonoide hemmen auch die Degranulation von mc, indem sie mit verschiedenen Vesikel-abhängigen Snare-Komplexen interagieren. Kürzlich wurde berichtet, dass spezifische Flavonoide die Expression von Zytokinen in Mastzellen aus dem Knochenmark von Mäusen verhindern, indem sie die il-33-Signalübertragung hemmen.

Flavonoide können ebenfalls die Acetylcholinesterase hemmen, wodurch Acetylcholin erhöht und das Gedächtnis verbessert wird. Interessant ist, dass Luteolin außerdem die Freisetzung des erregenden Neurotransmitters Glutamat verhindert, während es unabhängig von Gaba die Rezeptoren für den repressiven Neurotransmitter γ-Aminobuttersäure (Gaba) aktiviert, was darauf hindeutet, dass es auch eine beruhigende Wirkung haben könnte. Tatsächlich wurde festgestellt, dass Benzodiazepine, die durch die Aktivierung von Gaba-Rezeptoren wirken, an mcs binden. [5]

Perspektivische Vorteile von Luteolin

Tier- und Zellforschungsstudie (ohne Nachweis)

Es gibt keine klinischen Beweise für die Verwendung von Luteolin bei einer der in diesem Abschnitt genannten Erkrankungen. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der vorhandenen tier- und zellbasierten Forschung, die zusätzliche Forschungsbemühungen unterstützen sollte. Die unten aufgeführten Studien dürfen jedoch nicht als Anhaltspunkte für einen gesundheitlichen Nutzen interpretiert werden.

Denken Sie daran, vor der Einnahme von Luteolin-Ergänzungsmitteln mit einem Arzt zu sprechen. Sie sollten niemals als Ersatz für eine medizinische Behandlung verwendet werden.

Kann das Gehirn und die Nerven schützen

Luteolin hatte in verschiedenen Tier- und Zellstudien die Fähigkeit, das Gehirn zu schützen und die Nervenentwicklung zu verbessern, indem es:.

  • Senkung des Glutamatspiegels
  • Bekämpfung von Gehirnschwellungen und oxidativer Spannung
  • Förderung der Entwicklung von Nervenzellen im Hippocampus
  • Prävention von Proteinanomalien

Alzheimer-Krankheit

Forschungsstudien an Ratten mit Alzheimer-Krankheit haben die entzündungshemmenden und hirnschützenden Ergebnisse von Luteolin bestätigt. Es verhinderte die Alzheimer-Krankheit bei den Tieren, indem es ihre Kognition, ihr Gedächtnis und ihre Koordination verbesserte.

Luteolin schützt die menschlichen Gehirnzellen vor Schäden durch freie Radikale und vor den für diese Krankheit typischen Entzündungsproteinen.

Angstzustände

Luteolin könnte Depressionen bei Mäusen bekämpfen, indem es die Nerven im Hippocampus (Gehirnzentrum für Gefühle und Gedächtnis) schützt und Gaba-Rezeptoren aktiviert.

Krampfanfälle

Bei Mäusen mit Krampfanfällen hatte Luteolin die Fähigkeit:.

  • Erhöhung des Glutathions und Verringerung der oxidativen mentalen Retardierung
  • Erhöhung der vorteilhaften Proteine – bdnf und creb
  • Kognitive Beeinträchtigung umkehren
  • Vermeiden Sie Anfälle und reduzieren Sie deren Intensität

Sonstiges

Luteolin zeigte ähnliche schützende Ergebnisse bei Mäusen mit verschiedenen neurologischen Erkrankungen. Demzufolge reduzierte es die Symptome von:.

  • Parkinson-Krankheit
  • Hirntrauma
  • Sklerose

Tierversuche deuten darauf hin, dass Luteolin eine Rolle bei der psychischen Gesundheit spielen könnte, aber Studien am Menschen gibt es nicht.

Antimikrobielle Eigenschaften

Bakterielle Infektionen

Die Zellwand von gramnegativen Keimen enthält Lipopolysaccharide (LPS), die extreme Entzündungen in unserem Körper auslösen und verschiedene Anzeichen einer bakteriellen Infektion hervorrufen können.

In Studien an Mäusen hemmte Luteolin die durch LPS ausgelöste Entzündung und schützte die Tiere vor tödlichen Infektionen. Es konnte die Überlebensrate um bis zu 44% erhöhen.

Luteolin verhinderte bei Ratten eine Lps-induzierte Augeninfektion, indem es entzündliche Partikel (tnf-alpha, Stickstoffoxid und Prostaglandin-e2) verhinderte. Es war genauso wirksam wie ein Kortikosteroid-Medikament, Prednisolon.

Zellstudien haben die Fähigkeit von Luteolin bestätigt, die durch LPS ausgelöste Entzündung umzukehren. Es hemmt Entzündungsenzyme wie Inos und Cox-2.

Luteolin verhinderte bei Mäusen Brustschwellungen (verursacht durch S. Aureus) und Lungenschwellungen (hervorgerufen durch C. Pneumoniae und Chlamydien).

Virale Infektionen

Bei Mäusen hemmte Luteolin die Ausbreitung des Epstein-Barr-Virus und verhinderte so den durch dieses Virus ausgelösten Nasen- und Rachenkrebs. Es blockierte ebenfalls die Hepatitis-B-Infektion, die schwere Leberschäden auslösen kann.

In einer Zellforschungsstudie zeigte Luteolin eine starke Aktivität gegen die Infektion mit der japanischen Schlafkrankheit (jev), der Hauptursache für virale Gehirnentzündungen.

Luteolin hat eine gewisse antimikrobielle und antivirale Aktivität bei direktem Kontakt und bei Mäusen.

Gesundheit des Herzens

Herz-Kreislauf-Erkrankungen stehen nach wie vor an der Spitze der Todesursachen und fordern in den USA 1/4 aller Menschenleben.

In Studien an Ratten und deren isolierten Herzen hatte Luteolin die Fähigkeit:.

  • Die Herzzellen zu stärken und die Kontraktionen zu verstärken
  • Stabilisierung der Herzenzyme
  • Gewebeschäden und Zelltod zu vermeiden
  • Sichern Sie die Zellen gegen oxidative Spannungen während eines Herzstillstands

Luteolin reduzierte Schwellungen und Fettablagerungen in den Kapillaren von Mäusen und schützte sie so vor Atherosklerose oder Plaquebildung.

In Studien mit Ratten und Mäusen stärkte und unterstützte Luteolin das Herz und verhinderte Fettablagerungen in den Blutgefäßen.

Diabetesprobleme

Bei Diabetes schädigt ein hoher Glukosespiegel letztlich die Kapillaren und löst eine Vielzahl von Diabetes-Komplikationen aus. Oxidativer Stress spielt bei diesen Problemen eine entscheidende Rolle.

Luteolin linderte die oxidativen Schäden bei diabetischen Ratten und sicherte sie gegen:.

  • Diabetische Enzephalopathie (Hirnschäden)
  • Diabetische Neuropathie (Nervenschäden)
  • Diabetische Zystopathie (Blasenfunktionsstörung)

Im Reagenzglas verhinderte die antioxidative Wirkung von Luteolin die diabetische Osteopathie, also die Zerstörung der Knochen.

Bei diabetischen Ratten schützte Luteolin vor den Problemen des Diabetes, die das Gehirn, die Nerven und die Blase schädigen.

Entzündungen und allergische Reaktionen

Bei Mäusen verhinderte Luteolin Entzündungen und allergische Reaktionen in Lunge und Nase, indem es entzündliche Zytokine hemmte: il-4, il-5 und il-13.

Es kann auch Mastzellen unterstützen, die Histamin freisetzen und Allergien auslösen. Aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften wird Luteolin als mögliche ergänzende Behandlung für zahlreiche Sklerosen in Betracht gezogen.

Schutz der Haut

Haben Sie schon einmal den Ratschlag gehört: „Essen Sie Ihren Sonnenschutz“? So funktioniert es: Wenn Sie sie zu sich nehmen, können Antioxidantien wie Luteolin Ihre Haut von innen heraus schützen und UV-bedingte Schäden verhindern. Das Gleiche gilt jedoch nicht für die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln.

Forschungsstudien an Mäusen haben diese Wirkung von Luteolin bestätigt. Es kehrte die Hautalterung um (indem es die mmp-1-Expression hemmte) und verhinderte sogar Hautkrebs.

Auswirkungen auf das Testosteron

In zellbasierten Forschungsstudien wirkte Luteolin als Aromatasehemmer. Indem es die Aromatase blockiert, kann es die Umwandlung von männlichen Sexualhormonen in Östrogene verringern.

In einer Tierstudie haben Forscher Luteolin sogar mit einem Aromatasehemmer kombiniert, um dessen Nebenwirkungen bei der Krebsbehandlung zu verringern.

Indem es die Aromatase blockiert, könnte Luteolin auch als Testosteron-Booster wirken. Klinische Studien haben jedoch keines dieser Ergebnisse untersucht, so dass sie bis zum Erscheinen weiterer Forschungsergebnisse im Bereich der Theorie bleiben.

Luteolin erhöhte den Testosteronspiegel und verhinderte das Schrumpfen der Hoden bei Ratten, die starken elektromagnetischen Feldern (EM) ausgesetzt waren. Mobiltelefone sind eine mögliche Quelle für die Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern.

Luteolin blockiert in Zellforschungsstudien die Aromatase, aber es ist unklar, ob es diese Wirkung bei Menschen oder vielleicht bei Tieren hat.

Krebsforschung

Die im Folgenden aufgeführten Erkenntnisse stammen aus tier- und zellbasierten Forschungsstudien. Sie müssen weitere Forschungen unterstützen, aber Sie sollten sie nicht als ermutigend für die tatsächliche krebshemmende Wirkung beim Menschen interpretieren. Luteolin-Ergänzungen können nicht jede Art von Krebs verhindern oder behandeln.

In Studien an Mäusen und anderen Labortieren verhinderte Luteolin das Wachstum von:.

  • Prostatakrebs
  • Brustkrebs
  • Lungenkrebs
  • Magenkrebs
  • Kolonkarzinom
  • Eierstockkrebs
  • Leberkrebs

Zellstudien haben sogar Bauchspeicheldrüsen- und Gehirnkrebs in die Liste der möglichen Angriffspunkte von Luteolin aufgenommen. Nach diesen Forschungen könnte Luteolin sogar arzneimittelresistente Krebszellen bekämpfen und die Wirkung einer Chemotherapie ohne nennenswerte negative Auswirkungen verstärken.

Derzeit gibt es nicht annähernd genügend Beweise, um Luteolin für die Vorbeugung oder Behandlung von Krebs zu empfehlen, aber die Forschung wird fortgesetzt.

Einschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen

Trotz der ansprechenden Ergebnisse verschiedener tier- und zellbasierter Forschungsstudien sollten Sie diese nicht als ermutigend für einen gesundheitlichen Vorteil interpretieren, bis weitere Forschungsstudien durchgeführt werden.

Der typische Verzehr von Luteolin über die Nahrung kann nicht mit den Dosen mithalten, die in den ersten wissenschaftlichen Untersuchungen verwendet wurden, und der Körper baut schnell ab, was ein weiteres wichtiges Problem darstellt. [6]

Die hormonelle Wirkung der Flavonoid-Nutrazeutika Luteolin und Quercetin

Es wird angenommen, dass pflanzliche Flavonoide durch ihre antioxidative, entzündungshemmende, pro-apoptotische und antiproliferative Wirkung zur Krebsprävention, zum Neuroschutz und zur kardiovaskulären Gesundheit beitragen können. Infolgedessen werden Flavonoide von der Nahrungsergänzungsmittelindustrie aggressiv für viele Funktionen, einschließlich pädiatrischer Anwendungen, vermarktet, obwohl ihr Wert und ihre Nachteile nicht ausreichend bekannt sind. Wir zeigen, dass zwei Flavonoide, Luteolin und Quercetin, promiskuitive endokrine Disruptoren sind. Diese Flavonoide zeigen eine Progesteron-Bösewicht-Aktivität, die in einem Brustkrebsmodell vorteilhaft, in einem Endometriumkrebsmodell jedoch negativ ist. Gleichzeitig hat Luteolin eine starke Östrogen-Agonisten-Aktivität, während Quercetin wesentlich weniger wirksam ist. Diese Ergebnisse verdeutlichen die vielversprechenden und gefährlichen Eigenschaften von Flavonoid-Nutrazeutika und raten zu einer vorsichtigen Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, die über die in einer gesunden, pflanzenreichen Ernährung erreichten Werte hinausgehen. [7]

Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen, die mit einer Luteolin-haltigen Diätformulierung angereichert wurden, zeigen niedrigere Serumspiegel von tnf und il-6

Autismus-Spektrum-Störungen (asds) sind tatsächlich mit Hirnschwellungen verbunden, die sich in der Aktivierung von Mikroglia sowie in der Expression und erhöhten Plasmaspiegeln von Interleukin-6 (il-6) und Wachstumsnekrose-Element (tnf) im Gehirn zeigen. Hier berichten wir, dass die Serumspiegel von il-6 und tnf erhöht waren (61,95 ± 94,76 pg ml – 1 bzw. 313,8 ± 444,3 pg ml – 1) in derselben Gruppe von Patienten mit erhöhten Serumspiegeln von Corticotropin-releasing Hormon (crh) und Neurotensin (nt), während il-9, il-31 und il-33 sich nicht von den Kontrollen unterschieden. Die erhöhten crh- und nt-Werte änderten sich nicht nach der Behandlung mit einer luteolinhaltigen Diätnahrung. Allerdings sanken die mittleren Serumspiegel von il-6 und tnf am Ende des Behandlungszeitraums (26 Wochen) signifikant (p= 0,036 bzw. p= 0,015) im Vergleich zu den Werten zu Beginn der Behandlung; diese Verringerungen standen in starkem Zusammenhang mit den Kindern, deren Verhalten sich nach der Behandlung mit der Luteolin-Nahrung am stärksten verbesserte. Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass es innerhalb der asds Untergruppen von Kindern gibt, die anhand der Serumspiegel von il-6 und tnf erkennbar sind, und dass diese Zytokine unterschiedliche prognostische Marker für das nützliche Ergebnis der Luteolinlösung darstellen können. [8]

Luteolin hemmt die Zellzyklusprogression und induziert die Apoptose von Brustkrebszellen durch die Herunterregulierung der menschlichen Telomerase-Reverse-Transkriptase

Luteolin ist ein Flavonoid, das aufgrund seiner antitumoralen Wirkungen eingehend untersucht wurde. Die verborgenen Systeme seiner Wirkung sind jedoch noch weitgehend unbekannt. Ziel der heutigen Studie war es, die Rolle von Luteolin bei Brustkrebs zu untersuchen und zu erforschen, wie Luteolin das Wachstum von Brustkrebszellen reduziert und die Apoptose auslöst. Der mts-Assay wurde verwendet, um die krebshemmende Wirkung von Luteolin zu ermitteln. Kolonieentwicklungs- und Transwell-Assays wurden durchgeführt, um die Auswirkungen von Luteolin auf Zellwachstum und -invasion zu bewerten. Die Entwicklung des Zellzyklus und die Apoptose wurden mittels Zirkulationszytometrie untersucht. Darüber hinaus wurde ein Western Blotting durchgeführt, um die zelluläre Apoptose und die durch Luteolin ausgelösten Signalwege zu untersuchen. Die vorliegende Studie zeigte, dass die Expansion der bc-Zelllinie mda-mb-231 durch Luteolin erfolgreich und dosisabhängig reduziert wurde. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass Luteolin die apoptotischen Raten in bc-Zellen erhöht. Nach der Behandlung mit Luteolin wurde bei mda-mb-231-Zellen ein dosisabhängiger Zellzyklusarrest in der s-Phase beobachtet. Mechanistisch gesehen minimierte Luteolin die Telomerase-Spiegel in einer dosisabhängigen Weise. Darüber hinaus verhinderte Luteolin die Phosphorylierung des Nuklearfaktor-κb-Inhibitors α und seines Zielgens c-myc, um die Expression der humanen Telomerase-Reverse-Transkriptase (htert) zu verringern, die für die katalytische Untereinheit der Telomerase kodiert. Insgesamt zeigten die Ergebnisse der heutigen Studie, dass Luteolin das Wachstum von Krebszellen hemmen könnte, indem es auf htert abzielt. Dies deutet darauf hin, dass das System der htert-Regulierung durch Luteolin weitere Untersuchungen zu seinem Potenzial als Heilungsziel für die Krebsbehandlung rechtfertigen könnte. [9]

Das diätetische Flavonoid Luteolin beeinträchtigt die neuronale Differenzierung

Luteolin, ein polyphenolisches Pflanzenflavonoid, wird mit verschiedenen hilfreichen Eigenschaften wie krebshemmenden, antioxidativen und entzündungshemmenden Wirkungen in Verbindung gebracht. Es wurde bereits berichtet, dass Luteolin bei Rückenmarksverletzungen und traumatischen Hirnverletzungen neuroprotektiv wirkt und außerdem das Wachstum von Neuriten in pc12-Zellen anregt. Dennoch ist die Wirkung von Luteolin auf die frühe Differenzierung, die für seine nützlichen Ergebnisse wichtig sein könnte, unbekannt. In diesem Bericht zeigen wir, dass Luteolin die frühe Differenzierung von embryonalen Stammzellen negativ beeinflusst und die Bildung von embryoiden Körpern verhindert. In späteren Phasen der Differenzierung hemmt Luteolin insbesondere die neuronale Differenzierung, bei der die Expression früher neuronaler Marker unterdrückt wird, während die Behandlung mit Luteolin die Expression von meso- und endodermalen Markern nicht verhindert. Mehr noch, in einem sich entwickelnden Zebrafisch-Design verursacht die Behandlung mit Luteolin eine geringere Anzahl mitotischer Zellen im Gehirn. Diese spezifischen Auswirkungen von Luteolin auf die neuronale Differenzierung könnten vielleicht auf seine Fähigkeit zurückzuführen sein, die Lysin-Acetyltransferase p300 zu hemmen, denn das strukturell sorgfältig assoziierte p300-Nicht-Inhibitor-Flavonoid Apigenin verhindert die neuronale Differenzierung nicht. Diese Ergebnisse zeigen, dass Luteolin die neuronale Unterscheidung von embryonalen Stammzellen beunruhigt. [10]

Nebenwirkungen

Luteolin weist zahlreiche nützliche entzündungshemmende, antioxidative, östrogenhemmende und neuroprotektive Marker auf.

Dies ist gleichbedeutend mit der Unterstützung von Menschen, die an chronischen Krankheiten, Autismus und sogar niedrigem Testosteron leiden.

Ebenso wichtig ist, dass diese therapeutischen Ergebnisse wenig bis gar keine unerwünschten Wirkungen haben.

Mitnehmen

Unsere erste Sorge war, wie Luteolin den Testosteronspiegel beeinflusst.

Es hat sich herausgestellt, dass Luteolin die Funktion der Hoden schützt, indem es seine antioxidative Wirkung nutzt.

Außerdem trägt es zum hormonellen Gleichgewicht bei, indem es die Aromatase-Enzyme daran hindert, wertvolles Testosteron in Östrogen umzuwandeln.

Weitere Forschungen über Luteolin haben jedoch auch seine anderen Eigenschaften ans Licht gebracht.

Es hat eine starke entzündungshemmende Wirkung, die Zellen beseitigen kann, um Krebs zu behandeln, und es hat die Fähigkeit, den Zustand von Autismus bei Kindern zu verbessern.

All diese schützenden Kräfte stammen aus einer Vielzahl von natürlichen Pflanzen, Nüssen und Früchten.

Dieser Vorteil beinhaltet wenig bis keine unerwünschten Nebenwirkungen. [11]

Weitere negative Auswirkungen von Luteolin

Der Verzehr von Luteolin ist in der Regel sicher. Bei einigen Menschen, insbesondere bei denen, die das Flavonoid in hohen Dosen als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, können unerwünschte Wirkungen auftreten, aber diese sind ungewöhnlich und kaum bekannt. In einer Studie an Mäusen verstärkte Luteolin die chemisch induzierte Kolitis, aber ob dies auch für Menschen gilt, bleibt abzuwarten.

Eine Zelllinien-Forschungsstudie legt nahe, dass Luteolin (und Quercetin) „eine Progesteron-Bösewicht-Aktivität zeigen, die in einem Brustkrebsmodell vorteilhaft, in einem Endometriumkrebsmodell jedoch ungesund ist.“ Dabei handelt es sich jedoch lediglich um eine Zelllinien-Forschungsstudie, die lediglich zur Vorsicht bei der Einnahme von Luteolin über Nahrungsergänzungsmittel und nicht über eine pflanzenreiche Ernährung mahnt.

Eine offene Pilotstudie an Kindern mit Autismus-Spektrum-Krankheit (aud) empfiehlt, dass Luteolin sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben könnte, da die Anpassungsfähigkeit (wie gut eine Person mit den alltäglichen Bedürfnissen im Leben zurechtkommt und wie unabhängig sie ist) verbessert wird, aber auch ihre Reizbarkeit zunimmt.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Luteolin-Präparate einnehmen. Wie die meisten Nahrungsergänzungsmittel sind auch Luteolin-Präparate nicht von der FDA zugelassen. Außerdem ist die Einnahme von Luteolin-Ergänzungsmitteln möglicherweise nicht sicher, wenn Sie Blutdruckmedikamente, Kalziumkanalblocker und bestimmte andere verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen.

Faustregel: Die sicherste Methode, eine pflanzliche Substanz zu erfahren, ist direkt aus der natürlichen Quelle, nicht aus einer Tablette. [12]

Wirkung von Luteolin

Luteolin ist eine Chemikalie, die zu den Bioflavonoiden der Zitrusfrüchte gehört. Es ist ein gelber Kristall in reiner Form, was typisch für Flavonoide ist. Luteolin wird aufgrund seiner antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften häufig als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Diese Eigenschaften ermöglichen es Luteolin, reaktive sauerstoff- und stickstoffhaltige Verbindungen abzufangen, die Zellschäden verursachen können. Zu den weiteren biologischen Wirkungen von Luteolin gehört die Aktivierung des Dopamintransporters.

Luteolin wird von vielen Pflanzen produziert, von denen eine Reihe essbar ist. Wesentliche Nahrungsquellen für Luteolin sind Zitrusfrüchte, insbesondere Orangen. Brokkoli, Karotten, Sellerie und grüner Pfeffer sind Gemüse, die ebenfalls Luteolin enthalten. Zu den Kräutern mit Luteolin gehören Petersilie, Pfefferminze, Rosmarin und Oregano. Erdnussschalen sind eine der wichtigsten industriellen Quellen von Luteolin. Diese Schalen sind eine kostengünstige Quelle, da sie ein Nebenprodukt der verarbeiteten Erdnüsse sind.

Ethanol-Reflux ist eine typische Methode, um Luteolin aus Erdnussschalen zu gewinnen. Bei diesem Verfahren werden die pulverisierten Schalen mit 70 Prozent Ethanol gemischt, um ein Flüssigkeits/Feststoff-Verhältnis von 20:1 zu erhalten. Diese Mischung wird dann bei 85 Grad Celsius für mindestens 1,5 Stunden erwärmt. Der Dampf, der aus der Mischung austritt, ist reich an Luteolin, das zusätzlich auf einen hohen Reinheitsgrad fokussiert werden kann. [13]

Wechselwirkungen

Interaktionen zwischen den diätetischen Flavonoiden Apigenin oder Luteolin und Chemotherapeutika zur Potenzierung der antiproliferativen Wirkung auf menschliche Bauchspeicheldrüsenkrebszellen, in vitro

Ziel der Studie war es, das Potenzial der Flavonoide Apigenin (api) und Luteolin (lut) zur Verstärkung der antiproliferativen Wirkung von Chemotherapeutika auf bxpc-3 menschliche Bauchspeicheldrüsenkrebszellen zu bewerten und den möglichen molekularen Wirkmechanismus zu untersuchen. Die gleichzeitige Behandlung oder Vorbehandlung (0, 6, 24 und 42 h) mit Flavonoiden und Chemotherapeutika in verschiedenen Konzentrationen (0-50 μm) wurde mit dem mts-Zellexpansionstest untersucht. Die gleichzeitige Behandlung mit einem Flavonoid (0, 13, 25 oder 50 μm) und den Chemotherapeutika 5-Fluorouracil (5-fu, 50 μm) oder Gemcitabin (gem, 10 μm) für 60 h führte zu einer weniger als additiven Wirkung (p<< 0,05). Eine Vorbehandlung für 24 Stunden mit 13 μm von api oder lut, gefolgt von gem für 36 Stunden war optimal, um die Zellproliferation zu verhindern. Die Vorbehandlung der Zellen mit 11-19 μm eines der beiden Flavonoide für 24 Stunden führte zu einer 59-73%igen Entwicklungshemmung, wenn sie von gem (10 μm, 36 Stunden) gefolgt wurde. Die Vorbehandlung mit Lut (15 μm, 24 h), gefolgt von gem (10 μm, 36 h), reduzierte signifikant die Proteinexpression von nuklearem gsk-3β und nf-κb p65 und erhöhte das pro-apoptotische zytosolische Cytochrom c. Die Vorbehandlung von menschlichen Bauchspeicheldrüsenkrebszellen bxpc-3 mit niedrigen Konzentrationen von api oder lut hilft effektiv bei der anti-proliferativen Aktivität von Chemotherapeutika. [14]

Indikationen, bei denen Sie Luteolin benötigen könnten

Schlechte neurologische Funktionen sind in der Regel die wichtigsten Anzeichen dafür, dass Sie Luteolin benötigen, insbesondere wenn Sie über 50 Jahre alt sind. Diese Funktionen umfassen das Gedächtnis, das Erkennen und die motorischen Fähigkeiten. Anzeichen von oxidativem Stress wie Hautläsionen und Falten sind einige der sichtbareren Anzeichen dafür, dass Sie Luteolin benötigen könnten. Entzündungen, die sich auf das Nervensystem auswirken, sind einige der chronischen Anzeichen, bei denen Luteolin Ihnen helfen kann. Autoimmunerkrankungen können ebenfalls darauf hinweisen, dass Sie zusätzliches Luteolin benötigen. [15]

Warum Sie Luteolin mit Erbsen einnehmen sollten?

Es wird angenommen, dass Luteolin in Verbindung mit Erbsen wirksam die Neuroinflammation und die oxidative Spannung beseitigt.

Die gleichzeitige Einnahme von Luteolin und Erbsen hat einen bemerkenswerten Effekt im Vergleich zur alleinigen Einnahme.

Erbsen und Luteolin reduzieren die Neuroinflammations- und Apoptosewege erheblich. Sie modulieren die Freisetzung von Zytokinen und die Aktivierung von Astrozyten und Gliazellen, was den oxidativen Stress verringert. Erbsen und Luteolin steigern die Expression neurotropher Aspekte und fördern das Nachwachsen von Nervenzellen.

Diejenigen, die einen Schlaganfall erlitten hatten und mit Co-Erbsen/Luteolin behandelt wurden, hatten ebenfalls eine Verbesserung der kognitiven Funktionen, der Muskelspastik und der Mobilität. [16]

Schlussfolgerung

Die vorteilhaften Eigenschaften von Luteolin sind eigentlich schon seit mehreren Jahren bekannt und stehen vor allem im Zusammenhang mit der Verringerung von Schwellungen und dem Schutz des Körpers vor oxidativem Stress.

Tatsächlich gehört Luteolin zu den Kräutern, die in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet werden, um Entzündungen zu reduzieren, Bluthochdruck zu behandeln und andere Krankheiten zu lindern. [17]

Referenzen

  1. Https://www.merriam-webster.com/medical/luteolin
  2. Https://www.sciencedirect.com/topics/neuroscience/luteolin
  3. Https://de.wikipedia.org/wiki/luteolin
  4. Https://www.wellandgood.com/luteolin-foods/
  5. Https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fnins.2015.00225/full
  6. Https://supplements.selfdecode.com/blog/luteolin-benefits/
  7. Https://link.springer.com/article/10.1007/s12672-013-0150-1
  8. Https://www.nature.com/articles/tp2015142
  9. Https://www.spandidos-publications.com/10.3892/ol.2019.10052
  10. Https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fnmol.2019.00041/full
  11. Https://testosteronejunkie.com/luteolin-testosterone/
  12. Https://leafwell.com/blog/flavonoid-luteolin/
  13. Https://www.xtend-life.com/blogs/supplement-ingredients/luteolin
  14. Https://www.researchgate.net/publication/250923254_interactions_between_dietary_flavonoids_apigenin_or_luteolin_and_chemotherapeutic_drugs_to_potentiate_anti-proliferative_effect_on_human_pancreatic_cancer_cells_in_vitro
  15. Https://www.xtend-life.com/blogs/supplement-ingredients/luteolin
  16. Https://www.thehealingsole.com/blogs/news/health-benefits-luteolin
  17. Https://www.vita4you.gr/en/vitamins-dietary-supplements/antioxidants/louteolini
Our Score