Inhaltsübersicht
Mandelöl ist ein farbloses oder blassgelbes, fades und fast geruchloses, nicht trocknendes fettes Öl, das aus süßen oder bitteren Mandeln gewonnen wird und als Weichmacher in Arzneimitteln und Kosmetika verwendet wird. [1]
Überblick
Mandeln sind die essbaren Kerne des Prunus dulcis-Baums, der auch als Mandelbaum bekannt ist. Mandeln werden gemeinhin als Nüsse bezeichnet. Tatsächlich handelt es sich aber um die Kerne, die man in der Mitte der Mandelfrucht findet, die einem Pfirsich sehr ähnlich sieht.
Reife Mandeln werden gepresst, um das Öl mit sehr wenig Hitze zu extrahieren. Dieses unraffinierte Mandelöl bewahrt die Nährstoffe und den Geschmack des Öls. Bei der Herstellung von raffiniertem Mandelöl werden große Hitze und häufig Chemikalien eingesetzt.
Technisch gesehen gibt es zwei Arten von Mandelöl – bitteres und süßes. Das bittere Öl wird nach dem Pressen von Bittermandeln gewonnen. Sie enthalten Amygdalin, das sich nach der Verarbeitung in giftige Blausäure verwandelt. Trotz seiner medizinischen oder kommerziellen Eigenschaften kann Bittermandelöl nicht verzehrt werden. Dieses Öl kann nur zur äußerlichen Anwendung verwendet werden. Süßes Mandelöl hingegen wird aus essbaren Mandeln hergestellt. Dieses Öl wird zur Pflege von Haut und Haaren und auch für kulinarische Zwecke verwendet. [2]
Eine kurze Geschichte des süßen Mandelöls
Das Mandelöl stammt vom Mandelbaum mit seinen hübschen Blüten und seiner beliebten ‚Frucht‘ und wird seit den alten chinesischen, ayurvedischen und griechisch-persischen Schulen der Medizin für die Hautpflege und das Wohlbefinden verwendet.
Es ist wichtig zu wissen, dass Mandelöl oder Süßmandelöl nicht mit dem Bittermandelöl vergleichbar ist, das Sie vielleicht ebenfalls kennengelernt haben. Bittermandelöl wird aus einer bestimmten Frucht gewonnen und hat etwas andere wohnliche oder kommerzielle Eigenschaften. Zum einen ist süßes Mandelöl ein festes Öl und verdampft nicht, während Bittermandelöl ein ätherisches Öl ist, das unberechenbar ist und verdampft. In der Vergangenheit wurde das Bittermandelöl bei Dehnungsstreifen, Krämpfen, Unwohlsein und Husten verwendet, aber es ist wichtig, dass Sie sehr achtsam sind und es nur mit entsprechenden Empfehlungen verwenden, da es gefährlich sein kann.
Es genügt zu sagen, dass wir es nicht in unseren Produkten verwenden. Im Gegenteil, Süßmandelöl wird im Allgemeinen bei trockenen Hautproblemen wie Schuppenflechte und Ekzemen verwendet. Es wird seit Jahrhunderten verwendet und ist häufig in Therapieräumen für Massagen zu finden. [3]
Sorten von Mandelöl
Mandeln sind reich an Fett und daher eine hervorragende Ölquelle. Es gibt 2 Arten von Mandeln: süße Mandeln (die am häufigsten verzehrte Art) und bittere Mandeln.
Süßes Mandelöl:
Dieses Öl wird aus süßen Mandeln des Baumes Prunus dulcis, var. Amygdalus, gewonnen. Die Blüten dieses Baumes sind hauptsächlich weiß und in gewisser Weise das einzige Unterscheidungsmerkmal zum Bittermandelbaum. Süßes Mandelöl wird in der Regel in natürlichen Hausmitteln und Kosmetika verwendet.
Süße Mandeln sind nahrhaft, essbar und können mit Milch und Lebensmitteln verzehrt werden. Sie haben viele Vorteile für die Gesundheit sowie für Haut und Haar. Sie enthalten außerdem Vitamin E und Omega-6-Fettsäuren, die wichtige Bestandteile von Kosmetika sind.
Wie seine Quelle ist auch das Süßmandelöl essbar und vorteilhaft für die Gesundheit, die Haut und das Haar. Es ist ein Basisöl, das aus dem fetthaltigen Teil der Mandelpflanze gewonnen wird, d.h. aus den Kernen, Nüssen und Samen. Süßes Mandelöl verdunstet nicht und verbreitet seinen Duft nicht so stark wie das ätherische Öl und ist daher nützlich, um notwendige Öle zu verdünnen.
Bittermandelöl:
Bittermandelöl wird aus den Bittermandeln des Baumes Prunus dulcis, var. Amara gewonnen. Die Blüten dieses Baumes sind normalerweise rosa. Bittermandeln sind relativ kürzer und breiter als süße Mandeln. Sie können sogar schädlich sein, wenn sie nicht ordnungsgemäß verarbeitet werden. Außerdem bestehen Bittermandeln nur zu etwa 50 Prozent aus dem in süßen Mandeln enthaltenen Träger-/Fixieröl.
Bittermandelöl ist ein wichtiges Öl, das sehr kraftvoll ist und ständig in geringen Mengen verwendet wird. Es lässt sich leicht verdampfen und enthält einen konzentrierten Duft. Außerdem ist dieses Öl nicht für die Hautpflege geeignet.
Bittermandelöl enthält das Glykosid Amygdalin, das extrem giftige Chemikalien wie Blausäure und Benzaldehyd freisetzt. Diese beiden Chemikalien sind weder zum Verzehr noch zur direkten Anwendung geeignet. Das Bittermandelöl wird dennoch in der Medizin verwendet, da es antikarzinogen und bakterizid wirkt und in der Aromatherapie als Duftstoff eingesetzt wird. [4]
Chemische Inhaltsstoffe
Beide Mandelsorten bestehen zu 40-55% aus festem Öl, etwa 20% aus Proteinen, Schleim und Emulgator. Die Bittermandeln enthalten außerdem 2,5– 4,0% des farblosen, kristallinen, cyanogenelischen Glykosids Amygdalin.
Mandelöl wird gewonnen, indem die Kerne gemahlen und in Leinensäcken zwischen leicht erhitzten Eisenplatten gepresst werden. Das Öl wird durch Absinken und Reinigen geklärt. Es ist eine blassgelbe Flüssigkeit mit schwachem Geruch und mildem, nussigem Geschmack. Es enthält Olein und kleinere Mengen an Linolsäureglykosiden und anderen Säuren. Bittermandeln ergeben nach der Mazeration durch Hydrolyse von Amygdalin ein instabiles Öl, das als Aromastoff verwendet wird. Süße Mandeln werden häufig als Nahrungsmittel verwendet, aber bittere Mandeln sind für diese Funktion nicht geeignet.
Das wichtige oder unberechenbare Mandelöl wird aus dem Kuchen gewonnen, der nach dem Auspressen der bitteren Mandeln übrig bleibt. Dieser wird einige Stunden lang mit Wasser mazeriert, um die Hydrolyse des Amygdalins zu ermöglichen. Der Benzaldehyd und die Blausäure werden dann durch Stammdestillation abgetrennt.
Mandelöl besteht aus einer Mischung von Glyceriden der Ölsäure (62– 86%), Linolsäure (17%), Palmitinsäure (5%), Myristinsäure (1%), Palmitoleinsäure, Margarinsäure, Stearinsäure, Linolensäure, Arachidinsäure, Gadoleinsäure, Behensäure und Erucasäure. Bittermandelöl besteht aus Benzaldehyd und 2– 4% Blausäure. Gereinigtes ätherisches Öl von Bittermandeln enthält keine Blausäure mehr und besteht daher hauptsächlich aus Benzaldehyd. Zu den unverseifbaren Bestandteilen gehören β-Sitosterol, ∆-5-Avenasterol, Cholesterin, Brassicasterol und Tocopherole. [5]
Ernährung
Mandelöl ist reich an Vitamin E und Antioxidantien, die Ihrem Haar und Ihrer Haut gut tun und Ihr Risiko für bestimmte Krebsarten, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Herzkrankheiten senken können.
Es ist außerdem eine ausgezeichnete Quelle für:.
Nährstoffe pro Portion
- Eine Portion Mandelöl mit 1 Esslöffel enthält:
- Kalorien: 120
- Protein: 0 Gramm
- Fett: 14 Gramm
- Hydriertes Fett: 1 Gramm
- Kohlenhydrate: 0 Gramm
- Ballaststoffe: 0 Gramm
- Zucker: 0 Gramm
Teilgrößen
Mandelöl ist ein nützlicher Bestandteil, aber es enthält dennoch viel Fett und Kalorien, so dass Sie Ihre Portionen mäßigen müssen. Die Academy of Nutrition and Dietetics rät gesunden Erwachsenen, etwa 20 bis 35 Prozent ihrer Energie aus Nahrungsfetten zu beziehen.
Mandelöl kann eine ausgezeichnete Wahl sein, da es wenig gesättigte Fette und keine Transfette enthält. Es besteht hauptsächlich aus einfach ungesättigten Fetten, die gesund für das Herz sind und dazu beitragen können, Ihr hdl- oder „ausgezeichnetes“ Cholesterin zu erhöhen. [6]
Die Verwendungsmöglichkeiten und Eigenschaften von Mandelöl
Mandelöl [oleum amygdalae] wird in Kreisen der Komplementärmedizin seit langem wegen seiner verschiedenen gesundheitlichen Vorteile verwendet. Obwohl es derzeit keine definitiven klinischen Informationen gibt, haben Mandeln und Mandelöl zahlreiche Eigenschaften, darunter entzündungshemmende, immunitätsfördernde und anti-hepatotoxische Effekte. Darüber hinaus wurde ein Zusammenhang zwischen Mandelöl und einer verbesserten Darmpassage hergestellt, was wiederum die Symptome des Reizdarmsyndroms verringert. Darüber hinaus zeigen einige Forschungsstudien eine geringere Inzidenz von Dickdarmkrebs. Darüber hinaus wurden auch kardiovaskuläre Vorteile festgestellt: Mandelöl erhöht den Spiegel des so genannten „guten Cholesterins“, der Lipoproteine hoher Dichte (hdl), während es die Lipoproteine niedriger Dichte (ldl) reduziert. Historisch gesehen wurde Mandelöl in den alten chinesischen, ayurvedischen und griechisch-persischen Medizinschulen zur Behandlung von trockenen Hautkrankheiten wie Psoriasis und Ekzemen verwendet. Darüber hinaus gibt es anekdotische Hinweise und wissenschaftliche Erfahrungen, dass Mandelöl offenbar hypertrophe Narbenbildung nach Operationen minimiert, die Haut glättet und belebt. Mandelöl hat erweichende und sklerosierende Eigenschaften und wird daher auch zur Verbesserung der Haut und des Hauttons eingesetzt. Weitere Studien, die die Verwendung von Mandelöl nach einer Operation zur Verringerung der Narbenbildung untersuchen, werden empfohlen. [7]
Mandelölgewinnung
Es gibt 2 typische Methoden zur Herstellung von Mandelöl: die chemische Extraktion oder das Auspressen. Die chemische Extraktion liefert zwar die höchste Ölausbeute, aber auf Kosten des Geschmacks, der Qualität und der Nährstoffe des Mandelöls. Expeller-gepresste Verfahren erzeugen qualitativ hochwertigere Produkte, da sie den Ölen erlauben, ihre physikalischen und chemischen Eigenschaften besser zu erhalten. Als Verbraucher können Sie mit der Wahl eines expellergepressten Öls sicherstellen, dass Sie den größtmöglichen Nutzen für Ihre Ernährung und die Qualität haben.
Die Herstellung eines expellergepressten Mandelöls umfasst die folgenden Schritte:.
- In gusseisernen Kesseln werden die Mandeln gründlich gemahlen und bis zur gewünschten Temperatur geröstet.
- Die Mandeln werden dann durch den Expeller geleitet und sanft gefiltert, so dass eine warme Paste entsteht.
- Die Paste wird dann in eine Presse gegeben, um das Öl zu extrahieren.
- Das entstandene Öl wird gefiltert und in Behälter gegossen.
- Der verbleibende Nusskuchen wird angeboten und von Bäckern verwendet oder zu Viehfutter verarbeitet, wodurch der Abfall reduziert wird.
Mandelöl-Verarbeitung
Nach der Extraktion werden einige Mandelöle einer zusätzlichen Verarbeitung unterzogen, um sie „raffiniert“ zu machen. Bei diesen Schritten werden Hitze, hoher Druck, Chemikalien und Desodorierungsschritte eingesetzt, um dem Mandelöl zahlreiche Vorteile zu bieten, darunter die folgenden:.
- Das Öl ist geschmacksneutral.
- Das Öl hat einen höheren Rauchpunkt als unraffinierte Öle.
- Das Öl bewahrt seine Nährstoffe.
Unraffinierte Öle, wie ein geröstetes Mandelöl, durchlaufen diese Verarbeitungsschritte nicht. Daher haben sie einen niedrigeren Rauchpunkt und einen vollmundigeren Geschmack. Sowohl raffiniertes als auch unraffiniertes Mandelöl kann für gesundheitliche Anwendungen hilfreich sein, je nachdem, welchen Geschmack und Rauchpunkt Sie benötigen. [8]
Gesundheitliche Vorteile von Mandelöl
Mandelöl hat neben den gesundheitlichen Vorteilen auch verschiedene medizinische Anwendungsmöglichkeiten. Es hat immunstärkende, anti-hepatoxische und entzündungshemmende Eigenschaften. Das Öl hat eine blassgoldene bis braune Farbe und eine leichte Textur. Dieses Öl trägt dazu bei, die Gesundheit von Haut und Haaren zu verbessern, ohne negative Auswirkungen zu haben.
Cholesterinspiegel
Mandelöl hat die Fähigkeit, den Cholesterinspiegel zu regulieren. Die tägliche Einnahme von Mandelöl erhöht den HDL-Cholesterinspiegel und senkt den LDL-Cholesterinspiegel auf natürliche Weise. Außerdem wird die Zirkulation von Nährstoffen und Sauerstoff durch das Blut erleichtert.
Gesundheit des Herzens
Mandelöl senkt den Cholesterinspiegel, wenn es in die Ernährung aufgenommen wird. Studien zufolge verringert es auch das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es beugt Herzproblemen wie chronischen Schwellungen und hohem Cholesterinspiegel vor.
Vermeiden Sie Diabetes
Diabetes ist ein Gesundheitszustand, der durch den Anstieg des Blutzuckerspiegels entsteht, wenn die Bauchspeicheldrüse der Zellen nicht in der Lage ist, Insulin richtig zu produzieren. Es hilft dabei, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren und Diabetes zu vermeiden.
Erhaltet ein gesundes Gewicht
Eine Ernährung, die reich an Mandeln ist, hilft beim Abnehmen. Die Forschung zeigt, dass die Menschen, die Mandeln in ihren Ernährungsplan aufnehmen, im Gegensatz zu denjenigen, die keine Mandeln in ihre Ernährung aufgenommen haben, an Gewicht verlieren.
Gesundheit des Dickdarms
Mandelöl ist nützlich für die Erhaltung der Gesundheit. Der Verzehr von Mandeln verringert die Wahrscheinlichkeit, an Darmkrebs zu erkranken. Die Injektion von Mandelöl wird zur Behandlung von Rektumprolaps bei Kindern verwendet. Es wirkt als Abführmittel, das bei Unregelmäßigkeiten Linderung verschafft. Der Verzehr von 2 Esslöffeln Mandelöl ist praktisch.
Ohrenschmerzen heilen
Mandelöl ist praktisch, um Ohrenschmerzen zu lindern. Es wird ebenfalls verwendet, um Ohrenschmalz aufzuweichen und lindert die Verstopfung in den Belüftungsröhren des Ohrs. Es ist sicher für das Ohr, selbst wenn das Ohr mikroskopische Schnitte aufweist. Erwärmen Sie einen Esslöffel in heißem Wasser und geben Sie 3 Tropfen Mandelöl auf den Löffel. Geben Sie es dann in das Ohr und lassen Sie es einwirken. [9]
Vorteile von Mandelöl für die Haut
Mandelöl ist hervorragend für die Haut geeignet, da es weichmachende Eigenschaften besitzt, die den Verlust der natürlichen Feuchtigkeit der Haut verhindern und es ihr ermöglichen, mehr Feuchtigkeit zu speichern. Diese erweichenden Eigenschaften des Öls tragen auch zur Verbesserung des Hautbildes bei.
Haben Sie trockene und schuppige Haut? Dann kann Mandelöl der Freund Ihrer Haut sein und sich voll und ganz um ihre Bedürfnisse nach Feuchtigkeit und Nährstoffen kümmern. Das ist nur einer der vielen Vorteile von Mandelöl.
Sind Sie neugierig auf weitere Vorteile des Öls? Lassen Sie uns ein paar weitere Methoden besprechen, wie Sie Mandelöl für Ihre Haut nutzen können.
Hydratisieren Sie Ihre Haut
Mandelöl zieht schnell in unsere Haut ein, was es zu einem starken und zuverlässigen Feuchtigkeitsspender macht. Sie können es sowohl für das Gesicht als auch für den Körper verwenden. Manche Menschen verwenden Mandelöl auch als Massageöl für ihren Körper.
Ein weiterer Vorteil des Öls ist, dass es leicht und nicht zu fettig ist, so dass sich Ihre Haut nicht klebrig anfühlt, wenn Sie das Öl als Feuchtigkeitscreme verwenden. Mögen wir nicht alle diese Dosis an Hautfeuchtigkeit, die sich nicht zu schwer anfühlt?
Sie müssen sich nicht einmal Gedanken darüber machen, ob es zu Ihrer Haut passt. Wenn Sie sich für 100% natürliches, kaltgepresstes Süßmandelöl entschieden haben, können Sie es unabhängig von Ihrem Hauttyp verwenden, sei er nun zart, trocken oder fettig.
Verwenden Sie es für zusätzliche trockene Stellen
Wir alle haben diese besonders trockenen Stellen wie unsere Ellenbogen und Füße, die trocken und schäbig aussehen. Bevor Sie diese Körperstellen aufgeben, versuchen Sie, sie mit Mandelöl zu pflegen. Wenn Sie sich an Ihrer schuppigen Haut kratzen, kann Mandelöl auch dabei helfen. Und wenn Ihre Lippen trocken und rissig sind, verwenden Sie Mandelöl, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen und weiche, pralle Lippen zu erhalten!
Die Fette im Mandelöl helfen der Haut, die Feuchtigkeit zu bewahren, während das Vitamin E die durch Trockenheit verursachten Entzündungen lindert. Das im Öl enthaltene Zink hilft, raue, schwielige Haut zu glätten. Aus diesem Grund wird Mandelöl auch zur Behandlung von trockenen Hautkrankheiten wie Ekzemen und Schuppenflechte eingesetzt.
Verwenden Sie es als Gesichtsreiniger
Für die meisten von uns ist die Vorstellung, das Gesicht mit Öl zu reinigen, verblüffend. Aber die Forschung hat tatsächlich herausgefunden, dass die Reinigung mit Öl hilfreich für Ihre Haut ist, und Süßmandelöl ist eines der besten Öle, die Sie für die Reinigung verwenden können.
Die Ölreinigung funktioniert nach dem Prinzip „Gleiches verflüssigt Gleiches“ und hilft Ihnen, hartnäckige Unreinheiten, überschüssigen Talg und abgestorbene Haut zu entfernen. Es hilft auch dabei, die verstopften Poren zu öffnen. Es wird empfohlen, nach der Ölreinigung einen mäßigen Gesichtsreiniger für alle Hauttypen zu verwenden, um alle Ölrückstände von der Haut zu entfernen.
Narben und Flecken aufhellen
Wussten Sie schon, dass das in Mandelöl enthaltene Zink ein wichtiger Nährstoff für die Heilung von Aknenarben ist? Eine Studie hat ergeben, dass Mandelöl aufgrund seiner besonderen Zusammensetzung eine wirksame Behandlung von Dehnungsstreifen und Aknenarben darstellt. Aus diesem Grund wird schwangeren Frauen empfohlen, sich mit süßem Mandelöl einzumassieren, um Dehnungsstreifen vorzubeugen und Hautentzündungen zu beseitigen.
Minimieren Sie Schwellungen und Augenringe
Wussten Sie, dass Mandelöl entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften besitzt? Diese Eigenschaften von Mandelöl machen es zu einer perfekten Lösung, um Schwellungen unter den Augen zu verringern und dunkle Augenringe aufzuhellen. Mandelöl enthält ebenfalls Retinol, Vitamin E und Vitamin K, das die Haut unter den Augen entspannt und das Auftreten von feinen Linien um die Augen mindert.
Mindern Sie das Erscheinungsbild von Akne
Erscheint Ihnen die Idee, Öl zu verwenden, um Akne zu reduzieren, lächerlich? Das ist sie nicht. Wir haben bereits darüber gesprochen, dass „Gleiches mit Gleichem verwechselt wird“ und es gibt Studien, die belegen, dass Mandelöl in der Lage ist, überschüssigen Talg von Ihrer Haut zu lösen! Sie können es als Reinigungsmittel für Ihre Haut verwenden, um Akne zu verhindern, die durch die Ansammlung von Talg ausgelöst wird.
Ein weiterer Grund für die Verwendung von Mandelöl bei Akne ist, dass es reich an Retinoiden ist. Retinoide sind eine Klasse von Verbindungen, die von Vitamin A abgeleitet sind, und sie sind ein beliebter Bestandteil von Anti-Akne-Cremes. Warum werden Retinoide zur Vorbeugung von Akne eingesetzt? Weil sie die einzigartige Fähigkeit haben, die Poren von Schmutz und überschüssigem Talg zu befreien.
Weichen Sie einfach einen Wattebausch in Mandelöl ein und reinigen Sie damit Ihr Gesicht. Verwenden Sie anschließend ein natürliches Reinigungsmittel, um alle Ölrückstände zu entfernen.
Wir haben einige bemerkenswerte Vorteile von Mandelöl für die Haut beschrieben. Einige davon haben Sie vielleicht sogar zum ersten Mal ausprobiert. [10]
Vorteile von Mandelöl für die Haare
Mandelöl macht das Haar geschmeidig
Mandelöl ist ein Weichmacher, was bedeutet, dass es die Zwischenräume in Ihrem Haar auf zellulärer Ebene auffüllen kann. Dadurch fühlt sich Ihr Haar geschmeidiger an. Wenn Sie Ihr Haar mit Mandelöl behandeln, wird es mit der Zeit weicher. Wenn Sie Mandelöl in Ihre Haarpflege einbeziehen, werden Sie möglicherweise feststellen, dass sich Ihr Haar leichter durchkämmen und gestalten lässt.
Mandelöl stärkt und repariert das Haar
Wenn Sie bestimmte Öle für Ihr Haar verwenden, können Sie es weniger anfällig für Haarbruch machen und Spliss reduzieren. Die schmierenden Eigenschaften von Nussölen, wie Mandelöl, verringern die Reibung während des Haarstylings. Eine Forschungsstudie über brasilianische Nussöle (von denen viele Ölsäure und Linolsäure enthalten, ähnlich wie Süßmandelöl) hat gezeigt, dass sich die Festigkeit des Haares verbessert, wenn es mit kleinen Mengen von Ölwirkstoffen behandelt wird.
Mandelöl könnte Ihr Haar wachsen lassen
Es gibt keine wissenschaftlichen Studien, die beweisen, dass Mandelöl die Haare wachsen lässt. Aber wir wissen Folgendes: Mandelöl kann das Haar kräftiger und weniger anfällig für Spliss machen, was bedeutet, dass Ihre Haarentwicklung nicht durch den Verlust von geschädigtem Haar gebremst wird. Mandelöl enthält große Mengen an Vitamin E, das ein natürliches Antioxidans ist. Wenn Antioxidantien die ökologischen Spannungen um Ihr Haar herum bekämpfen, sieht Ihr Haar jünger und gesünder aus.
Mandelöl behandelt Erkrankungen der Kopfhaut
Mandelöl kann ebenfalls zur Behandlung von schuppiger Kopfhaut (seborrhoische Dermatitis) und Schuppenflechte eingesetzt werden. Es gibt zwar keine Studien, die belegen, wie Mandelöl bei diesen Erkrankungen wirkt, aber Mandelöl wird in der chinesischen und ayurvedischen Medizin seit Jahrhunderten zur Behandlung von trockener Kopfhaut eingesetzt. Wenn Sie Ihre Kopfhaut mit einem Teil des Mandelöls einreiben, wird die Blutzirkulation in diesem Bereich erhöht und die Haut auf Ihrem Kopf wird mit wirksamen Antioxidantien versorgt. [11]
Wie verwendet man Mandelöl für die Haare?
Mandelöl wird als feuchtigkeitsspendender Wirkstoff in zahlreichen Haarprodukten verwendet, darunter Haarshampoos, Spülungen, Masken, Kopfhautpeelings und Stylingprodukte. Da Mandelöl so pflegend und preiswert ist – Mandelöl von guter Qualität kostet nur etwa 50 Cent pro Unze – eignet es sich auch hervorragend für Do-it-yourself-Haarkuren bei Ihnen zu Hause. (Dazu kommen wir gleich noch.).
So verlockend es auch sein mag, eine Mandelöl-Haarmaske aufzutragen und sie stundenlang einziehen zu lassen, während Sie Netflix schauen, lassen Sie das Mandelöl nicht länger als ein paar Minuten auf Ihrem Haar einwirken, wenn Sie eine größere Menge verwendet haben. „Ich rate davon ab, irgendeine Art von Öl über einen längeren Zeitraum auf dem Haar zu lassen, da es die Nagelhaut verhärten und beschichten kann“, erklärt Reslan. „Zu viel von einer fremden Substanz auf Ihrem Haar entzieht ihm seinen natürlichen und glänzenden Zustand. Diese Art der Anhäufung kann nicht nur zu Stumpfheit führen, sondern auch zu Verfilzungen.“.
Hier sind einige Möglichkeiten, mit Mandelöl in Ihrer Haarpflege zu spielen:
Verwenden Sie es als Haaröl: Laut Berringer kann Mandelöl dem Haar in Sekundenschnelle Attraktivität und Geschmeidigkeit verleihen. Geben Sie ein paar Tropfen Mandelöl in Ihre Handflächen, reiben Sie sie aneinander, um das Öl gleichmäßig zu verteilen, und fahren Sie dann damit durch Ihr nasses Haar, „um den Glanz zu fördern und Haarsträhnen zu glätten“.
Tragen Sie es auf die Kopfhaut auf, um schuppige Haut zu behandeln: Mandelöl ist eine natürliche, entspannende Behandlung für entzündliche Kopfhautprobleme wie Schuppenflechte, sagt Gonzalez. Wenn sich Ihre Kopfhaut rau und gereizt anfühlt, versuchen Sie, Mandelöl mit etwas entzündungshemmendem Kamillenöl zu mischen und die Mischung in Ihre Kopfhaut einzuarbeiten, schlägt Reslan vor; wenn Sie unter Schuppen leiden, mischen Sie lieber Zitronenöl unter. Shampoonieren Sie danach.
Benutzen Sie es für eine entspannende Kopfhautmassage: „Es geht nichts über die individuelle Berührung einer Kopfhautmassage“, sagt Reslan und verweist auf die Fähigkeit der Massage, Spannungen zu beseitigen, die Haarentwicklung zu fördern und das Eindringen von Haarpflegeprodukten zu unterstützen. Sie empfiehlt, Mandelöl mit einem elektrischen Massagegerät ein paar Minuten lang in die Kopfhaut einzuarbeiten, bevor Sie es unter der Dusche auswaschen.
Kombinieren Sie es mit Olivenöl für eine auswaschbare Haarkur: Zur Behandlung von stark geschädigtem oder brüchigem Haar, das durch Hitzestyling, Färben oder Aufhellen geschädigt wurde, empfiehlt Berringer, eine selbstgemachte Mandelöl-Olivenöl-Mischung durch Ihr Haar zu kämmen, um „zusätzliche Attraktivität und Weichheit“ zu erzielen.
Bestandteile:
- 1 Teil Mandelöl
- 1Teil Olivenöl
Hinweise:
- Verteilen Sie die Mischung mit einem grobzinkigen Kamm vom Ansatz bis zu den Spitzen.
- Lassen Sie es mehrere Minuten einwirken.
- Spülen Sie die Öle aus und waschen Sie dann Ihr Haar wie gewohnt mit einem Shampoo und einer Haarspülung.
Machen Sie eine Haarmaske mit Avocado: Sie haben gerade keine Spülung benutzt und fühlen sich kraus? Berringer empfiehlt, Mandelöl und Avocado für eine feuchtigkeitsspendende Haarmaske zusammenzurühren:.
Bestandteile:
- 1 Avocado, geschält und entkernt
- 1– 2 Esslöffel Mandelöl
Anleitung:
- Mit einer Gabel die Frucht der Avocado gründlich zerdrücken.
- Geben Sie das Mandelöl zur Avocado; mischen Sie es gut.
- Verwenden Sie die Mischung im trockenen oder feuchten Haar und lassen Sie sie einige Minuten einwirken.
- Spülen Sie die Maske aus und waschen und pflegen Sie Ihr Haar wie gewohnt. [12]
Wie kann man Mandelöl gegen Augenringe verwenden?
Honig und Mandelöl
Honig hält die Haut jung und hydratisiert. Er ist ein Weichmacher und ein Feuchthaltemittel. Er beruhigt die Haut und beugt außerdem der Faltenbildung vor.
Sie benötigen
- 1/2 Teelöffel Honig
- 1/2 Teelöffel Mandelöl
Was Sie tun müssen
- Mischen Sie den Honig und das Mandelöl. Gut mischen.
- Wenden Sie diese Mischung vor dem Schlafengehen unter Ihren Augen an.
Wie oft sollten Sie dies tun
- Wiederholen Sie dies jede Nacht.
Rosenwasser und Mandelöl
Rosenwasser hat eine entzündungshemmende Wirkung auf Ihre Haut. Es fühlt sich auch besonders entspannend auf Ihrer Haut an und kann müde Augen beleben.
Sie benötigen
- Ein paar Tropfen Mandelöl
- Rosenwasser
- Einen Wattebausch
Was Sie tun müssen
- Tauchen Sie den Wattebausch in das Rosenwasser und tragen Sie ihn unter Ihren Augen auf.
- Lassen Sie es natürlich trocknen.
- Wenn das Rosenwasser tatsächlich getrocknet ist, verwenden Sie das Mandelöl und massieren es für 2-3 Minuten ein.
- Lassen Sie das Öl über Nacht einwirken.
Wie oft Sie dies tun sollten
- Tun Sie dies jeden Tag vor dem Schlafengehen.
Olivenöl und Mandelöl
Olivenöl ist reich an den notwendigen Fetten sowie an Öl- und Linolsäure. Diese Antioxidantien haben eine entzündungshemmende Wirkung auf die Haut. Sie können auch die Hydratation der Haut verbessern und sie mit Nährstoffen versorgen.
Sie benötigen
- 1/2 Teelöffel natives Olivenöl extra
- 1/2 Teelöffel Mandelöl
Was Sie tun müssen
- Mischen Sie die beiden Öle.
- Nehmen Sie ein paar Tropfen der Mischung zwischen Ihre Fingerspitzen.
- Reiben Sie Ihre Finger aneinander, um das Öl zu erwärmen.
- Tragen Sie diese Mischung ganz vorsichtig unter Ihren Augen und auf den Augenlidern auf.
- Massieren Sie die Mischung in kreisenden Bewegungen für 2-3 Minuten.
- Lassen Sie die Ölmischung über Nacht einwirken.
Hinweis: Olivenöl kann den transepidermalen Wasserverlust erhöhen und die trockene Haut verschlimmern. Konsultieren Sie daher Ihren Arzt, bevor Sie es an einer empfindlichen Stelle wie unter den Augen anwenden.
Wie oft sollten Sie die Anwendung durchführen
Wenden Sie es täglich an.
Rizinusöl und Mandelöl
Die in Rizinusöl enthaltene Ricinolsäure wirkt als Hautpflegemittel.
Sie benötigen
- 1 Teelöffel Rizinusöl
- 1 Teelöffel Mandelöl
Was Sie tun müssen
- Mischen Sie die Öle und tragen Sie die Mischung auf die Stelle unter den Augen auf.
- Lassen Sie es so lange wie möglich einwirken.
Wie häufig Sie dies tun müssen
- Am besten machen Sie das abends, bevor Sie ins Bett gehen.
Vaseline und Mandelöl
Vaseline schließt die Feuchtigkeit in der Haut ein, wodurch die Haut stumpf wird und Wasserverluste verhindert werden. Dies hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und kann dunkle Augenringe verringern.
Sie benötigen
- Eine erbsengroße Menge Vaseline
- Ein paar Tropfen Mandelöl
Was Sie tun müssen
- Massieren Sie das Mandelöl um Ihre Augen herum.
- Warten Sie 2-3 Minuten und massieren Sie dann den Bereich mit Vaseline ein.
- Lassen Sie dies über Nacht einwirken.
- Verwenden Sie die restliche Vaseline um die Lippen herum, um feine Linien und Fältchen zu verhindern.
Wie oft müssen Sie das tun
- Wiederholen Sie dies jede Nacht.
Mandelöl und kalte Milch
Milch enthält Milchsäure, die bei der Reduzierung von Augenringen helfen kann. Milchsäure hat ebenfalls peelende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, die die Gesundheit der Haut fördern können.
Sie benötigen
- 1 Teelöffel Mandelöl
- Ein paar Tropfen kalte Milch
Was Sie tun müssen
- Geben Sie die kalte Milch zu dem Öl und vermischen Sie es gut.
- Verwenden Sie es unter Ihren Augen und lassen Sie es über Nacht einwirken.
- Waschen Sie es am frühen Morgen mit kaltem Wasser ab.
Wie Sie dies typischerweise tun sollten
- Tun Sie dies jede zweite Nacht.
Vorsicht: Zitronensaft kann die Haut austrocknen. Verwenden Sie ihn in Maßen und mit einem Öl oder anderen feuchtigkeitsspendenden Vertretern. Wenn er Entzündungen auslöst, sollten Sie ihn nicht mehr verwenden.
Aloe vera und Mandelöl
Aloe vera erneuert die Haut und versorgt sie mit wichtigen Vitaminen, Mineralien und Fetten. Außerdem enthält sie natürliche Enzyme und Antioxidantien, die helfen können, Schäden durch freie Radikale zu vermeiden.
Sie benötigen
- 1/2 Teelöffel Aloe-Vera-Gel
- 1/2 Teelöffel Mandelöl
Was Sie tun müssen
- Mischen Sie die gleiche Menge an frischem Aloe Vera Gel und Mandelöl.
- Tragen Sie diese Mischung unter Ihren Augen auf und lassen Sie sie eine Stunde lang einwirken.
- Spülen Sie mit kühlem Wasser nach.
Wie oft Sie dies tun müssen
- Tun Sie dies, wenn Sie zu Bett gehen. Sie können diese Behandlung auch über Nacht als Augenmaske verwenden.
Mandelöl und Kurkuma
Kurkuma enthält Curcumin, das als Antioxidans wirkt und die Hautzellen vor oxidativen Schäden bewahrt. Dieses Mittel kann helfen, den Hautton unter den Augen auszugleichen und ihn heller und strahlender zu machen.
Sie benötigen
- 1 Teelöffel Mandelöl
- Eine Prise Kurkumapulver
- Ein Teelöffel Quark (um eine Überdosierung von Kurkuma zu vermeiden)
Was Sie tun müssen
- Mischen Sie die Kurkuma mit dem Mandelöl. Geben Sie Quark zu der Mischung und tragen Sie diese unter den Augen auf.
- Lassen Sie dies 10-15 Minuten einwirken und waschen Sie es dann mit Wasser ab.
Wie oft Sie dies tun sollten
- Tun Sie dies einmal pro Woche.
Vitamin E-Öl und Mandelöl
Topisches Vitamin E wird oft als Bestandteil von rezeptfreien Anti-Aging-Produkten für die Haut verwendet. Dieses Antioxidans schützt Ihre Haut und hat sich bei der Reduzierung dunkler Augenringe (zusammen mit anderen Komponenten) als recht effizient erwiesen.
Sie benötigen
- 2-3 Tropfen Vitamin E Öl
- 2-3 Tropfen Mandelöl
Was Sie tun müssen
- Mischen Sie die beiden Öle.
- Verwenden Sie die Mischung sanft auf der Stelle um Ihre Augen herum.
- Massieren Sie eine Minute lang.
- Lassen Sie es über Nacht einwirken.
Wie oft sollten Sie das tun
- Jeden Abend vor dem Einschlafen.
Mandelöl und Milchpulver
Milch enthält Milchsäure, die als feuchtigkeitsbindend gilt und ein starkes Antioxidans ist. Dies kann bei der Aufhellung dunkler Augenringe helfen.
Sie benötigen
- 1/2 Teelöffel Mandelöl
- 1/2 Teelöffel normale Vollfettmilch
Was Sie tun müssen
- Mischen Sie die beiden Wirkstoffe.
- Tragen Sie die Paste vorsichtig um Ihre Augen herum auf und massieren Sie sie eine Minute lang ein.
- Lassen Sie sie 15 bis 20 Minuten einwirken oder bis sie getrocknet ist.
- Waschen Sie sie ab und tragen Sie anschließend eine gute Augencreme auf.
Wie Sie dies typischerweise tun müssen
- Einmal täglich vor dem Schlafengehen.
Dies sind einige einfache Gerichte, die Sie problemlos zu Hause nachmachen können. Bevor Sie jedoch Mandelöl verwenden, sollten Sie sich über einige gefährliche Aspekte im Zusammenhang mit Mandelöl im Klaren sein. [13]
Wie kocht man mit Mandelöl?
Wenn Sie mit Mandelöl kochen, müssen Sie die Eignung dieses Kochmediums mit den Gerichten in Einklang bringen. In einfachen Worten ausgedrückt, verleiht kaltgepresstes Öl den Speisen einen kräftigen Geschmack, ist aber bei Hitze nicht stabil. Im Gegensatz dazu ist raffiniertes Öl nicht wirklich geschmacksintensiv und hält der Hitze beim Kochen, Backen und Braten stand. Verwenden Sie also das raffinierte Öl, wenn Ihr Gericht gebraten oder im Ofen gebacken werden muss. Falls Sie das starke Aroma von Nussöl nicht mögen, wählen Sie auch das fein abgestimmte Mandelöl.
Um die Vorteile von Mandelöl zu nutzen und seinen milden Geschmack zu genießen, verwenden Sie kaltgepresstes Mandelöl, aber beschränken Sie es auf kalte Speisen und das Beträufeln von Salaten. Direkte Hitzeeinwirkung mindert den nussigen Geschmack und den Nährwert. Zum Backen von schmackhaften Leckereien sollten Sie kaltgepresstes und raffiniertes Mandelöl in gleicher Menge verwenden. Auf diese Weise können Sie Mandelöl in Lebensmittelrezepten verwenden. [14]
Apfelbrot mit süßem Mandelöl
Wirksame Zutaten
- 2 Tassen Dinkelmehl (für eine glutenfreie Variante, verwenden Sie 2 Tassen glutenfreies Mischmehl)
- 1 Tasse Kokosblütenzucker
- 1 Esslöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel gemahlene Gelbwurzel
- 2 Teelöffel Süßmandelöl
- Pinze Salz
- 1 Tasse Apfelmus
- Teelöffel Zitronenabrieb
- 1 Teelöffel Apfelessig
- 1 Tasse gesüßte Mandelmilch
- 3 geschnittene Datteln, zum Garnieren
- 1 Teelöffel zerstoßene Mandeln, zum Garnieren
So stellen Sie es her
- Zuallererst heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und fetten und mehlen eine 4×8-Zoll-Laibform. Vermengen Sie dann in einer großen Schüssel alle getrockneten Wirkstoffe: Mehl, Kokosblütenzucker, Backpulver, Kurkuma und Salz. Verrühren Sie alles gut.
- In der Zwischenzeit ist es an der Zeit, die feuchten Komponenten hinzuzufügen: Apfelmus, Zitronenabrieb, Apfelessig und Mandelmilch. Wenn Ihr Mehl zu viel Flüssigkeit aufnimmt, fügen Sie etwas zusätzliche Milch hinzu.
- Gießen Sie den Teig in Ihre fertige Brotform und garnieren Sie ihn mit Datteln und Mandeln. Backen Sie den Laib 20-30 Minuten bei 180° C oder bis ein in die Mitte gesteckter Tester sauber herauskommt.
- Zum Schluss nehmen Sie das Brot aus dem Ofen und lassen es ein paar Minuten in der Pfanne abkühlen. Dann nehmen Sie das Brot aus der Pfanne und lassen es vor dem Servieren vollständig abkühlen. Aufschneiden, servieren und genießen! [15]
Nebenwirkungen von Mandelöl
Ja, Mandelöl ist keine Ausnahme, und ein unkontrollierter Verzehr oder Gebrauch von Mandelöl kann ungünstige Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben. Lassen Sie uns einen Blick auf einige der typischen Nebenwirkungen werfen, die mit einem unsauberen Gebrauch von Mandelöl verbunden sind:.
Gewichtszunahme
Die im Mandelöl enthaltenen einfach ungesättigten Fettsäuren sind für die Energieproduktion in Ihrem Körper verantwortlich. Allerdings werden diese Fettsäuren in Ihrem Körper gespeichert und können zu einer starken Gewichtszunahme führen.
Wenn wir über den unkontrollierten Verzehr von Öl sprechen, dürfen wir natürlich nicht vergessen, dass er mit einer Gewichtszunahme verbunden ist. Die einfach ungesättigten Fette in Mandelöl sind für die Energieproduktion in Ihrem Körper verantwortlich. Wenn Sie jedoch mehr von diesen Fetten zu sich nehmen, als Ihr Körper benötigt, werden sie in Ihrem Körper gespeichert und können ebenfalls zu einer starken Gewichtszunahme führen. Wenn Sie also Ihr Ziel der Gewichtsabnahme nicht gefährden wollen, sollten Sie nicht zu viel Mandelöl zu sich nehmen.
Erhöhter Cholesterinspiegel
Es ist keine Neuigkeit, dass ein hoher Konsum von Ölen jeglicher Art zu einem erhöhten Cholesterinspiegel im Blut führen kann. Es ist zwar bekannt, dass der Verzehr von Mandelöl mit einer Senkung des schlechten Cholesterinspiegels einhergeht, aber ein übermäßiger Verzehr kann sich völlig gegenteilig auf Ihre Gesundheit auswirken. Achten Sie also darauf, dass Sie es mit der Verwendung von Mandelöl nicht übertreiben.
Allergie
Obwohl es sich um eine äußerst ungewöhnliche Nebenwirkung handelt, reagieren viele Menschen sogar allergisch auf Mandeln (da sie aus der Familie der Nüsse stammen), was ebenfalls bedeuten kann, dass sie gegen Mandelöl allergisch sein könnten. Zu den Anzeichen einer durch Mandelöl ausgelösten Allergie können Zustände wie Unwohlsein, Durchfall, Atembeschwerden und Schluckbeschwerden gehören.
Auch wenn die mit dem Verzehr von Mandelöl verbundenen Nebenwirkungen wesentlich erscheinen mögen, ist es ebenfalls notwendig zu beachten, dass diese Ergebnisse nur dann auftreten, wenn Mandelöl in einer eher unregulierten Weise konsumiert wird.
Die Liste der Vorteile, die mit dem Verzehr von Mandelöl verbunden sind, könnte länger sein als die Nebenwirkungen, und dazu noch ziemlich atemberaubend. Denken Sie daran, dass eine gesunde Ernährung nicht nur alle wichtigen Nährstoffe enthält, sondern dass die Aufnahme dieser Nährstoffe auf die Bedürfnisse und Anforderungen Ihres Körpers abgestimmt ist. [16]
Dosierung
Es gibt keine sichere und verlässliche Dosierung von Mandelöl, da noch keine ausreichend aussagekräftige medizinische Studie durchgeführt wurde, um eine solche zu ermitteln.
Für die topische Anwendung von Mandelöl empfehlen die verschiedenen Produkte unterschiedliche Dosierungen. Normalerweise liegen die Dosierungen bei einigen Tropfen pro Anwendung für Gesichtspflegeprodukte und einigen Esslöffeln (manchmal erwärmt) für Massagen.
Bei der Einnahme verwenden traditionelle Praktiker 1 bis 2 Teelöffel Süßmandelöl pro Dosis. Aufgrund mangelnder Sicherheitsinformationen sollten Sie nicht mehr einnehmen, als auf dem Etikett eines Nahrungsergänzungsmittels empfohlen wird.
Für Bittermandelöl gibt es nicht genügend Informationen über seine Verwendung, um die Dosierung zu bestimmen. Bittermandelöl (insbesondere Bittermandelöl ohne Lebensmittelqualität) kann giftig sein; sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie es verwenden. [17]
Wechselwirkungen
Medikamente gegen Diabetes (Antidiabetes-Medikamente) Interaktions-Ranking: Seien Sie bei dieser Mischung gemäßigt vorsichtig. Sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse.
Süße Mandeln können bei manchen Menschen den Blutzuckerspiegel senken. Diabetes-Medikamente werden ebenfalls zur Senkung des Blutzuckerspiegels eingesetzt. Die Einnahme von süßen Mandeln zusammen mit Diabetes-Medikamenten kann dazu führen, dass Ihr Blutzuckerspiegel zu niedrig wird. Beobachten Sie Ihren Blutzuckerspiegel sorgfältig. Die Dosierung Ihrer Diabetes-Medikamente muss möglicherweise geändert werden.
Zu den Medikamenten, die bei Diabetes eingesetzt werden, gehören Glimepirid (Amaryl), Glyburid (Diabeta, Glynase Prestab, Micronase), Insulin, Pioglitazon (Actos), Rosiglitazon (Avandia), Chlorpropamid (Diabinese), Glipizid (Glucotrol), Tolbutamid (Orinase) und andere. [18]
Vorsichtsmaßnahmen
Süßes Mandelöl ist zwar im Allgemeinen sicher, aber es gibt ein paar Warnungen, die Sie beachten sollten, wenn Sie es in Ihren Ernährungsplan und Ihren Lebensstil aufnehmen. Zunächst einmal sollten Personen mit einer Nussallergie den Verzehr von Mandelöl oder anderen Mandelprodukten vermeiden. Eine Forschungsstudie der Texas Tech University empfiehlt ebenfalls eine ungünstige Wechselwirkung zwischen Mandelöl und Alkohol. Wenn Sie an Bauchspeicheldrüsenentzündung leiden, sollten Sie ebenfalls auf den Verzehr von Mandelprodukten verzichten.
Wie bereits erwähnt, sollte der Bruder des Süßmandelöls, das Bittermandelöl, niemals ohne direkte Aufsicht und Anweisung eines Arztes verwendet werden. Und vergessen Sie nicht, Ihren Hausarzt zu konsultieren, bevor Sie Mandelöl zur Behandlung oder Vorbeugung von Krankheiten verwenden, insbesondere wenn Sie Medikamente einnehmen, da es zu Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten kommen kann, z.B. mit Cholesterinsenkern oder Diabetesmitteln. [19]
Fazit
Die Anwendung von Mandelöl auf der Haut ist äußerst vorteilhaft und seit unzähligen Jahren ein Hit, denn es kann Ihre Haut lindern, weich machen und reparieren. Da es entzündungshemmende und lindernde Eigenschaften besitzt, gilt Mandelöl als beliebter Hautpflegewirkstoff auf dem Schönheitsmarkt. Sie können es bedenkenlos für Ihr Gesicht verwenden, aber nicht, wenn Sie Nüsse nicht mögen. Stellen Sie also sicher, dass Sie Mandelöl erst dann für Ihr Gesicht verwenden, wenn Sie einen Patch-Test durchgeführt haben. Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, ob Sie Mandelöl auf der Haut verwenden sollten, können Sie mit einem Dermatologen sprechen, der Sie gut beraten kann. [20]
Empfehlungen
- Https://www.merriam-webster.com/medical/almond%20oil
- Https://assignmentpoint.com/almond-oil/
- Https://www.aliceengland.com/blog/a-brief-history-of-sweet-almond-oil/
- Https://blackpaint.sg/almond-oil/#typen_von_almond_oil
- Https://www.pharmacy180.com/article/almond-oil-287/
- Https://www.webmd.com/diet/health-benefits-almond-oil#2-3
- Https://www.researchgate.net/publication/41404356_the_uses_and_properties_of_almond_oil
- Https://latourangelle.com/blogs/allgemein/10-gesundheitliche-vorteile-von-mandelöl
- Https://www.healthbenefitstimes.com/almond-oil/
- Https://www.kamaayurveda.com/blog/almond-oil
- Https://www.healthline.com/health/almond-oil-for-hair#hair-benefits
- Https://www.byrdie.com/almond-oil-for-hair#toc-how-to-use-almond-oil-for-hair
- Https://www.stylecraze.com/articles/how-to-use-almond-oil-to-reduce-dark-circles/#how-to-use-almond-oil-for-dark-circles
- Https://tastessence.com/almond-oel-fuer-kochen
- Https://erbology.co/rezepte/sweet-almond-oil-apple-bread-recipe/
- Https://mishry.com/13-spectacular-benefits-side-effects-of-almond-oil#side-effects-of-almond-oil
- Https://supplements.selfdecode.com/blog/almond-oil/
- Https://www.rxlist.com/sweet_almond/supplements.htm#interactions
- Https://draxe.com/nutrition/almond-oil/#precautions
- Https://puresense.co.in/blogs/super-ingredients/almond-oil-for-face#jump-8